• Willkommen bei der Oyle-Community

    Bei uns bist du genau richtig!
    Denn hier findest du alles Rund um die Themen Konsolen, Games, Filme & Serie, Musik, Gesellschaftsspiele und vieles mehr. Unterhalte dich mit deinesgleichen über unsere geliebten Hobbys und Leidenschaften, halte dich mit den News immer auf dem Laufenden oder verabrede dich mit anderen zum gemeinsamen Spielen.

    Unsere Community ist aus dem Wunsch nach einem modernen und aktiven Forum entstanden. Dabei bieten wir eine Plattform für Diskussionen und Unterhaltungen mit einem hohen Wert auf gegenseitigen Respekt und einer freien Meinungsäußerung.

    Sei auch du ein Teil der Community - Du bist herzlich Willkommen!

Entlassungen und Studio-Schließungen in der Gaming Branche

War Hellblade 2 ein kommerzieller Erfolg oder hat er maßgeblich zu besseren Abozahlen im Gamepass geführt?
Glaub ich ehrlich gesagt nicht! Man liest so wenig von Hellblade, es wird kaum drüber gesprochen..... .
Das weiß ich nicht. Ich vermute nicht.
Aber an der Arbeit des Studios und dem Potential kann es nicht liegen.

Ich glaube würde Microsoft das Studio schließen, würden die sich zu stark ins eigene Fleisch schneiden und gewaltig an Glaubwürdigkeit verlieren.
Das können die nicht machen... auch wenn ich es ihnen zutraue.

Alleine die Tatsache, dass die so unfassbar dumm waren, ein erfolgreiches Studio zu schließen und wir solche Diskussionen hier führen hat so enormen Schaden bei Microsoft und der gesamten Videospielebranche ausgelöst. Das Ausmaß ist den meisten wohl nicht bewusst.
 
Das weiß ich nicht. Ich vermute nicht.
Aber an der Arbeit des Studios und dem Potential kann es nicht liegen.

Ich glaube würde Microsoft das Studio schließen, würden die sich zu stark ins eigene Fleisch schneiden und gewaltig an Glaubwürdigkeit verlieren.
Das können die nicht machen... auch wenn ich es ihnen zutraue.
Da sehen die doch nicht mehr.
Arkane Austin, Tango, Ninja Theory....passt gut in die Reihe.. . Alles Studios mit super Potential, die auch echt sau gute Spiele geliefert haben.
 
Die Nachricht ist wirklich bitter und es macht mit wütend und traurig.
Aber es hat auch eine erfreuliche Nachricht, denn wie dort zu sehen ist, wurde von Björn und Jenny Pankratz ein neues Studio gegründet.
Und zwar Pithead Studio.

Da freue ich mich auf das, was kommen wird. Wenigstens geht es hier mit einem Indie Studio weiter.
 
Und den nächsten hat es getroffen.
Und zwar muss das ganzes Team des Indie Publishers Humble Games gehen.
Der Indie Publisher, welcher Spiele wie Signalis oder Slay the Spire mit Erfolg veröffentlicht hat, spricht von schweren wirtschaftlichen Zeiten. Wie auch bei fast allen anderen Firmen wird von Restrukturierungen gesprochen. Man wolle die Entlassungen mit sehr Empathievoll durchführen.
Gehen durften demnach 36 Mitarbeiter.

Humble Games selbst spricht davon, dass es nur eine Rekonstruierung sei und laufende Projekte und kommende Veröffentlichungen weiterhin wie geplant laufen.
Allerdings soll ein Artikel von Aftermath was anderes erzählen. Demnach hat das Mutterunternehmen Ziff Davis tatsächlich die Schließung Indie-Publishers im Sinn und laufende Projekte würden an die externe Consulting Firma The Powell Group gehen.

Ehemaliger Mitarbeiter selbst finden da ganz andere Worte und sprechen davon, dass es wohl anscheinend billiger ist, ein externes Team damit zu beauftragen anstatt die Gehälter zu zahlen.
Ein weitere Mitarbeiter spricht die Muttergesellschaft direkt an und spricht davon, dass die Rekonstruierung eine Lüge ist, denn alles wurde an externe Firmen übergeben, da Humble Games keine Mitarbeiter mehr hat.


Quelle: https://www.play3.de/2024/07/24/humble-games-gesamtes-team-des-signalis-publishers-wohl-entlassen/
 
Parsons diese Kakerlake.... hat sich kurz vorher für 2,4 MIo Dollar Luxusautos gekauft und quatscht von Finanzieller Schieflage.... .

So etwas ist schon bitter.
Grundsätzlich kann auch der CEO mit seinem privaten Geld machen, was er möchte. Aber er steht in der Öffentlichkeit, hat Ende letzten Jahres schon 100 Mitarbeiter gekündigt und jetzt weitere 220 Menschen... Da muss man doch so viel Verstand und Taktgefühl haben, dass der Kauf solcher Mobilien ein ganz falsches Signal gibt. Unfassbar, wie dumm und entfernt manche Leute in Führungsriegen von der Realität und den "normalen Menschen" nur sein können...
 
Dem CEO gehört eine eingeschenkt. Wer ist denn für die wirtschaftliche Schieflage verantwortlich?
Eigentlich musst den Depp rauswerfen und nicht die Mitarbeiter.
Sowas würde man von nem Sven Vincke bestimmt nie sehen, glaub vorher verzichtet er komplett auf sein Gehalt.
 
Der KoekeN Interactive Chef hat damals sein Gehalt so lange reduziert, bis er nicht mehr anders konnte als zu entlassen.
Aber da ist es auch eine sehr kleine Firma. Da sieht man dann auch, wo die Leute noch Herzblut haben!
 
Das nächste Studio wurde geschlossen.
Und zwar Ready at Dawn - die Entwickler von Daxter und The Order 1886, die auch God of War Teile entwickelt haben.
Das Studio wurde erst 2020 von Meta (Facebook) übernommen.


 
Weitere 220 Entlassungen bei Bungie.

Jetzt hat sich auch Sony zu Wort gemeldet.
Als hätte man den typischen "Entlassungen Meldungen Baukasten" zu Rate gezogen, spricht man auch hier von "Studiostruktur optimieren".

Das Verrückte an der ganzen Sache... es wird ein neues Studio gegründet. In diesem Studio von Sony soll dann ein Spiel entwickelt werden, welches bisher bei Bungie in Entwicklung war.

Quelle: https://www.play3.de/2024/08/07/bun...ommentiert-entlassungen-und-umstrukturierung/
 
So etwas ist schon bitter.
Grundsätzlich kann auch der CEO mit seinem privaten Geld machen, was er möchte. Aber er steht in der Öffentlichkeit, hat Ende letzten Jahres schon 100 Mitarbeiter gekündigt und jetzt weitere 220 Menschen... Da muss man doch so viel Verstand und Taktgefühl haben, dass der Kauf solcher Mobilien ein ganz falsches Signal gibt. Unfassbar, wie dumm und entfernt manche Leute in Führungsriegen von der Realität und den "normalen Menschen" nur sein können...
So etwas ist auch sehr fragwürdig, nicht nur vom menschlichen Standpunkt, auch vom wirtschaftlichen, zumindest meiner Meinung nach. Ein so kaputtes Band zwischen Chefetage und Arbeitern ist eigentlich eine Katastrophe. Ein CEO sollte sich um seine Angestellten kümmern und wenn er dafür sein eigenes Gehalt kürzen muss oder einige Monate ausfallen lassen muss um seine Angestellten zu halten. Aber dadurch stärkt er dass Band zwischen sich und den Angestellten, sie sehen, dass sie sich im Ernstfall auf ihn verlassen können und wandern dann auch bei Angeboten sicher nicht so leicht ab. Ich würde auch mal vermuten, dass Angestellte die ein familäres und vertrauensvolles Arbeitsumfeld haben deutlich motivierter sind als solche wo ständig die Angst im Nacken steht, entlassen zu werden. Ist aber ein allgemeines Problem und nicht nur der Spielebranche.
 
Ein so kaputtes Band zwischen Chefetage und Arbeitern ist eigentlich eine Katastrophe. Ein CEO sollte sich um seine Angestellten kümmern
Das ist leider das Problem bei Konzernen. Da spielt der Mensch keine Rolle mehr für den Statistik Schubser ganz oben. Die sieht er nicht, interessiert ihn nicht. Der gibt nur Druck an die unter ihm liegenden ab... Immer mit Fokus auf mehr Erfolg als im Jahr davor, egal ob man weiterhin erfolgreich ist. Und diese geben es an die Arbeiter ab.

Alles Mist bei so etwas. Zu oft erlebt.
 
Das klingt schön zu höre, ich hoffe für die Mitarbeiter ist es auch ein guter Rettungsanker.
Aber nehmen die nur Hi-Fi Rush! mit? Gerade The Evil Within könnte interessant sein.
 
Und jetzt ist Ubisoft der nächste mit weiteren Entlassungen.
45 Mitarbeiter gehen bei der Niederlassung in San Francisco, welches zuletzt mit xDefiant Erfolge gefeiert hat und Red Storm Entertainment.

 
Es gibt Geschichten, die kannste dir nicht ausdenken.

Erst gestern wurde Visions of Mana veröffentlicht und hat ordentliche Kritiken erhalten. Auch ich finde es bisher stark, sehr gelungen. Und jetzt kommt schon eine News, wonach der Entwickler geschlossenen werden soll.

 
Zurück
Oben