• Willkommen bei der Oyle-Community

    Bei uns bist du genau richtig!
    Denn hier findest du alles Rund um die Themen Konsolen, Games, Filme & Serie, Musik, Gesellschaftsspiele und vieles mehr. Unterhalte dich mit deinesgleichen über unsere geliebten Hobbys und Leidenschaften, halte dich mit den News immer auf dem Laufenden oder verabrede dich mit anderen zum gemeinsamen Spielen.

    Unsere Community ist aus dem Wunsch nach einem modernen und aktiven Forum entstanden. Dabei bieten wir eine Plattform für Diskussionen und Unterhaltungen mit einem hohen Wert auf gegenseitigen Respekt und einer freien Meinungsäußerung.

    Sei auch du ein Teil der Community - Du bist herzlich Willkommen!

DualSense Edge™ Wireless-Controller

Das stimmt!

Hier ein Link zu einem Test von GamePro - wenn ich das darf?


Von den Lesern wird meistens der hohe Preis (im Vergleich zum XBox Pendant) und die wohl "dezent" kürzere Akkulaufzeit kritisiert.
Deswegen warten wohl Viele auf einen Sale oder bleiben beim Standard Gamepad.
Das finde ich im Vergleich zum Standard Gamepad der XBox übtrigens etwas besser.
Bei der XBox kann ich allerdings auch den Elite I und II sowie die Standard Gamepads von der ONE (X) verwenden.

Als Shooter Fan wird man auch auf der PS 5 wohl kaum an "Edge" oder einem ähnlichen Dritthersteller Gamepad vorbeikommen.

Trotzdem würde ich das Ding natürlich gerne mal testen.
Aber da ich auf der PS 5 zur Zeit nur Ragnarök und GT spiele ist es nicht unbedingt notwendig soviel Geld in die Hand zu nehmen.
Vielleicht werde ich mal bei einem Warehouse Deal von Amazon schwach - falls er dort in der Zukunft mal angeboten werden sollte.

Den Käufern hier im Forum wünsche ich jedenfalls viel Spaß mit dem guten Stück.
 
Dr. Unboxking hat auch schon ein Video zum neuen Sony Controller gemacht, der schlachtet jetzt seine Berichterstattung erst mal ordentlich aus, zu den negativen Punkten macht er auch noch ein weiteres Video.

Hier ist mal das erste Testvideo, ziemlich lang mit 25 Minuten schon mal für das erste und nicht alles ist natürlich Super.

 
Ich denke nicht nur mich stört der Preis, ganze 240 Euro ist schon eine Hausnummer wobei die Konkurrenz ja auch ordentlich den Interessenten das Geld aus der Tasche ziehen will. Razer will gleich 300 Euro für seinen neuen PS5 Controller, der noch dazu weniger kann, gehts noch.....
 
Ich hab jetzt keine PS5 und komme grad nicht klar. Warum so viel Geld für einen Controller.
Ich hab bei jedem neuen Konsolenkauf die originalen Controller genutzt, die im Karton mit verkauft wurden. :oops:
Die kosten ja schon alleine ne Stange Geld.
Was können denn Controller von um die 240 Euro noch besser? Das ist ja ein Wahnsinnspreis
:coffee:
 
Ich hab jetzt keine PS5 und komme grad nicht klar. Warum so viel Geld für einen Controller.
Ich hab bei jedem neuen Konsolenkauf die originalen Controller genutzt, die im Karton mit verkauft wurden. :oops:
Die kosten ja schon alleine ne Stange Geld.
Was können denn Controller von um die 240 Euro noch besser? Das ist ja ein Wahnsinnspreis
:coffee:
Die Software kann extrem viel und Einstellungen auf Systemebene sind schon richtig fett! Dazu gibt noch hardwaretechnische Verbesserungen (einfacher Sticktausch) und zusätzliche Buttons und ne andere Oberfläche!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Okay akzeptiert. Aber der originale, kostet doch schon knapp 70 Euro, oder? Aber gut, als Gelegenheitsspieler, würde ich mir wohl keinen teureren kaufen :unsure: War aber gerade sehr überrascht über den Preis, muss ich zugeben und hab gleich mal bei Amazon geschaut. Der wird tatsächlich auch gekauft. Ich würde immer nur Panik haben, dass mir das Teil mal runter fällt. Ist ja alles völlig irre.

:coffee:
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde den Preis eigentlich nicht so schlimm. Was mich aber interessiert ist, ob man die L/R 1/2 Buttons auch tauschen kann bei defekt? Das hatte ich tatsächlich schonmal am nem Dualsense!
 
Dr Unboxking hat jetzt noch mal ein Video gemacht zu den Punkten die ihm nicht gefallen bei dem neuen Controller, davon handelt der erste Teil, die positiven Punkte werden im zweiten Teil noch mal hervor gehoben. Klar ist es den fehlerlosen Controller gibt es halt nicht.

Letztendlich muss man als Käufer selbst entscheiden ob man so viel Geld ausgeben möchte für einen Controller aber das Video finde ich ganz gut um noch mal Vorteile und nicht so gelungene Features zu betrachten.

10 schlechte Funktionen am PS5 DualSense Edge die ich nicht mag!

 
Da ist das gute Stück.
Verpackung hat etwas gelitten, aber Hauptsache, der Controller ist in einem 1A Zustand.
Werde ihn nachher auspacken und testen und später dann mein erstes Fazit da lassen.
 

Anhänge

  • AA8515B5-211C-4C49-AA20-B318C1F3B840.jpeg
    AA8515B5-211C-4C49-AA20-B318C1F3B840.jpeg
    144,2 KB · Aufrufe: 3
So hier nun mein erstes Fazit zum DualSense Edge Controller.

Kommen wir aber erst kurz zur Schutztasche und dem Zubehör.
Bei einem Preis von 240€ darf man ruhig eine Schutztasche erwarten die ist aber, soweit ich weiß, nicht bei jedem Pro Controller dabei.
Die Schutztasche ist aus einem harten Material (Kunststoff - Hardschale) und Schützt den Controller und das Zubehör und sieht auch recht hochwertig aus.
Das geflochtene Ladekabel ist 3 Meter lang und reicht für mich, um den Controller auch kabelgebunden zu benutzen.
Hab mich dann dazu entschieden, die Paddles zu benutzen, die wie auch die halbrunden Rücktasten aus Aluminium sind und magnetisch befestigt werden und Gott sei dank nicht aus Kunststoff sind.
Die halbrunden Rücktasten sowie die restlichen Sticks (Rundkappen) 4 an der Zahl hab ich noch nicht probiert.

Kommen wir aber nun zum Controller.
Der ja optisch wie der DualSense aussieht, bis auf das er etwas mehr schwarz hat und das rechts und links der Controller abgerundet ist.
Er hält sich aber in den Händen wie der Dualsense, Gewicht ist in etwa gleich, hatte aber glaube ich gelesen, das er ein klein wenig mehr wiegt.
Die L2 und R2 Tasten haben zum Trigger Stop auch grip, das man nicht abrutscht, zudem haben auch die beiden Seitenteile vom Controller innen auch einen grip und bestehein aus einem weicheren Material als wie der Rest vom Controller.
Da ich ja viel COD spiele hab ich natürlich gleich die Trigger Stops auf den kürzesten weg eingestellt und in den erweiterten Einstellungen hab ich die Trigger Deadzone von L2 - R2 von 100 auf 1 gestellt somit sind es nur noch 1 mm und nicht 3 mm (in etwa) bis er anvisiert oder schießt, gefühlt muss man nur pusten und er führt die Aktion aus :ROFLMAO: was mir sehr gut gefällt.
Ansonsten hab ich die Paddles auf springen und ducken (hinlegen) eingestellt, sowie kann man für jedes Profil vom Controller zusätzlich Einstellungen vornehmen.
Aktiv kann man zwischen 4 Profilen wechseln, erstellen kann man aber um einige mehr.

Habe den Controller voll aufgeladen, um zu sehen, wie lange der Akku hält, natürlich wird die Laufzeit verkürzt, wenn man alles auf an eingestellt hat.
Bei COD ist die Vibration sowie die adaptiven Trigger ausgestellt, Beleuchtung auf schwach und die Trigger Deadzone von L2 - R2 von 100 auf 1.

Hab jetzt 3 Stunden gespielt, und dabei ist erst 1 Balken weniger geworden vom Akku.
Werde die nächsten Tage mich nochmal melden und berichten, wie lange der Akku gehalten hat.
Da ich den Controller nur dann nutzen werde, wenn ich Trigger Stop oder die Rücktasten brauche, kann ich momentan nicht den Akku testen, wie sich der Akku verhält, wenn alles auf ein eingeschaltet ist.

Bis jetzt bin ich wirklich sehr zufrieden mit dem Controller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werde die nächsten Tage mich nochmal melden und berichten, wie lange der Akku gehalten hat.
Interessant wäre es aber tatsächlich vor allem, wenn die Standard Features wie Vibration und Trigger auch aktiv wären. Sind ja schließlich Funktionen, die man eigentlich immer verwendet.
Aber klingt insgesamt ja schon einmal zufriedenstellend für dich, das freut mich zu hören.
 
@TomMV und wie schauts aus? Bist du mit dem Controller noch zufrieden? Wie ist das nun mit dem Akku? Überlege auch grad..... . :unsure:
 
@TomMV und wie schauts aus? Bist du mit dem Controller noch zufrieden? Wie ist das nun mit dem Akku? Überlege auch grad..... . :unsure:
Bin sehr zufrieden mit dem Controller und ist jeden Tag im Einsatz.
Akku hält ohne Vibration und trigger mit schwacher Beleuchtung um die 8 Stunden, mit Vibration und trigger um die 5-6 Stunden, kommt aber auch immer auf das Spiel an, und da ich eigentlich sehr selten über 5-6 Stunden spiele, passt das bei mir mit dem Akku.
Nach dem Spielen kommt der Edge auf die Sony Ladestation, und ist zum nächsten Einsatz wieder voll aufgeladen, und zur Not gibt es ja das mitgelieferte fast 3 Meter USBC Kabel.
Ich bereue den Kauf nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben