@Audi : Sehr schönes Thema. Und danke daß der Octavia RS auf Deiner Top Liste steht. Ich fahre den Skoda, es ist wirklich ein tolles Fahrzeug.
@Harleyluja : Sag mal, wie konntest Du Dir mit 19 einen 911er leisten? Das kann nicht mit rechten Dingen zugegangen sein.
Nun ja, war ja kein neuer 911er, Habe ihn gebraucht gekauft. Der Neupreis wäre rund 22.000 DM gewesen. Heute wäre er ca. ab 100.000 € zu haben.
Hatte halt mit 19 schon recht gut verdient, zudem bin ich, wenn ich frei hatte und, oder Samstags noch, zum Bruder meines besten Freundes, in die Baufirma arbeiten gegangen.
Ich sag mal so, als Azubi im ersten Lehrjahr hatte ich das 20-fache meines Kumpels verdient, welcher im Karosseriebau gearbeitet hat, im 3. Lehrjahr war es das 15fache. Darf man aber nicht mit heute vergleichen wollen. Waren damals ganz andere Zeiten.
Mit 18-einhalb durfte ich meine Ausbildung, ein halbes Jahr früher beenden und verdiente dann das doppelte meinen Azubilohns, aber Netto.
Und mir 19 hatte ich dann eben noch mal einen fetten Zuschlag erhalten. Mein Vater war froh, wenn er die Hälfte von meinem Verdienst mit nachhause brachte, zudem musst er, außer mir, noch vier weitere Köpfe ernähren.
Da gab es dann einen Ford Capri 1700 GT Bj. 1969. Ein halbes Jahr später kam dann der Matra Bagheera, der Capri wurde verkauft. Lange Freude hatte ich am Matra nicht, denn den habe ich 3 Tage vor Weihnachten zerlegt. Da kaufte ich für den Übergang einen billigen Simca 1301 Spezial und kurz darauf den Porsche, beim Sohn eines Arbeitskollegen, der gegenüber meiner Firma einen Gebrauchtwagenhandel betrieb.
Eigentlich hatte ich vor mir einen Lambo Espada zu kaufen, noch lieber einen Maserati Bora. Letzterer wurde mir aber vor der Nase weggeschnappt.
So teuer war das Teil damals nicht, der 911er, wenn er ein paar Jährchen alt war.
Lange behielt ich ihn aber nicht und kaufte mir ein Jahr später, den im Bild, grünen Manta B, als Neuwasgen mit vielen Extras. Ein Camaro mit Vollausstattung, 5,4 Liter Hubraum und Leder, kostete 200 DM weniger als mein Manta. Zwei Jahre später liebäugelte ich mit dem Trans Am und der Corvette, aber da war mir der Verbrauch und die Steuern zu hoch. Der Trans Am, schön mit Adler auf der Haube, um die 24.000 DM, die Vette, 28.000 DM, für meinen goldenen Manta legte ich rund 26.000 DM auf den Tisch und dass war ein Sonderpreis, mit vielen Zugeständnissen, seitens meines Händlers. Ist nicht so einfach, ein Auto zu bekommen, welches es eigentlich noch nicht gibt und erst ein halbes bzw. dreiviertel Jahr später auf den Markt kommt. Mehr als drei Wochen Verhandlungen, mit Werk, Tuner und Händler. Dann durfte ich, etwa 3 Monate später das "Goldstück", feierlich in Empfang nehmen.
Lange Gechichte, die aber noch nicht zu Ende ist.

Denke aber, da es hier um Autos geht, dürfte das in Ordnung gehen.