• Willkommen bei der Oyle-Community

    Bei uns bist du genau richtig!
    Denn hier findest du alles Rund um die Themen Konsolen, Games, Filme & Serie, Musik, Gesellschaftsspiele und vieles mehr. Unterhalte dich mit deinesgleichen über unsere geliebten Hobbys und Leidenschaften, halte dich mit den News immer auf dem Laufenden oder verabrede dich mit anderen zum gemeinsamen Spielen.

    Unsere Community ist aus dem Wunsch nach einem modernen und aktiven Forum entstanden. Dabei bieten wir eine Plattform für Diskussionen und Unterhaltungen mit einem hohen Wert auf gegenseitigen Respekt und einer freien Meinungsäußerung.

    Sei auch du ein Teil der Community - Du bist herzlich Willkommen!

Boom! Boom! The World vs. Boris Becker

Alexkannsingen

Probier's mal mit Gemütlichkeit ..🎹🐒
Beiträge
8.211
Alter
62
Ort
Finkenwerder Süderdeich, Hamburg
Titel: Boom! Boom! The World vs. Boris Becker
Genre: Dokumentation
Wer streamt es?: Apple TV +
Veröffentlichung: 7. April 2023
Für Fans von: Sportdokus
Beschreibung:
Ein Einblick in das brisante Leben und die Karriere der Tennisgröße Boris Becker - inklusive Interviews mit John McEnroe, Novak Djokovic, Björn Borg und anderen Legenden (Originaltext Apple TV +)
Zwei Folgen in Spielfilmlänge verfilmt vom Dokumentarfilmer und Oscar-Preisträger Alex Gibney.

Trailer:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer hätte das gedacht?

Die erste der beiden Folgen (Anderthalb Stunden) habe ich mir gestern angesehen und wurde gut unterhalten.

Edit:

Boris Becker wurde bereits mit 17 Jahren jüngster Wimbledon Sieger aller Zeiten und löste zusammen mit Steffi Graf in Deutschland einen Tennis Boom aus.
Meistens werden die Interviews in englischer, teils in deutscher Sprache geführt und die Highlights seiner Karriere werden beleuchtet.
Trainer, Manager, Ex Frau und Gegner auf dem Court kommen zu Wort.
Im zweiten Teil geht es dann um den Fall von Boris Becker der schließlich wegen Insolvenzdelikten in England eine Haftstrafe verbüßen musste.

 
Zuletzt bearbeitet:
AppleTV bietet wie viele andere Streaming Dienste eine Woche oder so gratis.
Es wird allerdings die Anmeldung auf einem Apple Gerät empfohlen, wenn Du nicht komplett verrückt werden willst.
Ich habe das auch noch vor mir, um den Tetris-Film schauen zu können.
 
hab ja ein iPhone... zahle halt nur nicht für Apple TV. Bin allgemein ein Gegner von PayTV
 
Als es mir angezeigt worden ist, habe ich mich ja tatsächlich gefragt wer sich so etwas anschaut.
Ich kann beim besten Willen mit Boris Becker nichts anfangen, selten einen so unsympathischen Menschen gesehen.
Und ich habe das Gefühl, dass es den meisten so geht.

Damals war er zwar eine sportliche Legen und hat viel bewegt. Sein Vermächtnis hat er aber durch seine Unmenschlichkeit geschafft zu verbauen.
 
Einige Kritiken:


 
Boris war ein exzellenter Tennis-Spieler, ohne Frage, aber damit hat es sich auch schon. Von dem möchte ich nichts mehr sehen und auch nichts mehr hören.
Kann ich verstehen.
Hier in diesem Thread habe ich die zweiteilige Serie vorstellen wollen ohne eine Wertung zum Menschen Boris Becker abzugeben.
Das sollen kompetentere Personen kommentieren.
Fakt ist das er seine Gefängnisstrafe abgebüßt und man nicht zweimal für dasselbe Verbrechen bestraft werden kann.

;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Als es mir angezeigt worden ist, habe ich mich ja tatsächlich gefragt wer sich so etwas anschaut
Ich wars!
😁

Scherz beiseite. ;)

Auch der zweite Teil der Doku ist gut gemacht und die befragten Persönlichkeiten (u.a. Ex Profis wie McEnroe, Michael Stich oder Björn Borg) haben wirklich etwas zu erzählen.
Einzig die teilweise fehlende Einsicht Boris Beckers an seiner Misere ebenfalls Schuld zu tragen stößt mir manchmal sauer auf.
Aber das tut der Dokumentation keinen Abbruch da alle Seiten zu Wort kommen.
Ob sich seine Ex Frauen, Trainer, Manager und ehemalige Tennis Gegner immer richtig erinnern sei mal dahin gestellt.
Es ist eine Zeitreise in die 80er und 90er Jahre an die ich viele schöne Erinnerungen habe.

Ich gebe 7 von 10 Alex Points.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für viele Leute ist Boris Becker kein Idol mehr, seine Schuldner warten noch immer auf viel Kohle.

Man wirft ihm vor hier in Deutschland immer noch im Luxus zu schwelgen und die Tatsachen zu ignorieren, dazu gehören auch weiter seine Privat Jet Flüge die viel Kohle kosten. Man wirft ihm vor in Deutschland einfach so weiter zu machen anstatt seine Sachen wirklich in Ordnung zu bringen. Er hat hier sofort lukrative Gagen erhalten für Auftritte im TV und für Werbung.

Eigentlich ist die Sache nicht ausgestanden, das Problem ist er ist absolut kein Geschäftsmann wie so viele erfolgreiche Sportler.
 
Für viele Leute ist Boris Becker kein Idol mehr, seine Schuldner warten noch immer auf viel Kohle.

Man wirft ihm vor hier in Deutschland immer noch im Luxus zu schwelgen und die Tatsachen zu ignorieren, dazu gehören auch weiter seine Privat Jet Flüge die viel Kohle kosten. Man wirft ihm vor in Deutschland einfach so weiter zu machen anstatt seine Sachen wirklich in Ordnung zu bringen. Er hat hier sofort lukrative Gagen erhalten für Auftritte im TV und für Werbung.

Eigentlich ist die Sache nicht ausgestanden, das Problem ist er ist absolut kein Geschäftsmann wie so viele erfolgreiche Sportler.
Ich verstehe Deine Meinung.
Für mich war er früher auch kein Idol und heute schon gar nicht.
Ich hatte vor Boris Beckers Wimbledon Sieg einmal einen Tennisschläger in der Hand.
Als ich 1992 nach Hamburg gezogen bin arbeitete ich bei einer Berufsgenossenschaft an der Rothenbaumchaussee.
Die Tennisanlage Rotherbaum war nicht weit entfernt und im Endspiel standen sich Michael Stich und Boris Becker gegenüber.
Wegen Regenwetters wurde das Endspiel von Sonntag auf Montag Vormittag verlegt.
Der Eintritt war frei da die meisten Tennisfans natürlich am Montag arbeiten mussten.
Einige Kollegen haben sich das Match angesehen aber ich war erst ein paar Wochen in Hamburg und konnte noch nicht freinehmen.
Ich glaube damals hatte sogar der Stich gewonnen.

In dem Dokumentarfilm über Boris geht es nicht um Schuld oder Nichtschuld.
Wenn ich Schulden hätte würde ich allerdings auch Interviews geben für die ich Geld bekomme.
Leider bin ich für die Masse uninteressant.

😁
 
Kann ich verstehen.
Hier in diesem Thread habe ich die zweiteilige Serie vorstellen wollen ohne eine Wertung zum Menschen Boris Becker abzugeben.
Das sollen kompetentere Personen kommentieren.
Fakt ist das er seine Gefängnisstrafe abgebüßt und man nicht zweimal für dasselbe Verbrechen bestraft werden kann.

;)
Habe ja auch keine Wertung abgegeben, sondern dargelegt, dass ich mir diese vorgestellte Doku nicht anschauen werde, da ich vom Boris nichts sehen und hören möchte. :) Ebenso wenig wie eine Doko vom Uli Hoeness u.a. :)
 
Zurück
Oben