• Willkommen bei der Oyle-Community

    Bei uns bist du genau richtig!
    Denn hier findest du alles Rund um die Themen Konsolen, Games, Filme & Serie, Musik, Gesellschaftsspiele und vieles mehr. Unterhalte dich mit deinesgleichen über unsere geliebten Hobbys und Leidenschaften, halte dich mit den News immer auf dem Laufenden oder verabrede dich mit anderen zum gemeinsamen Spielen.

    Unsere Community ist aus dem Wunsch nach einem modernen und aktiven Forum entstanden. Dabei bieten wir eine Plattform für Diskussionen und Unterhaltungen mit einem hohen Wert auf gegenseitigen Respekt und einer freien Meinungsäußerung.

    Sei auch du ein Teil der Community - Du bist herzlich Willkommen!

Autos heute und damals!

Audi

Nordlicht
Beiträge
1.551
Ort
Joldelund
Da im anderen Thread das Thema Autos aufkam,mach ich einfach mal einen neuen Thread auf.

Was fasziniert euch mehr?
Die alten,die neuen?

Ich kann mich für beide Richtungen begeistern.

Es gibt viele schöne neue Autos.
Porsche GT3RS zb
Oder Audi RS in allen Varianten
Oder Octavia RS


Bei alten Autos gerne VW Golf 1 und 2, Scirocco, Corrado, Audi 80 und und und

Auch mag ich die alten Ami Schlitten.
Dodge Charger, Challenger, Ford Mustang usw


Selbst gefahren bin ich mal einen Checeolet DeVille
Das war wie Schifffahren auf der Strasse

Screenshot_20221224_205958_Firefox.jpg
 
Selbst gefahren bin ich mal einen Checeolet DeVille
Das war wie Schifffahren auf der Strasse
Das glaube ich gerne. :)
Ich hatte auch mal das Vergnügen einen Ami aus der Zeit zu steuern.

Das für mich schönste Auto aller Zeiten ist ein BMW E9.

BMWE9CSc.jpg


Da passt einfach alles. Umso erstaunlicher ist es, dass BMW seit geraumer Zeit die (meiner Meinung nach) hässlichsten Autos aller Zeiten produziert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bin bekennender Nostalgiker.
Wenn ich ein altes Auto vor die Linse bekomme,wird der auch abgelichtet.

meine Favoriten sind:

VW Käfer 1200
Opel Kapitän
Peugeot 404
Ford 17 M
VW 1600 mit Fließheck
NSU Prinz
Isetta
Heinkel
Messerschmitt Kabinenroller
Zündapp Janus
Goggo
Wartburg 311
Trabant 601
Renault 2CV
Piaggio Ape
 
Zuletzt bearbeitet:
War noch nie der BMW Fan.
Aber nun mit dieser Riesen Niere mag ich die noch weniger leidern
Die neuen Dinger von BMW sehen wirklich mehr nach Autounfall als nach Auto aus.

Whatever. An Nummer Zwei meiner schönsten Autos aller Zeiten kommt (immer noch kein Alfa):

Ein Jaguar Mark Two

Jaguar_MK_II%2C_Bj_1963_%28Sommer_2000%29_ret.jpg



Wie viel schöner kann ein Viertürer aussehen, der zu seiner Zeit auch noch die schnellste Limousine auf dem Markt war?

btw: Gemessen an seinen Konkurrenten (z.B. Mercedes) kann man das Ding noch für relativ wenig Geld kaufen... mit dem Sechszylinder des E-Type.
 
Ich selber mag alte Autos und auch Neue. Aber nicht alles und jedes, ob alt, oder neu.
Aber meine Lieblinge sind so breit gefächert, da würde die Liste ellenlang werden.

BMW gefielen mir nie so wirklich, also die alten, bis auf den 635 CSI und natürlich den BMW 507
VW gefiel mir auch kaum etwas, was sich bis heute auch nie geändert hat. Der Carman Ghia hatte etwas und der Scirocco, dazu noch den Corrado, das war's dann bei mir auch schon mit VW.

Porsche, ganz klar. Mit 19 hatte ich mir einen gekauft, 911 T Targa. Zuvor hatte ich meinen Matra Bagheera zerlegt, drei Tage vor Weihnachten. Ford Capri, selbstredend und Opel Manta, A und B, den Commodore GSE, Opel GT, Calibra, Monza und Omega.
Mercedes So einige, Die Pagode, die SL, die SL, den SLK und etliche weitere.

Die Corvette, immer ein Traum gewesen und der Mustang mein Favorit der Kindheit, in den sechzigern, neben anderen, die ich als Match-Box-Autos besitzen durfte.

Ansonsten, die Exoten, Lambo, Ferrari usw.
 
Uuh, mit einem Bagheera hattest du ja mal einen Dreisitzer. War das Ding auch wirklich mit drei Erwachsenen nutzbar?

Immerhin kannst du behaupten, dass du den geistigen Vorgänger des McLaren F1 besessen hast. :)
 
Uuh, mit einem Bagheera hattest du ja mal einen Dreisitzer. War das Ding auch wirklich mit drei Erwachsenen nutzbar?

Immerhin kannst du behaupten, dass du den geistigen Vorgänger des McLaren F1 besessen hast. :)
Ja, das Ding war recht gut mit drei Erwachsenen nutzbar. Hat tierisch Spaß gemacht, aber etwas ungewöhnlich, die drei Sitze nebeneinander. Das mit dem Mc Laren F1 war mir bis dato nicht bekannt, aber dieser Matra bekam, seinerzeit, die silberne Zitrone, was dem Spaß aber nichts anhaben konnte.

Hänge mal ein paar Bilder, vor einigen meiner Autos dran.
Der erste, ein Capri 1600 GT. Der grüne, mein erster Manta B GTE, der goldene Manta war ein absolutes Unikat, ein Prototyp, sozusagen (eine etwas längere Story). Der Matra, noch heile (leider gerade kein Bild vom zerlegten Matra auffindbar). Der letzte mein 911 T Targa.

Ansonsten hatte ich mal noch nen Capri 1700 GT, Kadett GSI, Opel Omega, Opel Omega Sport, einen Vectra B, einen Opel Tigra Twin Top und dazwischen mal einen Fiesta und einen Peugeot 104 als Zweitwagen und einen Simca 1301 Spezial, nach dem Matra-Crash. Aktuell einen 21 Jahre alten Mercedes SLK 200 K.

Vielleicht habe ich noch ne Karre vergessen, aber egal. :)
 

Anhänge

  • Porsche.jpg
    Porsche.jpg
    146,2 KB · Aufrufe: 1
  • Matra.jpg
    Matra.jpg
    354,7 KB · Aufrufe: 1
  • Manta.jpg
    Manta.jpg
    172,6 KB · Aufrufe: 1
  • Manta 3.jpg
    Manta 3.jpg
    141,2 KB · Aufrufe: 1
  • Capri 2_1.jpg
    Capri 2_1.jpg
    657,4 KB · Aufrufe: 1
Ich liebe alte Autos.
Vor einigen Jahren hatte ich einen VW Käfer (Mexiko).
Da ich kein Schrauber bin wurde mir das irgendwann zu teuer.
!970 oder war es 71? sind wir drei Brüder mit meinen Eltern edit: stilecht mit einem VW Käfer - nach Spanien in den Urlaub gefahren.
:)
Mein Traum wäre ein 356 Porsche Cabriolet.
Zum Glück gibt es heutzutage tolle Rennspiele und man kann zumindestens virtuell cruisen.

033a6e514cb328d797def895a91c09b5.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Lust auf einen Youngtimer, hab ich schon lange! Gerne einen VW Golf 1. Aber, da hängt so viel dran. Die Umstände , geben das leider noch nicht her. Es bleibt ein Projekt auf meiner Liste für später.

:coffee:
 
@Audi : Sehr schönes Thema. Und danke daß der Octavia RS auf Deiner Top Liste steht. Ich fahre den Skoda, es ist wirklich ein tolles Fahrzeug.

@Harleyluja : Sag mal, wie konntest Du Dir mit 19 einen 911er leisten? Das kann nicht mit rechten Dingen zugegangen sein.
 
Skoada baut insgesamt sehr schöne Autos. Schade,das es keinen Superb RS gibt. Fahrwerk den normalen Superb,allerdings aus 2011. Octavia hat leider zu wenig Platz im Vergleich zum Superb
 
Der "alte" Superb ist tatsächlich ein Raumwunder. Der neue ist deutlich kleiner innen, da kann der Octavia fast mithalten. Und auf den RS war ich schon länger scharf. Meiner ist aus 2014, ich fahre ihn seit 2018. Neu ist der ja nicht zu bezahlen.
 
@Audi : Sehr schönes Thema. Und danke daß der Octavia RS auf Deiner Top Liste steht. Ich fahre den Skoda, es ist wirklich ein tolles Fahrzeug.

@Harleyluja : Sag mal, wie konntest Du Dir mit 19 einen 911er leisten? Das kann nicht mit rechten Dingen zugegangen sein.
Nun ja, war ja kein neuer 911er, Habe ihn gebraucht gekauft. Der Neupreis wäre rund 22.000 DM gewesen. Heute wäre er ca. ab 100.000 € zu haben.
Hatte halt mit 19 schon recht gut verdient, zudem bin ich, wenn ich frei hatte und, oder Samstags noch, zum Bruder meines besten Freundes, in die Baufirma arbeiten gegangen.
Ich sag mal so, als Azubi im ersten Lehrjahr hatte ich das 20-fache meines Kumpels verdient, welcher im Karosseriebau gearbeitet hat, im 3. Lehrjahr war es das 15fache. Darf man aber nicht mit heute vergleichen wollen. Waren damals ganz andere Zeiten.
Mit 18-einhalb durfte ich meine Ausbildung, ein halbes Jahr früher beenden und verdiente dann das doppelte meinen Azubilohns, aber Netto.
Und mir 19 hatte ich dann eben noch mal einen fetten Zuschlag erhalten. Mein Vater war froh, wenn er die Hälfte von meinem Verdienst mit nachhause brachte, zudem musst er, außer mir, noch vier weitere Köpfe ernähren.
Da gab es dann einen Ford Capri 1700 GT Bj. 1969. Ein halbes Jahr später kam dann der Matra Bagheera, der Capri wurde verkauft. Lange Freude hatte ich am Matra nicht, denn den habe ich 3 Tage vor Weihnachten zerlegt. Da kaufte ich für den Übergang einen billigen Simca 1301 Spezial und kurz darauf den Porsche, beim Sohn eines Arbeitskollegen, der gegenüber meiner Firma einen Gebrauchtwagenhandel betrieb.
Eigentlich hatte ich vor mir einen Lambo Espada zu kaufen, noch lieber einen Maserati Bora. Letzterer wurde mir aber vor der Nase weggeschnappt. :)

So teuer war das Teil damals nicht, der 911er, wenn er ein paar Jährchen alt war.
Lange behielt ich ihn aber nicht und kaufte mir ein Jahr später, den im Bild, grünen Manta B, als Neuwasgen mit vielen Extras. Ein Camaro mit Vollausstattung, 5,4 Liter Hubraum und Leder, kostete 200 DM weniger als mein Manta. Zwei Jahre später liebäugelte ich mit dem Trans Am und der Corvette, aber da war mir der Verbrauch und die Steuern zu hoch. Der Trans Am, schön mit Adler auf der Haube, um die 24.000 DM, die Vette, 28.000 DM, für meinen goldenen Manta legte ich rund 26.000 DM auf den Tisch und dass war ein Sonderpreis, mit vielen Zugeständnissen, seitens meines Händlers. Ist nicht so einfach, ein Auto zu bekommen, welches es eigentlich noch nicht gibt und erst ein halbes bzw. dreiviertel Jahr später auf den Markt kommt. Mehr als drei Wochen Verhandlungen, mit Werk, Tuner und Händler. Dann durfte ich, etwa 3 Monate später das "Goldstück", feierlich in Empfang nehmen.

Lange Gechichte, die aber noch nicht zu Ende ist. :) Denke aber, da es hier um Autos geht, dürfte das in Ordnung gehen.
 
Na Du hast ja die Autos gewechselt wie andere die Unterhosen. Voll der Großverdiener. Aber - gönn Dir. 🤗
Ich fing eher klein an mit einem VW Polo Steilheck. Der hatte sogar den Sportgrill mit Doppelscheinwerfern und einen Drehzahlmesser.
Ganz wichtig bei satten 40 PS - LOL. Den Rest hebe ich mir mal für später auf.

Mein Traum war schon immer ein Jaguar E-Type Cabrio.

1672214217111.png
 
Zu allererst bin ich immer den Golf 2 GTI 16V von meinem Papa gefahren. Der hat den nie gebraucht,da er Frührentner war und er hatte den auch nir von meinem Bruder übernommen,der zur See gefahren ist.
Den hab ich dann eigentlich immer gefahren.

Als der dann verkauft wurde musste ich mir mein erstes eigenes Auto kaufen.
Und da ich grad die Ausbildung beendet hatte und 9 Mo ate auf meinen Bundeswehreintritt warten musste,kaufte ich mir einen Seat Marbella für 200 Euro. Hauptsache zum Job kommen.

Als dann dad erste Bundeswehrgeld kam,kam der erste Audi
Audi 89 B4. Ein absolutes Sahnesteif.

Den hab ich nach 3 Jahren auf der Autobahn zerlegt leider. 😒

Dann gab es einen Audi 80 Typ 89.
Den bin ich auch 3 Jahre gefahren,dann kam ein Golf 4 GTI

Danach kam nach 4-5 Jahren dann ein Audi A4 2.4 V6
Ein Absolventen Schluckspecht,der hat so seine 12 L genommen.
Und danach dann den aktuellen Superb.
Aber ich schau mich bereits wieder um.
So nach 4-5 Jahren muss immer was neues her.

Hätte gern einen Kodiaq oder einen Audi. Aber da bezahlt man schon Unmengen nur für den Namen
 
Zurück
Oben