Ich habe das Spiel nun ein wenig gespielt und bin tatsächlich ziemlich begeistert.
Eigentlich heißt es ja, dass viele Köche den Brei verderben und gerne gilt das auch für viele Zutaten, denn Dungeons of Hinterberg bedient sich vieler guter Spiele... Nutzt dafür aber hochwertige Zutaten, kurz gesagt, die Entwickler machen es richtig.
Ganz zu Anfangs fällt einem die parallele zu The Legend of Zelda auf. Das überschaubare(positiv gemeint) Kampfsystem und die Steuerung erinnern sehr daran. Aber schnell merkt man auch, dass die Rätsel hier auf einem hohen Niveau sind. Einerseits knackig, ohne dabei zu schwammig zu sein oder sich zu sehr an den Haaren herbeigezogen anzufühlen.
Später entwickelt das Rollenspiel auch sein Rollenspiel und erinnert dabei immer mehr an die Persona Reihe. Denn eine Lebenssimulation gehört dazu. Man muss seinen Abend planen, bevor die Geschäfte zu machen. Man kann entweder einkaufen, Unternehmungen machen die Werte stärken oder man baut Beziehungen zu Personen auf, was Skills, Werte und andere Vorteile bringt.
Aber auch das System für Waffen, Rüstungen und c.o. ist gut umgesetzt, so das man sich auch über jeden Fortschritt freut und diesen bemerkt.
Bisher feiere ich das Game.
Da mir aber gerade die Zeit fehlt, gerne später mehr zu den Details.