• Willkommen bei der Oyle-Community

    Bei uns bist du genau richtig!
    Denn hier findest du alles Rund um die Themen Konsolen, Games, Filme & Serie, Musik, Gesellschaftsspiele und vieles mehr. Unterhalte dich mit deinesgleichen über unsere geliebten Hobbys und Leidenschaften, halte dich mit den News immer auf dem Laufenden oder verabrede dich mit anderen zum gemeinsamen Spielen.

    Unsere Community ist aus dem Wunsch nach einem modernen und aktiven Forum entstanden. Dabei bieten wir eine Plattform für Diskussionen und Unterhaltungen mit einem hohen Wert auf gegenseitigen Respekt und einer freien Meinungsäußerung.

    Sei auch du ein Teil der Community - Du bist herzlich Willkommen!

DualSense Edge™ Wireless-Controller

Die Top-Modelle der Mitbewerber kosten ähnlich viel.
Da hat sich Sony ganz gut eingereiht.

Scuf Reflex Pro für PS5 250 EUR
Scuf Instinct Pro für XBox 230 EUR

Razer Volverine V2 Pro für PS5/PC 300 EUR
Razer Wirelesss für XBox 230 EUR
 
Das muß halt jeder entscheiden, ob ihm die angebotene Leistung das Geld wert ist. Wer hat doch gleich die VR2 für 600 Kronen vorbestellt? :)
Ganz mein Reden.
Der Preis ist unglaublich heftig aber machen wir uns nichts, wir alle sind Enthusiasten und geben hier oder da übertrieben viel Geld aus, bei dem andere nur mit dem Kopf schütteln.
Und vor allem ich bin da ein Experte drin, unnötig Geld auszugeben.

Letztes Jahr waren es über 40.000€ nur fürs Angeln.
 
Alter, woher hast Du soviel Kohle? Das geht bestimmt nicht mit rechten Dingen zu.
Ist da das Boot mit bei, das Du wieder verkaufen musstest? (Ja ja, ich weiß, OT.)
So viel Kohle habe ich nicht. Vor allem nicht mehr.
Und ja, das Boot mit über 30k Kosten war dabei, ganz richtig.

Ich habe damals neben meiner Hauptberuflichkeit als Sofware Entwickler auch im Nebengewerbe als Software Entwickler jeden Tag bis in die Nacht gearbeitet. Das Geld habe ich dann komplett dazu verwendet, um es in einen Kredit zu buttern. Das sind knapp 800€ im Monat die ich dafür ausgegeben hab, aber auch verdient hatte. Geht natürlich seit dem Infarkt nicht mehr. Daher war alles für die Katz und viel oben drauf gelegt.

Aber ja, so geistig verwirrt sind so Hobby-Menschen wie ich.
 
Das ist nicht geistig verwirrt, sondern enthusiastisch. So lange man die Finanzen dabei im Auge hat und sich nicht hoffnungslos überschuldet ist doch alles ok.
Um den Bogen zum Thema wieder zu spannen - es gibt bestimmt auch Gamer, die ihre Konsolen und Controller auf Pump kaufen. Würde ich niemals tun.
 
Das ist nicht geistig verwirrt, sondern enthusiastisch. So lange man die Finanzen dabei im Auge hat und sich nicht hoffnungslos überschuldet ist doch alles ok.
Um den Bogen zum Thema wieder zu spannen - es gibt bestimmt auch Gamer, die ihre Konsolen und Controller auf Pump kaufen. Würde ich niemals tun.
Nun ja, in der heutigen Zeit hat halt nicht jeder 500 oder mehr Euro locker, um sich eine Konsole zu kaufen. Da nehmen sicherlich viele die Angebote von MM und Co. in Anspruch, eine Ratenzahlung. Verwerflich ist dies nicht. Ich sehe es als Möglichkeit, sich eine Freude zu bereiten, die man sich anders nicht zukommen lassen könnte. :)

Aber bei 250 Euro für einen Controller, ist bei mir Ende, nicht finanziell, jedoch finde ich diese Preis stark überzogen und da bin ich dann raus.
 
Ratenkauf ist okay, solange man die Raten auch bedienen kann. Die Alternative heißt sparen, bis man sich Gewünschte leisten kann.
Es gibt halt Leute, die alles mögliche auf Raten kaufen (wird Dir ja auch überall bequem angeboten) und dabei den Überblick verlieren und auf die Pleite zusteuern.
Deshalb würde ich nur einen Kredit (Ratenkauf ist nix anderes) für größere Anschaffungen wie ein Haus oder ein Auto aufnehmen. Sonst für nichts.
(Ach menno, schon wieder offtopic.)
 
Bis jetzt hält mich die Vernunft davon ab den neuen Super duper Controller zu kaufen, ich warte erst mal auf Erfahrungsberichte. Aber vielleicht geht der Gaul mit mir dann auch mal durch wenn ein gutes Angebot für das Ding kommt.

Auf jeden Fall tut man gut daran nicht auf Pump zu kaufen sondern nur wenn man das Geld übrig hat.
 
Das einzige was ich auf Pump kaufe, wenn man es denn so sehen möchte, ist mein TV und mein Gaming PC, die sind geleast, aus gutem Grund. Habe dabei freie Lieferung, kostenfreier Umzug, 54 Monate volle Garantie und wenn mal was ist, wird es kostenlos abgeholt und gebracht.

Aber ansonsten zahle ich Controller und Konsolen bar auf Kralle oder per EC-Karte.
 
Das einzige was ich auf Pump kaufe, wenn man es denn so sehen möchte, ist mein TV und mein Gaming PC, die sind geleast, aus gutem Grund. Habe dabei freie Lieferung, kostenfreier Umzug, 54 Monate volle Garantie und wenn mal was ist, wird es kostenlos abgeholt und gebracht.

Aber ansonsten zahle ich Controller und Konsolen bar auf Kralle oder per EC-Karte.
Und auch das würde ICH niemals machen. Ich würde mich niemals für Unterhaltungselektronik kurzfristig verschulden.
 
Leasing / Ratenkauf ist ja in dem Sinne keine Verschuldung, sondern eher ein Abo auf Zeit.
Genauso wie Netflix oder Spotify. Und man hat ja einen Gegenwert für die Nutzungszeit.

Anders wäre das wenn man extra einen Kredit dafür bei der Bank aufnimmt.
Oder wenn man seinen Malle-Urlaub nach Beendigung noch 2 Jahre abbezahlen muß.
 
Und auch das würde ICH niemals machen. Ich würde mich niemals für Unterhaltungselektronik kurzfristig verschulden.
Ich verschulde mich dabei ja nicht. Wenn ich im MM ein TV kaufe, muss ich es selber transportieren, aufstellen, oder ich zahle dafür extra. Wenn ich eine Garantieverlängerung dazu buche, welche in vielen Fällen nicht einspringt und wenn doch, habe ich zusätzliche Arbeit und Kosten, für den Transport z.B.
Beim meinem Händler, habe ich alles unter einem Dach, alles, in der Leasingrate mit drin, rundum sorglos Paket und am Ende dazu noch günstiger, als die reine Garantieverlängerung bei MM und Co.
Nach den 54 Monaten, bekomme ich entweder meine Kaution von drei Leasingraten zurück, oder kann das Gerät behalten. Die drei Raten sind dann der Restkaufpreis. Dazu erhalte ich, wenn ich das Gerät behalten möchte, noch 6 weitere Monate Gewährleistung.

Mache dies nunmehr schon seit Mitte der Neunziger so, da mir zuvor, kurz nach Ablauf der Garantie, die Geräte defekt gingen und eine Reparatur, in den meisten Fällen unrentabel war. Alle zwei Jahre neues TV und das alte zum Sperrmüll, wurde mir zu blöd und zu teuer.

Natürlich lease ich keinen Contoller und auch keine Konsolen. Wenn die nach Ablauf der Gewährleistung kaputt gehe sollten, kaufe ich mir eine neue, was ich aber bisher noch nie machen musste. Meine Xbox One mit fast 14.000 Spielstunden spricht eine eigene Sprache. :)
Meinen Razer von 2018 habe ich immer noch und funktioniert auch noch tadellos.

Aber dennoch würde ich, weder für diesen Dual Sense, noch für einen Razer, jenseits der 200 Kopeken hinblättern wollen. :)
 
Ich kann mich wegen dem Preis noch immer nicht überwinden den Wundercontroller zu bestellen, bin mal gespannt auf die Haltbarkeit der Komponenten und mehr Meinungen wenn das Ding von mehr Leuten genutzt wird, nicht nur von ein paar Influencern die das Ding auch noch geschenkt bekommen und für mich da immer eine vorgefertigte Meinung haben.
 
Zurück
Oben