• Willkommen bei der Oyle-Community

    Bei uns bist du genau richtig!
    Denn hier findest du alles Rund um die Themen Konsolen, Games, Filme & Serie, Musik, Gesellschaftsspiele und vieles mehr. Unterhalte dich mit deinesgleichen über unsere geliebten Hobbys und Leidenschaften, halte dich mit den News immer auf dem Laufenden oder verabrede dich mit anderen zum gemeinsamen Spielen.

    Unsere Community ist aus dem Wunsch nach einem modernen und aktiven Forum entstanden. Dabei bieten wir eine Plattform für Diskussionen und Unterhaltungen mit einem hohen Wert auf gegenseitigen Respekt und einer freien Meinungsäußerung.

    Sei auch du ein Teil der Community - Du bist herzlich Willkommen!

DualSense Edge™ Wireless-Controller

Oyle

Administrator
Teammitglied
Beiträge
7.908
Alter
39
Ort
Lingen
1671612715630.png
Der DualSense Edge Wireless-Controller von Sony ist der kommende Elite-Controller für die PlayStation 5 Konsole und für alle Spieler gedacht, die mehr aus ihrer Konsole und den Controller holen wollen.

Preis: 239,99€
Releasedatum: 26.01.2023
Website: https://direct.playstation.com/de-de/buy-accessories/dualsense-edge-wireless-controller
Beschreibung: Verschaffe dir einen Gameplay-Vorteil, indem du deine Bedienelemente passend zu deinem Spielstil einstellst. Der DualSense Edge Wireless-Controller wurde mit dem Fokus auf hohe Performance und Individualität entwickelt und ermöglicht es dir, dein eigenes einzigartiges Spielerlebnis zu erschaffen, damit du auf ganz eigene Weise spielen kannst.
Quelle: Sony

1671612994465.pngWas bekommt man beim Kauf des DualSense Edge Controller?
  • DualSense Edge Wireless-Controller
  • Geflochtenes USB-Kabel
  • 2 Standardkappen (am Controller angebracht)
  • 2 Kappen mit hoher Rundkappe
  • 2 Kappen mit niedriger Rundkappe
  • 2 halbrunde Rücktasten
  • 2 Helebrücktasten
  • Steckergehäuse
  • Schutztasche
  • Bedienungsanleitung
1671612715630.png1671612994465.png1671613105032.png1671613112767.png1671613120674.png1671613129313.png1671613139722.png1671613208444.png1671613218561.png


 
Wie findet ihr den neuen Controller und werdet ihr ihn euch holen?
Als Alternative zum erfolgreichen Elite-Controller von Xbox gibt es bei Sony ja ab Januar den DualSense Edge Wireless Controller.

Für mich selbst ist dieser Controller uninteressant. Dafür bin ich zu sehr Singleplayer Spieler als das ich die Vorteile für Kompetitive Spiele wie Shooter benötige, wofür diese Elite Controller sicherlich sehr hilfreich sind.
 
Es gibt ein neues Video über die Design Story zu dem DualSense Edge Controller.


Außerdem gibt es mittlerweile einige Erfahrungsberichte der unterschiedlichen Magazine im Netz. Von Schlagzeilen wie "Wir hätten den Pro Controller am liebsten behalten" bis hin zu "Ein Schlag ins Gesicht" ist alles dabei. Dabei wird die Funktionalität überall gelobt. Wer sich den kauft, wird auch wohl vollstens damit zufrieden sein. Aber zwei Aspekte stoßen immer wieder negativ auf. Zum einen ist es der horrend überteuerte Preis, den viele als "einen schlechten Witz" empfinden. Und zum anderen wurde von Sony bestätigt, dass dieser Controller eine gerinere Akku-Laufzeit als der normale Controller hat, dafür wäre aber ja ein 3 Meter langes Kabel dabei.

---

Ich selbst habe nicht sonderliches Interesse an den Controller. Aber spätestens bei dem Preis bin ich raus. Das gilt aber nur für mich, denn ich verstehe sehr gut, wenn man sich den Controller holt und Spaß daran hat. Schließlich haben wir alle ein Hobby bei dem wir Geld für Dinge ausgeben, bei denen andere mit dem Kopf schütteln.

Was mich aber stutzig macht ist die Tatsache, dass hier die Akku-Laufzeit noch geringer ist als bei dem normalen Controller. Mir war nicht bewusst, dass dies überhaupt möglich ist. Überspitzt gesagt: Noch einen Schritt weiter zurück und man müsste bald schon vorher den Controller laden, damit man Kabelgebunden überhaupt spielen kann. Was ich damit sagen will: Ein Controller der TEURER als die komplette Xbox Series S Konsole ist, spart allen ernstes am Akku? Der Akku ist eines der größten Kritikpunkte an der Sony PlayStation 5 Konsolen, die ansonsten fast alles richtig macht. Dann bringt man einen Controller raus, der verdammt teuer ist und der größte Kritikpunkt wird noch schlechter? Diese Entscheidung verstehe ich nicht. Ein stärkerer Akku hätte hier Abhilfe geschaffen, ohne das man dadurch Platz einbüßen müsste.
 
Ich kann nur für die XBox sprechen. Da brauche ich den Elite Controller auch nicht. Der kostet aber auch "nur" 150 Euro.
Bin schon manchmal mit dem normalen Controller überfordert. Den bekommt man übrigens für 50 Euro.
Der Elite scheint laut Berichten zudem deutlich anfälliger zu sein, was die Mechanik und Elektronik angeht.

Aber es gibt sicher eine Zielgruppe für diese Profi-Controller, die auch bereit ist, für die Vorteile ordentlich zu bezahlen.
Das mit dem Akku-Problem bei Sony ist mir allerdings auch unverständlich. Das machen ja fast alle anderen Hersteller besser.
 
Ich habe ihn mir direkt bei Sony vorbestellt und freue mich auf den Controller.
Da ich sehr viel Shooter (Multiplayer) spiele, ist das natürlich ein kleiner Vorteil, springen, ducken, hinlegen, ohne die Sticks zu verlassen.

Ja, er ist wirklich recht teuer, da ich aber schon immer einen Scuf Controller haben wollte, aber gerne von Sony musste ich jetzt zuschlagen.

Klar hätte ich mir zu diesem Preis auch ein Aim oder Scuf Controller kaufen können, aber da ich recht oft gelesen habe, das die auch sehr schnell kaputt gehen und die auch nicht so kulant teilweise mit der Garantie sind, kam der Edge Controller gerade richtig.

Da ich bei der PS5 leider das Problem habe, das ich jetzt schon 2 Controller habe, die Stick Drift haben, hat natürlich der Edge auch noch den Vorteil, das ich mir für 25€ einfach 2 neue Sticks (Module) neu kaufen kann anstatt 50-70€ für einen neuen DualSense.

Der Akku soll ja der gleiche sein wie beim DualSense dadurch das der Edge aber mehr Funktionen hat, soll er auch kürzer halten, was ich natürlich schade finde, aber bis jetzt komme ich immer gut durch mit einer Ladung, und es liegt ja auch noch ein langes Kabel dabei.

26 Januar ist es soweit und werde berichten, wie er mir gefällt.
 
Wenn das Kabel nicht bis zur Konsole reicht, kann man auch eine Powerbank zum Aufladen anschließen und auf's Sofa legen. :)
 
Wenn das Kabel nicht bis zur Konsole reicht, kann man auch eine Powerbank zum Aufladen anschließen und auf's Sofa legen. :)
Ich habe 2, aber komischer Weise laden die den DualSense nicht auf.
Beim PS4 Controller ging es ohne Probleme, und auch mein Headset, lädt er ohne Probleme.

Hab einmal eine von Anker und eine von Xiaomi.
 
Die Anker Power Core 20100, hat einen Output von 5V 4,8A, und die Xiaomi 10000, da steht alles nur in Chinesisch, da blicke ich nicht durch.
 
Der Akku im Controller hat wohl nur 1500 mAh. Vielleicht sind die Powerbanks zu stark oder regeln nicht passend runter.
Im Netz liest man, daß es mit manchen Powerbanks geht und mit anderen wieder nicht.
Was die PS5 auf USB ausgibt (zum Vergleich) konnte ich leider nicht auf die Schnelle finden.
 
Der Akku von den PS Contollern war schon immer ein Problem. Man musste mindestens zwei davon haben, wenn man mehr als drei, vier Stunden zocken möchte.
Der Xbox Akku hält drei mal länger als, beide Dual Sense Akkus zusammen. Vom Elite 2 erst überhaupt nicht reden zu wollen.

Das Teil da ist auch mir, bei weitem zu teuer. Da warte ich lieber, bis ein für mich, passender Controller von Razer zu haben ist.
 
Der Akku von den PS Contollern war schon immer ein Problem. Man musste mindestens zwei davon haben, wenn man mehr als drei, vier Stunden zocken möchte.
Der Xbox Akku hält drei mal länger als, beide Dual Sense Akkus zusammen. Vom Elite 2 erst überhaupt nicht reden zu wollen.

Das Teil da ist auch mir, bei weitem zu teuer. Da warte ich lieber, bis ein für mich, passender Controller von Razer zu haben ist.
Also ich komme locker mit dem DualSense 5-6 Stunden hin, und nach der Benachrichtigung, das der Akku geladen werden soll, hält er locker noch mal eine Stunde.
Licht ist auf schwach eingestellt, und Vibration müsste ich jetzt lügen, auf was das steht.
 
Der Akku im Controller hat wohl nur 1500 mAh.
Das ist natürlich ein Witz.
Für die Xbox habe ich mir für wenig Geld ein Ladeteil und 3 Akkus geholt. Ein solcher Akku hält Wochen, ehe ich den laden und einen der anderen Beiden nehmen muss. Bei Sony muss ich nach 2 Spiel-Sessions laden, damit ich nicht irgendwann blöd dastehe.

Was die Powerbanks angeht. Das hat in der Regel etwas mit den Ladekapazitäten (oder wie das heißt) zu tun.
Entweder hat der jeweilige Port der Powerbank nicht genügend Saft zum aufladen, in dem Falle einen anderen Port ausprobieren, oder aber das Kabel ist ein häufiges Problem. Wenn es aber das originale Kabel ist, mit dem du die Konsole lädst, dürfte das Problem ja nicht da sein. Aber das Kabel von der Powerbank könnte es sein.

Bei meinen Powerbanks habe ich mehere Ports und manche laden eben stärker. Das ist auch hier ganz wichtig.
 
Da ich wirklich primär nur noch Singlespiele spiele, ist der Controller für mich auch komplett uninteressant.
Dazu empfinde ich ihn auch auch einfach zu teuer. Bei all der Qualität und co, 240 Euro sind halt eine Menge Geld.
Klar vielleicht hat an da im Multiplayer Spielen einen Vorteil, aber ist dieser wirklich 240 Euro wert ? Das ist fast die Hälfte des Anfang-Preis der PS5.
 
Also ich komme locker mit dem DualSense 5-6 Stunden hin, und nach der Benachrichtigung, das der Akku geladen werden soll, hält er locker noch mal eine Stunde.
Licht ist auf schwach eingestellt, und Vibration müsste ich jetzt lügen, auf was das steht.
Licht weiß ich jetzt nicht, aber Vibration ist bei mir angestellt. Kommt natürlich auf das jeweilige Spiel an, wieviel und wie oft, die Vibration im Spiel eingesetzt wird. Da kann es natürlich zu kürzeren oder auch längeren Laufzeiten des Akkus kommen.

Wenn ich mal GoW hernehme und dort nur durch die Gegend laufe, um irgendwelche Dinge zu suchen, hält der Akku länger, als wenn ich ständig in Kämpfe verwickelt bin, diese austrage.
Habe ja zwei Dual Sense, was auch gut so ist. :)
 
Und teurer als eine Xbox Series S... und bei der Konsole ist auch ein Controller bei.
Wie war das mit den Äpfeln und Birnen? Aber egal, ein wenig recht hast Du schon, daß man für das Geld auch eine komplette Konsole bekommt.
Das muß halt jeder entscheiden, ob ihm die angebotene Leistung das Geld wert ist. Wer hat doch gleich die VR2 für 600 Kronen vorbestellt? :)
Ich verstehe auch nicht, warum Sony von der PS5 nicht eine Lite-Version zum halben Preis anbietet. Aber das ist jetzt schon offtopic.
 
240 Euro für ein Pad sind schon ein Wort. Das muss dann schon richtig, richtig gut sein.

An sich sind 240 Euro für Eingabegeräte gar nicht sooo viel. Für Flightsticks und Lenkräder kann man mit wenig Mühe deutlich mehr bezahlen, aber beim Preis für ein Pad ist Sony da schon ganz weit oben dabei. Gibts von Scuff und Co überhaupt welche, die noch teurer sind?
 
Hab ihn mir auch vorbestellt, allerdings weis ich nicht ob er haptisch wirklich besser ist als der Standard Dualsense. Zusätzliche Tasten bekomme ich so schnell nicht in mein Muskelgedächtnis :)
 
Zurück
Oben