• Willkommen bei der Oyle-Community

    Bei uns bist du genau richtig!
    Denn hier findest du alles Rund um die Themen Konsolen, Games, Filme & Serie, Musik, Gesellschaftsspiele und vieles mehr. Unterhalte dich mit deinesgleichen über unsere geliebten Hobbys und Leidenschaften, halte dich mit den News immer auf dem Laufenden oder verabrede dich mit anderen zum gemeinsamen Spielen.

    Unsere Community ist aus dem Wunsch nach einem modernen und aktiven Forum entstanden. Dabei bieten wir eine Plattform für Diskussionen und Unterhaltungen mit einem hohen Wert auf gegenseitigen Respekt und einer freien Meinungsäußerung.

    Sei auch du ein Teil der Community - Du bist herzlich Willkommen!

Die PS Vita - Sonys größter Flop?!?!

Alexkannsingen

Probier's mal mit Gemütlichkeit ..🎹🐒
Beiträge
8.211
Alter
62
Ort
Finkenwerder Süderdeich, Hamburg
Auch hiervon konnte ich meine Finger nicht lassen.
Zu einem Zeitpunkt als die Mobilkonsole Vita sich überhaupt nicht verkaufen wollte erstand ich ein neues Modell bei dem man einen Haufen Spiele dazu bekam.
Später verkaufte ich das Gerät wieder mit Verlust.
Trotz guter Leistung und toller Spiele hatte das gute Stück keine Chance gegen die Nintendo DS Familie und eventuell wird Sony keinen weiteren Versuch mehr wagen Nintendo im Mobilkonsolensektor zu verdrängen.
Aber wer weiß das schon...

 
Die Vita hatte so viel Potenzial. Leider war die Konkurenz zu dieser Zeit einfach zu stark und eine vergleichbare Ära wie es sie mit der PSP gab, war nichts weiter als eine utopische Vorstellung.
Ich hatte sie damals extra nur gekauft wegen Persona 4: The Golden, welches zu dieser Zeit ein PSVita Exklusiv Game war. Meine Vita Sammlung selbst ist nicht besonders groß, sie fast um die 5-6 Spiele, u.a. wie oben genannt Persona 4: The Golden, Minecraft, Silent Hill: Book of Memories, etc. Was ich allerdings an der PSVita damals gut fand, war der leichte Zugang auf das Internet. YouTube und viele andere Seiten funktionierten für eine lange Zeit einwandfrei und somit wurde die PSVita mein Ersatz was das Surfen betraf für einige Zeit hahaha.
 
Die Vita hatte so viel Potenzial. Leider war die Konkurenz zu dieser Zeit einfach zu stark und eine vergleichbare Ära wie es sie mit der PSP gab, war nichts weiter als eine utopische Vorstellung.
Ich hatte sie damals extra nur gekauft wegen Persona 4: The Golden, welches zu dieser Zeit ein PSVita Exklusiv Game war. Meine Vita Sammlung selbst ist nicht besonders groß, sie fast um die 5-6 Spiele, u.a. wie oben genannt Persona 4: The Golden, Minecraft, Silent Hill: Book of Memories, etc. Was ich allerdings an der PSVita damals gut fand, war der leichte Zugang auf das Internet. YouTube und viele andere Seiten funktionierten für eine lange Zeit einwandfrei und somit wurde die PSVita mein Ersatz was das Surfen betraf für einige Zeit hahaha.
Ich mochte die Vita auch habe sie aber wegen chronischen Geldmangels leider verkauft.
Am intensivsten habe ich ein Uncharted Game gespielt. Ich glaube Golden Abyss war der Name.
Die Grafik war schon beeindruckend und die Touchsteuerung auch auf der Rückseite interessant.
Ca. 120 Euro kostet eine Vita übrigens derzeit gebraucht.


 
Ich würde mir ein guterhaltenes Gerät gerne noch mal kaufen zu einem vernünftigen Preis.
Gar nicht so einfach! Bei Amazon ist es teurer als Gold und bei Ebay fehlen mir einfach vernünftige Infos zu den Konsolen.Bei Fragen " Ist das Display ohne Kratzer" bekommt man nichtssagende Antworten. Schade!
 
Theoretisch so eine gute Konsole, leider ist es aber am Support seitens Sony und vielleicht am Markt gescheitert. Der 3DS war zur selben Zeit ja eigentlich ziemlich erfolgreich, also gab es zumindest gewisse Zielgruppen für portable Konsolen. Die PS Vita war zur PS3-4 was die PSP zur PS2-3 war.

Für die Zeit top Hardware, ich meine ein Quad-Core ARM Chip mit 512 MB RAM und eine doch ganz potente GPU, ich meine sogar mit 128 MB dediziertem VRAM. Die erste Version mit OLED-Display (die Technologie stand damals noch in den Startlöchern), echte Analogsticks (statt diese "Schiebepads" wie beim 3DS), Kameras eingebaut für AR, Touch vorne, Touch hinten, ein Modell mit Mobilfunk (3G) - die haben schon viel probiert bzw. einfach Möglichkeiten offen gelassen damals.

Mein größter Kritikpunkt was die Hardware angeht war die spezielle Speicherkarte zur Speichererweiterung, die waren verdammt teuer. Ich meine ich habe um die 100,-€ für 32 GB bezahlt, eine microSD-Karte mit 32 GB hat zu der Zeit meine ich um die 25,-€ gekostet. Und selbst die 32 GB waren dann auch schnell voll. Ich meine mich auch zu erinnern, dass Leute mir damals gesagt hatten sie überlegen sich eine Vita zu holen, dann aber die Preise der Speicherkarten gesehen haben und es doch lieber gelassen haben. Ich glaube damit hat Sony sich keinen Gefallen getan.

Die Software war meine ich recht gut umgesetzt. Während ein Spiel lief konnte man eben schnell einen Internetbrowser öffnen, im Hintergrund Musik hören etc. (finde ich immer noch absurd, dass die Nintendo Switch solche Funktionen nicht bereitstellt), es lief schnell und flüssig.

Bei den Spielen gab es immer wieder mal große First- oder Third-Party Titel, aber später im Lebenslauf waren die meisten Neuerscheinungen asiatische Titel oder Indie Games. Da hätte Sony noch mehr reinstecken müssen und ultimativ ist die knappe Spielebibliothek wahrscheinlich auch mit der Hauptgrund des Scheiterns.

Dennoch ein geiles Stück Hardware!
 
@Sleeping_bird

Die teure Speicherkarte..
Das war echt ein Eigentor von Sony.
Ich hatte mir damals ein Bündel mit der Speicherkarte und einerm Spiderman Film auf DVD geholt um die Schmerzen des hohen Preises etwas zu lindern wenn ich mich recht erinnere.
Eigentlich war bei anderen Herstellern die SD Karte schon fast Standard und auch in Nintendos 3 DS war ein SD Karten Slot.
Die SD war sogar im Kaufpreis des Handhelds inbegriffen.
 
Zurück
Oben