• Willkommen bei der Oyle-Community

    Bei uns bist du genau richtig!
    Denn hier findest du alles Rund um die Themen Konsolen, Games, Filme & Serie, Musik, Gesellschaftsspiele und vieles mehr. Unterhalte dich mit deinesgleichen über unsere geliebten Hobbys und Leidenschaften, halte dich mit den News immer auf dem Laufenden oder verabrede dich mit anderen zum gemeinsamen Spielen.

    Unsere Community ist aus dem Wunsch nach einem modernen und aktiven Forum entstanden. Dabei bieten wir eine Plattform für Diskussionen und Unterhaltungen mit einem hohen Wert auf gegenseitigen Respekt und einer freien Meinungsäußerung.

    Sei auch du ein Teil der Community - Du bist herzlich Willkommen!

Entlassungen und Studio-Schließungen in der Gaming Branche

EA entlässt 670 Mitarbeiter*innen, um euch die Unterhaltung zu bieten, die ihr wollt
Wow - alleine schon bei dem Titel bekomme ich Brechreiz.
So als wolle man den Kunden den schwarzen Peter zuschustern oder aber sich als gutes Unternehmen verkaufen, in dem man Mitarbeiter entlässt.

Mittlerweile sind wir bei 8100 Kündigungen im Jahr 2024. Im Jahr 2023 - was als schlimmstes Rekordjahr gilt - waren es in 12 Monaten ganze 10.000. Damit sind wir im März fast schon so weit.
 
Ich habe zur Entlassungswelle in der Gaming Branche einen interessanten Artikel gefunden.
Für mich und sicherlich auch euch ist das langsam unübersichtlich geworden wer wann wo entlassen worden ist und welche Studios verkleinert oder sogar geschlossen werden.
Da könnte die Lektüre des unten verlinkten Artikels vielleicht hilfreich sein.

 
Wow - alleine schon bei dem Titel bekomme ich Brechreiz.
So als wolle man den Kunden den schwarzen Peter zuschustern oder aber sich als gutes Unternehmen verkaufen, in dem man Mitarbeiter entlässt.

Mittlerweile sind wir bei 8100 Kündigungen im Jahr 2024. Im Jahr 2023 - was als schlimmstes Rekordjahr gilt - waren es in 12 Monaten ganze 10.000. Damit sind wir im März fast schon so weit.
Die PR-Abteilung von EA ist seit langem ein einfach nur zutiefst zynischer und menschenverachtender Drecksladen.
 
Es gibt fast nur noch Live Service/Game as a Service, zu Lasten der Qualität.
Allerdings bedeutet GaaS auch weniger benötigte Mitarbeiter und dafür mehr verdientes Geld, weil die Mitarbeiter nur in der Anfangsentwicklung stark benötigt werden. Das ist auf Dauer auch kein Gewinn für die ganzen im Projekt involvierten Mitarbeiter, wenn danach keine neuen großen Projekte geschaffen werden.
Natürlich könnten solche Spiele andere Projekte finanzieren. Aber das ist ja eigentlich nicht Sinn der Sache, denn die geschaffenen Singleplayer Spiele müssen sich selbst tragen.

Wenn es mit dem GaaS in dieser Form weiter geht, werden zwar einige Arbeitsplätze länger gesichert sein, die Masse der Arbeitsplätze aber eher verschwinden.
Service-Spiele sind auch nichts anderes als eine ewig anhaltende Beta-Phase unter neuem Namen. Zwischendurch hieß es "Early Access" und jetzt eben GaaS.

Innerhalb von 20 Jahren sind wir von inhaltlich fertigen Spielen mit kleinen technischen Fehlern über inhaltlich fertige Spiele mit immer mehr kritischen technischen Fehlern zu Release jetzt hin zu inhaltlich und technisch unfertigen Spielen gekommen. Klar weil da irgendwann niemand mehr zu Release Vollpreis auf den Tisch legen, weshalb einige Player jetzt nach und nach versuchen, die Spiele in einem Abo a la Netflix zu verpacken. Für das Abo bekommen sie nach einem Jahr nämlich immer noch gleich viel Geld, während das alleinstehende Spiel deutlich im Preis sinken muss, um sich überhaupt noch zu verkaufen.

Die großen Studios haben sich während Corona und Co. viel zu sehr verpokert und statt, dass die Verantwortlichen Krawattenwichser die Konsequenzen tragen, fliegen jetzt die "einfachen" Mitarbeiter massig raus. Ein Krawattenwichser weniger würde locker 10-20 Mitarbeiter decken.

Es mag "kleinere" Studios und Publisher geben, die wirklich Stellen abbauen müssen, weil sie anders nicht überleben können. Aber Publisher in der Größe von EA oder Microsoft mit Activision? Da geht es um die unendliche Gier nach unendlichem Wachstum.

Also behaltet doch eure jährlichen Reskins von Sportspielen Sammelkartenspielen und Call of the same fucking Duty. Hoffentlich entstehen aus vielen der entlassenen Teams kleine Indie Studios :)
 
Also behaltet doch eure jährlichen Reskins von Sportspielen Sammelkartenspielen und Call of the same fucking Duty. Hoffentlich entstehen aus vielen der entlassenen Teams kleine Indie Studios
Diesem Wunsch das viele neue Indie Teams entstehen möchte ich mich gerne anschließen.
So hätte das ganze Drama um Entlassungen, Studioschließungen usw. noch etwas gutes.
Abgesehen von einigen Nintendo Exclusives und den Forza Rennspielen hatte ich in den letzten Jahren am meisten Spaß an den Indie Spielen die fehlende Blender Grafik mit Charme mehr als ausgleichen.
Außerdem kommen solche Spiele in der Regel nicht als Beta Versionen auf dem Markt sondern funktionieren out of the box.
Solche Perlen die man zuhauf im Game Pass und auf der Switch, dem PC (Steam Deck) und zunehmend im Store der Playstation für ein paar Euro findet sind mir zehnmal lieber als das zigste Update von EA, Ubi Soft oder 4K Games um nur drei Publisher zu nennen.

"Krawattenwichser" ... Made my day! :ROFLMAO:
 
Und weiter geht es mit den nächsten Entlassungen.
Dieses Mal betrifft es 505 Games und Keoken Interactive, die Macher von Deliver Us Mars.


Das kleine Entwicklerstudios Koeken Interactive aus den Niederlanden muss 4 ihrer 19 Angestellten entlassen.
Die Gründer des Studios haben zuerst ihr eigenes Gehalt gekürzt, bevor sie die Mitarbeiter entlassen haben. Da man aber selbst sonst kein Gehalt mehr verdienen würde, sah man sich dazu gezwungen Mitarbeiter zu kündigen.
„Wenn Sie als Führungskraft das Glück haben, Dinge von der Unternehmensspitze aus zu entscheiden, zu planen oder zu erledigen, müssen Sie auch den ersten Schlag einstecken, wenn es schwierig wird.“

Etwas drastischer sieht es bei 505 Games aus. Im Zuge der Restrukturierungen werden die 505 Games Büros in Deutschland, Frankreich und Spanien geschlossen. In Summe sind dies 10 Mitarbeiter, die ihren Koffer packen müssen.

Quelle: https://www.play3.de/2024/02/29/505...ungen-und-schliessungen-bei-weiteren-studios/
 
Jetzt gab es ja ein paar Tage Ruhe, ehe es nun weiter mit den Entlassungen geht.
Dieses Mal trifft es Ubisoft, die in mehreren Abteilungen rund 45 Mitarbeiter entlassen, um... trommelwirbel "die Effizienz zu steigern".
Marketingegewäsch ist schon teils echt peinlich. Man entlässt Leute und versucht es im positiven Licht stehen zu lassen. 🤦‍♂️
Erst im vergangenem November hat Ubisoft 120 Mitarbeiter entlassen.

 
Danke dir @Misc

Hier auch noch eine News auf Deutsch, in der es aber heißt, dass man so schnell nicht über den Kauf neuer Studios nachdenkt.
Die Umstrukturierungen innerhalb der Embracer Group, mit denen man Geld einsparen möchte, seien laut CEO Lars Wingefors nun abgeschlossen, doch in einer Investorenkonferenz danach gefragt, ob man darüber nachdenke, neue Studios zu kaufen, verneinte dieser. Laut Wingefors sei es schlichtweg zu früh, bereits wieder über Übernahmen und Fusionen nachzudenken.

Alles andere würde mich auch sehr wundern. Ich glaube denen hätte ich dann auch vor die Haustüre geschissen, würden die jetzt einkaufen anstatt sich um die gefallenen oder noch fallenden (Piranha Bytes) zu kümmern.
 
Und die nächste Entlassungswelle in einer Firma.
Und zwar geht es um Relic Entertainment, die bis vor kurzem noch zu Sega gehörten und es im Zuge von Entlassungen verkauft haben, wodurch Relic Entertainment wieder eine Unabhängigkeit erlangen konnte. Das zum Leidwesen einiger Mitarbeiter, die ihren Posten räumen müssen. Um wie viele Mitarbeiter es sich handelt ist unklar.

 
Auch hier geht es fleißig mit den Entlassungen und Schließungen weiter.

Die Avalanche Studios (Just Cause) kündigen Entlassungen an. Rund 50 Angestellte werden entlassen.
Außerdem werden zwei Studios geschlossen. Die Niederlassung in New York sowie Montreal, welches erst 2023 unter dem Entwickler Monster Closet übernommen worden ist, werden geschlossen.

Quelle: https://www.play3.de/2024/06/03/ava...igen-entlassungen-und-studioschliessungen-an/


Die Dead by Daylight Macher von Behavior Interactive entlassen mehr 90 Mitarbeiter.
Erst im Januar hatte man 45 Mitarbeiter entlassen, jetzt folgen weitere 95, die ihren Job verlieren.

Quelle: https://www.play3.de/2024/06/05/beh...macher-kuendigen-weitere-entlassungswelle-an/

Solch Marketeing-Gewäsch wie "auf traditionelle Stärken aufzurichten" erspare ich euch.
 
Die Studioschließungen gehen weiter.
Embracer schließt Pieces Interactive (Entwickter vom Alone in the Dark Remake)
Das ist einfach alles nur noch zum Kotzen.
Auch wenn das Spiel nicht erfolgreich war (ich will es noch irgendwann nachholen), scheint ja Liebe im Spiel gesteckt zu haben.
Einfach nur traurig.
 
Nachdem eine Person bei Microsoft gekündigt worden ist, gibt Tom Warren von Insider Gaming weitere Hinweise, wonach weitere Kündigungen anstehen könnten.
Ob an dem Gerücht was dran ist, werden wir wohl demnächst erfahren... oder eben nicht.

 
Nachdem eine Person bei Microsoft gekündigt worden ist, gibt Tom Warren von Insider Gaming weitere Hinweise, wonach weitere Kündigungen anstehen könnten.
Ob an dem Gerücht was dran ist, werden wir wohl demnächst erfahren... oder eben nicht.

lass mich raten ... jetzt gehts Ninja Theory an den Kragen.....
 
lass mich raten ... jetzt gehts Ninja Theory an den Kragen.....
Die Sorge haben wirklich welche.
Mittlerweile traue ich dem Laden alles zu. Aber andererseits kann ich mir nicht vorstellen, dass die sich das trauen würden.
Zum einen haben die so richtig Abgeliefert... als fast einziges Studio bisher die letzten Jahre.
Und zum anderen haben die noch ein weiteres Projekt in der Pipeline.

Hoffen wir, dass es nicht so sein wird.

Bei Tango Gameworks ist das noch ein wenig anders. Der letzte Titel war ein Indie Game, welches eine Überraschung war. Aber eben ein Indie Game. Und Ghostwire: Tokyo war jetzt echt kein Geschenk in Relation zu den anderen Sachen von dem Entwickler. Keine Ahnung wie es da mit dem finanziellen (Miss)Erfolg aussieht.

Edit: Was definitiv keine Rechtfertigung für die Schließung dieses Studios ist. Ganz im Gegenteil.
 
Die Sorge haben wirklich welche.
Mittlerweile traue ich dem Laden alles zu. Aber andererseits kann ich mir nicht vorstellen, dass die sich das trauen würden.
Zum einen haben die so richtig Abgeliefert... als fast einziges Studio bisher die letzten Jahre.
Und zum anderen haben die noch ein weiteres Projekt in der Pipeline.
War Hellblade 2 ein kommerzieller Erfolg oder hat er maßgeblich zu besseren Abozahlen im Gamepass geführt?
Glaub ich ehrlich gesagt nicht! Man liest so wenig von Hellblade, es wird kaum drüber gesprochen..... .
 
Zurück
Oben