• Willkommen bei der Oyle-Community

    Bei uns bist du genau richtig!
    Denn hier findest du alles Rund um die Themen Konsolen, Games, Filme & Serie, Musik, Gesellschaftsspiele und vieles mehr. Unterhalte dich mit deinesgleichen über unsere geliebten Hobbys und Leidenschaften, halte dich mit den News immer auf dem Laufenden oder verabrede dich mit anderen zum gemeinsamen Spielen.

    Unsere Community ist aus dem Wunsch nach einem modernen und aktiven Forum entstanden. Dabei bieten wir eine Plattform für Diskussionen und Unterhaltungen mit einem hohen Wert auf gegenseitigen Respekt und einer freien Meinungsäußerung.

    Sei auch du ein Teil der Community - Du bist herzlich Willkommen!

Always on Pflicht in Videospielen: (K)ein Problem für euch?

Alexkannsingen

Probier's mal mit Gemütlichkeit ..🎹🐒
Beiträge
8.211
Alter
62
Ort
Finkenwerder Süderdeich, Hamburg
Die Games, die nur starten wenn man online ist nehmen zu.
Da ich an meinen Konsolen in der Regel immer online bin ist mir das erst gar nicht so aufgefallen.
Bei Gran Turismo 7 wurde es mir bewusst als die Server Down waren.
Obwohl ich auf meiner PS angemeldet war lies sich das Spiel nicht starten.
Always on Pflicht.


Auf den XBoxen ist es aktuell Forza Motorsport.
Offline lässt sich das Spiel nicht starten.

Obwohl Microsoft die Always On Verpflichtung schon zu XBOX ONE Zeiten gestrichen hat besteht hier anscheinend ebenfalls eine Online Pflicht um das Spiel starten zu können.
Auch die Spielstände sind auf den Servern.

Weder Sony noch Microsoft haben bisher Listen veröffentlicht welche Spiele offline spielbar sind und welche nicht.

Was passiert wenn irgendwann einmal die Server abgestellt werden?
Lässt sich das Spiel dann noch starten oder muss man sich den Nachfolger kaufen?
Wenn man eine Spiele Disc hat auf der das vollständige Spiel ist kann man auch nach Abschalten der Server weiterspielen.
Das dürfte bei den wenigsten großen Games der letzten Jahre der Fall sein.

Mir geht es natürlich auch um den Single Player Modus.
Das z. Bsp. bei Sportspielen oder Shootern irgendwann die Server für den Multiplayer abgeschaltet werden dürfte jedem klar sein.


Was haltet ihr vom Always On Zwang?
Ich freue mich auf eure Meinungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz klar, Single Player muß auch ohne Internet funktionieren, für Multiplayer kommt man natürlich nicht drum herum. Spielstände können lokal gesichert und bei Verbindung zum Internet synchronisiert werden.

Heutzutage sind wir doch überall vom Internet abhängig und ständig online. Spotify, Netflix, Alexa ... nix geht mehr ohne Internet. Und wenn's mal ausfällt, sind viele am schreien.
 
Habe es noch nicht ausprobiert @Alexkannsingen, aber eigentlich soll bei Forza M, das Freie Spiel, auch ohne Internetverbindung laufen. Für die Karriere etc. dagegen besteht Online-Pflicht. Demzufolge, sollte sich Forza M auch sten lassen, es sein denn, deine Konsole ist nicht auf "meine Heimkonsole" eingestellt, was aber wiederum eine Meldung beinhaltet, dass du die Konsole als Heimkonsole deklarieren sollst, um offline spielen zu können.

So nebenbei, ist es natürlich ärgerlich, wenn das Internet mal für ne Stunde ausfällt, denn da bricht für viele, gerade die ganze Welt zusammen, der Tag ist versaut, man ist unfähig noch einen klaren Gedanken zu fassen.

Das Internet ist ausgefallen, mein Leben ist im Arsch!
Dabei wäre so ein kurzer Ausfall doch auch mal eine gute Gelegenheit, seine Küche aufzuräumen, sich ein Mettbrötchen zu schmieren, seine Katze zu kraulen, vor die Türe gehen und sich mit dem Nachbarn unterhalten, seine wunderschönen Pfingstrosen zu bestaunen.

Oder ein Buch zu Hand zu nehmen: Ein Leben nach dem Super Gau, ein Survival-Training-wie überlebe ich zwei Stunden, ohne Internet und Mobilfunk.
 
Mir ist always on egal. Solange ich das spielen kann was ich will. Das muss halt auch alles ohne bezahlen laufen, aber bisher hat das immer gut funktioniert.
 
Bei Gran Turismo 7 war das wirklich ärgerlich.
Nur die Musikrally war spielbar und ein paar Zeitrennen.
Kein freies Spiel.
Ärgerlich war da eben auch die Informationspolitik.
Aber da sind Microsoft und Nintendo auch nicht besser.

Ich habe auch kein Problem always on zu sein.
Auf der XBox, auf der Playstation oder auf der Switch.
Ganz im Gegenteil. Ich möchte ja sehen was es neues gibt, die Spiele sollen das aktuelle Update haben, was machen meine Freunde gerade.
Aber ich möchte ein älteres Spiel im Single Player Modus auch dann noch spielen können wenn die Server für den Mehrspieler Modus abgestellt worden sind.
Da ist die Handhabung sehr unterschiedlich und wie oben gesagt halten sich Microsoft und Sony zurück und veröffentlichen keine Liste welche Spiele Online Pflicht haben.

Vielleicht wisst ihr aber mehr?
 
Prinzipiell stört es mich nicht. Ich habe 1000 Mbit/s und selten Ausfälle.

Aber es gibt dann doch ein paar Gelegenheiten, wo es nervig werden kann. Eben wenn es doch mal ausfällt und man dann nicht spielen kann. Oder wenn das Spiel älter ist und Funktionen abgeschaltet werden.
Ich teile mir auch auf PC Steam, Ubisoft etc. mit meinem Mann, weil es ja Blödsinn wäre alle Spiele zwei Mal zu kaufen. Die Clients erlauben aber nicht auf zwei Systemen gleichzeitig online zu sein, daher muss immer einer im Offline-Modus spielen. Das funktioniert natürlich nicht bei Spielen, die Onlinezwang haben. Zum Glück sind das bisher aber nur wenige oder man muss nur zum Starten kurz online sein.
 
Eigentlich ist mir das auch ziemlich egal, nur der Server muss problemlos laufen!
Das hat mich letztens bei Diablo 4 so genervt, könntest gut weiterspielen, auch solo und dann Loginprobleme mit Warteschlangen aus der Hölle. Das geht garnicht!
 
Ich mag generell keine Zwänge,egal ob RL oder bei Videospielen.;)
Ich habe noch genügend Spiele auf DVD,wenn mal das eine oder andere Spiel online temporär nicht laufen sollte.
Ich achte beim Spielekauf schon darauf,daß es eine Einzelspieler-Version gibt und es kein reines Multiplayer-Spiel ist.

Ansonsten wird eben mal wat anderes getan
 
Vielen Dank für eure Beiträge so far.
Es ist immer interessant unterschiedliche Meinungen zu hören.

Ein Fazit kann und möchte ich an dieser Stelle nicht ziehen und den Thread auch gerne offen halten.
Es fehlen noch einige Stammuser die sich (noch) nicht geäußert haben aber sicher zu diesem Thema ebenfalls ihre Meinung haben.
Auch für Gäste und stille Mitleser könnte es interessant sein.
Da ich selbstverständlich niemanden zu einer Äußerung drängen möchte nenne ich keinen User mit @ .

:)
 
Zurück
Oben