• Willkommen bei der Oyle-Community

    Bei uns bist du genau richtig!
    Denn hier findest du alles Rund um die Themen Konsolen, Games, Filme & Serie, Musik, Gesellschaftsspiele und vieles mehr. Unterhalte dich mit deinesgleichen über unsere geliebten Hobbys und Leidenschaften, halte dich mit den News immer auf dem Laufenden oder verabrede dich mit anderen zum gemeinsamen Spielen.

    Unsere Community ist aus dem Wunsch nach einem modernen und aktiven Forum entstanden. Dabei bieten wir eine Plattform für Diskussionen und Unterhaltungen mit einem hohen Wert auf gegenseitigen Respekt und einer freien Meinungsäußerung.

    Sei auch du ein Teil der Community - Du bist herzlich Willkommen!

Diese Hardware wünsche ich mir/kauf ich mir

AlterZockherr

PC Gamer, Emulation-Fan, Steam Decker
Beiträge
1.299
Was steht bei euch auf dem Wunschzettel für die nächste Zeit?

Neuer PC, neue Konsole, neues Gamepad, neuer Fernseher, Lautsprecher, Kopfhörer etc.? :unsure:
Alles was mit Gaming irgendwie zu tun hat. :cool:
 
In jedem Fall die PS5pro, evtl. die Switch2 und vielleicht ein neues iPad pro
 
Ich spiele mit dem Gedanken,mir die PS5 zuzulegen.
Sofern es möglich ist,diese auch waagerecht zu betreiben,so wie die PS4.
In so einem Falle hätte ich dann Platz für diese Konsole
 
Ich kann dir ja meine verkaufen, denn bei mir steht die ohehin nur rum und frisst Staub. :whistle:
Da werde ich bei passender Gelegenheit darauf zurückkommen,wenn Dein Angebot Ende März noch gültig wäre-Danke Dir schon mal für Dein Angebot :)
Mein Budget für den laufenden Monat habe ich aufgrund meines Urlaubes bereits komplett ausgeschöpft
 
Irgendwann in weiterer Zukunft will ich meinen PC auf 32GB Ram aufstocken und die RTX 2070 gegen eine schnellere Version tauschen.
Aber aktuell komme ich noch gut klar, so lange warte ich. Die Zeiten, in denen man alle paar Jahre erneuern musste, sind ja eher vorbei.
 
Ich warte auf ein neues iPad Pro, MacBook Pro könnte auch mal ersetzt werden.
Ende des Jahres wird es auf alle Fälle ein neues iPhone, da ich das 15 ausgelassen habe.
Die Switch 2 wird es bestimmt, möchte aber gerne Details.
PS5 Pro wird man sehen, was sie besser kann und dann wird entschieden, ob sie gekauft wird.
 
In jedem Fall die PS5pro, evtl. die Switch2 und vielleicht ein neues iPad pro

Für mich persönlich wäre eine PS5 Pro nicht so interessant. Die Konsolen habe ich vor allem zum Spielen an unserem 4k/UHD-OLED-Fernseher (60 Hz) mit HDR. Beim Spielen gemütlich vor dem Fernseher zu sitzen und dann auch noch mit so einem außerordentlich schönen Bild, macht einfach Spaß und ist etwas Besonderes. Und die innovativen Fähigkeiten des Dual-Sense-Controllers sind dann auch noch ein Alleinstellungsmerkmal. Ich mag meine Playstation 5 und meine Xbox Series X, aber die reichen mir hinsichtlich der Leistung für diesen Zweck dann auch. Wenn ich viel Leistung benötige, habe ich meinen PC.
Ende Dezember habe ich mir nach acht Jahren einen neuen PC zusammengebaut. Beim Kauf der Komponenten habe ich dieses Mal ziemlich tief in die Tasche gegriffen, ganz besonders auch beim Kauf der Grafikkarte. Ich kann nur sagen, dass sich dieser Luxuskauf für mich gelohnt hat. Noch nie hatte ich so viel Spaß beim Spielen am PC. Bei 4k/UHD in den Einstellungen alle Grafikregler aufs Maximum einzustellen und dann weiterhin mit dreistelligen Bildraten spielen zu können, ist einfach ein unglaubliches Vergnügen. Ray Tracing ist dann auch kein Problem mehr. Und wenn die Hardware wieder so lange hält (die Hardware im alten PC funktioniert auch heute noch), habe ich mindestens bis 2032 meine Ruhe. Mein letztes Smartphone hatte ich auch sieben Jahre lang genutzt, bis der Akku endgültig verschlissen war und sich ein Austausch nicht mehr gelohnt hat. Ich brauche nicht ständig das Neueste und Beste, aber wenn ich mir dann irgendwann mal etwas kaufe, sollte es auch wirklich gut sein. :)

Die neue Switch werde ich mir auf jeden Fall zulegen.

Ein Switch-Nachfolger wäre für mich grundsätzlich auch interessant. Wenn man die Spiele mag, kommt man an den Konsolen von Nintendo ja kaum vorbei. Da ich aber ja erst letztes Jahr das regelmäßigere Spielen wieder für mich entdeckt habe, sehe ich mich schon jetzt auf allen Plattformen mit einer riesengroßen Flut an zur Auswahl stehenden mir unbekannten Spielen konfrontiert. So habe ich zum Beispiel für meine Nintendo Switch, die ich mir auch erst letztes Jahr gekauft hatte, bisher nur Mario Kart 8 Deluxe und Super Mario Bros Wonder. Und auf meiner Wii U hatte ich damals auch hauptsächlich nur Mario Kart 8 gespielt, wodurch auch die ganzen Switch-Ports für mich noch komplett unbekannt sind. Die nächste Plattform brauche ich also noch lange nicht und kann ganz entspannt warten, nicht nur bis sie erschienen ist, sondern auch bis sie im Preis gefallen ist.

Was ich persönlich ja sehr interessant finde und durchaus sehr gerne hätte, ist ein Analogue Pocket. FPGA-Hardware-Emulation finde ich spannend und die Möglichkeit, das Spiel direkt vom original Gameboy, Gameboy Color oder Gameboy Advance Modul starten und auf diesem beeindruckenden Display mit allen Funktionen, die man von einer modernen Konsole erwartet, spielen zu können, gefällt mir schon sehr. Und mit openFPGA ist dann ja sogar der Betrieb von Spielen von weit mehr Plattformen (auch von stationären Konsolen) direkt über eine SD-Karte möglich. Der sehr hohe Preis hat mich vor einer Bestellung bisher aber immer zurückgehalten: die $219.99 für den Analogue Pocket, die teuren $99.99 für das zusätzliche Dock und dann vor allem die zusätzlichen Kosten wie $59.99 Versandkosten (von den USA nach Deutschland), die auf den Gesamtbetrag anfallenden Einfuhrumsatzsteuer und Zollgebühren, die Auslagenpauschale...
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich persönlich wäre eine PS5 Pro nicht so interessant. Die Konsolen habe ich vor allem zum Spielen an unserem 4k/UHD-OLED-Fernseher (60 Hz) mit HDR. Beim Spielen gemütlich vor dem Fernseher zu sitzen und dann auch noch mit so einem außerordentlich schönen Bild, macht einfach Spaß und ist etwas Besonderes. Und die innovativen Fähigkeiten des Dual-Sense-Controllers sind dann auch noch ein Alleinstellungsmerkmal. Ich mag meine Playstation 5 und meine Xbox Series X, aber die reichen mir hinsichtlich der Leistung für diesen Zweck dann auch. Wenn ich viel Leistung benötige, habe ich meinen PC.
Ende Dezember habe ich mir nach acht Jahren einen neuen PC zusammengebaut. Beim Kauf der Komponenten habe ich dieses Mal ziemlich tief in die Tasche gegriffen, ganz besonders auch beim Kauf der Grafikkarte. Ich kann nur sagen, dass sich dieser Luxuskauf für mich gelohnt hat. Noch nie hatte ich so viel Spaß beim Spielen am PC. Bei 4k/UHD in den Einstellungen alle Grafikregler aufs Maximum einzustellen und dann weiterhin mit dreistelligen Bildraten spielen zu können, ist einfach ein unglaubliches Vergnügen. Ray Tracing ist dann auch kein Problem mehr. Und wenn die Hardware wieder so länge hält (die Hardware im alten PC funktioniert auch heute noch), habe ich mindestens bis 2032 meine Ruhe. Mein letztes Smartphone hatte ich auch sieben Jahre lang genutzt, bis der Akku endgültig verschlissen war und sich ein Austausch nicht mehr gelohnt hat. Ich brauche nicht ständig das Neueste und Beste, aber wenn ich mir dann irgendwann mal etwas kaufe, sollte es auch wirklich gut sein. :)
Ging mir nach dem Kauf meines Gaming PC vor 2,5 Jahren exakt genauso. War sauteuer die Kiste, aber ich habe es keinen Tag bereut!

Ein Switch-Nachfolger wäre für mich grundsätzlich auch interessant. Wenn man die Spiele mag, kommt man an den Konsolen von Nintendo ja kaum vorbei. Da ich aber ja erst letztes Jahr das regelmäßigere Spielen wieder für mich entdeckt habe, sehe ich mich schon jetzt auf allen Plattformen mit einer riesengroßen Flut an zur Auswahl stehenden mir unbekannten Spielen konfrontiert. So habe ich zum Beispiel für meine Nintendo Switch, die ich mir auch erst letztes Jahr gekauft hatte, bisher nur Mario Kart 8 Deluxe und Super Mario Bros Wonder. Und auf meiner Wii U hatte ich damals auch hauptsächlich nur Mario Kart 8 gespielt, wodurch auch die ganzen Switch-Ports für mich noch komplett unbekannt sind. Die nächste Plattform brauche ich also noch lange nicht und kann ganz entspannt warten, nicht nur bis sie erschienen ist, sondern auch bis sie im Preis gefallen ist.
Für mich wäre eine Switch-Nachfolger nur dann interessant, wenn dieser leistungsmäßig deutlich besser wäre als die aktuelle Switch. Aber das wird nicht passieren, da bin ich mir sicher. Außerdem habe ich jetzt das Steam Deck, wodurch eine neue Switch für mich verzichtbar ist.
 
Da werde ich bei passender Gelegenheit darauf zurückkommen,wenn Dein Angebot Ende März noch gültig wäre-Danke Dir schon mal für Dein Angebot :)
Mein Budget für den laufenden Monat habe ich aufgrund meines Urlaubes bereits komplett ausgeschöpft
Das war zunächst einmal eher scherzhaft gemeint, aber vielleicht denke ich wirklich darüber nach. Warm geworden bin ich mit der PS5 bis heute nicht.
 
Für mich persönlich wäre eine PS5 Pro nicht so interessant. Die Konsolen habe ich vor allem zum Spielen an unserem 4k/UHD-OLED-Fernseher (60 Hz) mit HDR. Beim Spielen gemütlich vor dem Fernseher zu sitzen und dann auch noch mit so einem außerordentlich schönen Bild, macht einfach Spaß und ist etwas Besonderes. Und die innovativen Fähigkeiten des Dual-Sense-Controllers sind dann auch noch ein Alleinstellungsmerkmal. Ich mag meine Playstation 5 und meine Xbox Series X, aber die reichen mir hinsichtlich der Leistung für diesen Zweck dann auch. Wenn ich viel Leistung benötige, habe ich meinen PC.
Ende Dezember habe ich mir nach acht Jahren einen neuen PC zusammengebaut. Beim Kauf der Komponenten habe ich dieses Mal ziemlich tief in die Tasche gegriffen, ganz besonders auch beim Kauf der Grafikkarte. Ich kann nur sagen, dass sich dieser Luxuskauf für mich gelohnt hat. Noch nie hatte ich so viel Spaß beim Spielen am PC. Bei 4k/UHD in den Einstellungen alle Grafikregler aufs Maximum einzustellen und dann weiterhin mit dreistelligen Bildraten spielen zu können, ist einfach ein unglaubliches Vergnügen. Ray Tracing ist dann auch kein Problem mehr. Und wenn die Hardware wieder so lange hält (die Hardware im alten PC funktioniert auch heute noch), habe ich mindestens bis 2032 meine Ruhe. Mein letztes Smartphone hatte ich auch sieben Jahre lang genutzt, bis der Akku endgültig verschlissen war und sich ein Austausch nicht mehr gelohnt hat. Ich brauche nicht ständig das Neueste und Beste, aber wenn ich mir dann irgendwann mal etwas kaufe, sollte es auch wirklich gut sein. :)
hmm 4K 60 mit der ps5 geht aktuell in sehr wenigen Titel, auch nur zugunsten sehr schlechter Darstellung. Deshalb kann eine PS5 pro nur gut sein. Auch gerade im Hinblick auf Raytracing.
PC technisch werde ich mir privat nichts mehr kaufen. Ich werde mir als nächstes privat nen MacBook Pro zulegen weil ich einfach die Effizienz liebe. Zum Gamen nutze ich GeFarce Now Ultimate was extrem gut ist mit entsprechender Bandbreite. Zocke aktuell Cyberpunk 2077 mit Pathtracing was echt eine ganz andere Hausnummer ist als das übliche GI mit irgendwelchen ambient occlusion Maps. Die Kombi ist für mich aktuell der Burner und schlägt meine 3080 in allen Belangen.
 
Mal Butter bei die Fische, ich hab hier mitgelesen, was ist für Euch "sauteuer" wenn ihr schreibt, mein neuer PC war "sauteuer" aber ich habs keinen Tag bereut?
 
Mal Butter bei die Fische, ich hab hier mitgelesen, was ist für Euch "sauteuer" wenn ihr schreibt, mein neuer PC war "sauteuer" aber ich habs keinen Tag bereut?
Schätzungsweise ab 3.000,-€, bzw. würde ich im Fall von @PixelXplorer vermuten, dass er alleine für die Grafikkarte um die 2.000,-€ auf den Tisch gelegt hat:

Bei 4k/UHD in den Einstellungen alle Grafikregler aufs Maximum einzustellen und dann weiterhin mit dreistelligen Bildraten spielen zu können, ist einfach ein unglaubliches Vergnügen. Ray Tracing ist dann auch kein Problem mehr.
Das macht man wenn überhaupt nämlich mit einer 4090. Da wird der Rest vom PC dann auch mehr als 1.000,-€ gekostet haben, unter 7800X3D/13900K macht eine 4090 kaum Sinn, schneller RAM und SSD gehören dann auch zum guten Ton dazu und ein hochwertiges Netzteil bei den Komponenten sowieso. Alles unter 3.500,-€ würde mich hier wundern.
 
Meiner hat mich seinerzeit so um die 2500 Euro gekostet, was für meine Verhältnisse halt "sauteuer" war. Nie habe ich mehr für so ein "Spielzeug" ausgegeben.
Du hast eine 3080 meine ich, oder? Kommt zumindest vom Zeitfenster hin. Man muss dazusagen, dass bei der 3000er-Serie die 3080 und 3090 in Spielen so nah beieinander waren, dass man für deutlich weniger Geld schon sehr nah am Maximum des Möglichen sein konnte. Wer eine 3080 nahe an der UVP (699,-€) bekommen hat, musste ein paar Prozent Performance gegenüber der 3090 einbüßen, hat aber deutlich weniger bezahlt (UVP der 3090 war ursprünglich 1.499,-€). Die 4080 und 4090 unterscheiden sich deutlich stärker in der Performance (und preislich sind beide deutlich teurer als ihre namentlichen Vorgänger).
 
Du hast eine 3080 meine ich, oder? Kommt zumindest vom Zeitfenster hin. Man muss dazusagen, dass bei der 3000er-Serie die 3080 und 3090 in Spielen so nah beieinander waren, dass man für deutlich weniger Geld schon sehr nah am Maximum des Möglichen sein konnte. Wer eine 3080 nahe an der UVP (699,-€) bekommen hat, musste ein paar Prozent Performance gegenüber der 3090 einbüßen, hat aber deutlich weniger bezahlt (UVP der 3090 war ursprünglich 1.499,-€). Die 4080 und 4090 unterscheiden sich deutlich stärker in der Performance (und preislich sind beide deutlich teurer als ihre namentlichen Vorgänger).
Ich hab eine 3080, richtig. Ich war damals nach der Vorstellung der Karte ziemlich geflashed von DLSS und Raytracing und hab mich deswegen dann für einen neuen PC entschieden. Preislich hatte ich sogar Glück, denn wie du schon schriebst, die 4080 bzw. 4090 sind deutlich teurer!
 
Zurück
Oben