• Willkommen bei der Oyle-Community

    Bei uns bist du genau richtig!
    Denn hier findest du alles Rund um die Themen Konsolen, Games, Filme & Serie, Musik, Gesellschaftsspiele und vieles mehr. Unterhalte dich mit deinesgleichen über unsere geliebten Hobbys und Leidenschaften, halte dich mit den News immer auf dem Laufenden oder verabrede dich mit anderen zum gemeinsamen Spielen.

    Unsere Community ist aus dem Wunsch nach einem modernen und aktiven Forum entstanden. Dabei bieten wir eine Plattform für Diskussionen und Unterhaltungen mit einem hohen Wert auf gegenseitigen Respekt und einer freien Meinungsäußerung.

    Sei auch du ein Teil der Community - Du bist herzlich Willkommen!

Es gibt keine Maikäfer, äh Spiele Zeitschriften mehr

Alexkannsingen

Probier's mal mit Gemütlichkeit ..🎹🐒
Beiträge
8.211
Alter
62
Ort
Finkenwerder Süderdeich, Hamburg
Ich übertreibe natürlich.
Noch gibt es einige wenige Printmedien im Kiosk eurer Wahl.
In den 90er Jahren waren es allerdings deutlich mehr.
Ich hatte meistens ein, zwei Zeitschriften abonniert und trotzdem jeden Monat zusätzlich Spielezeitschriften gekauft.
MAN!AC, Fun Generation, Mega Fun, Playstation Magazin, XBox Magazin, Total 64 und viele andere Spielezeitschriften sind komplett verschwunden oder nur noch online präsent.
Nintendo hatte sogar ein eigenes Club Magazin.
Sterben die Spielezeitschriften als Printmedium aus?
Auch andere Printmedien haben zu kämpfen.


Wie informiert ihr euch:

Online, mit Print Medien oder kombiniert?
Foren und Youtube Videos sind ebenfalls Möglichkeiten sich über Games zu informieren und auszutauschen.
Ich vermisse die Zeit der Regale voller Spielezeitschriften.
Aber ich bin ja auch schon über 60.
👴

IMG_0295.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur noch Online über Youtube - Forum und zum Teil Newsletter, als armer Rentner will ich mir ein Zeitschriftenabo gar nicht mehr leisten.

g040.gif
 
Die Printmedien sterben schon seit Beginn des Internetbooms aus. Ich war neulich im Buchladen (die sind als nächstes dran :D) und stand in der vielleicht drei Meter langen Zeitschriftenecke, da ging mir durch den Kopf wieviel Platz die früher doch eingenommen haben. Ganze Wände voll. Genauso Filme oder Musik-Platten/Kassetten/CDs, alles fast verschwunden inzwischen.

Einerseits schade, ist ja schon schön etwas physisch in Händen zu halten und sich jedes Mal auf die nächste Ausgabe zu freuen. Andererseits bekommt man Informationen übers Internet heutzutage viel schneller und interaktiver.

Ich lese auch nur noch Onlinemagazine, in Verbindung mit Youtube und ein paar Foren. Ab und zu mal ein Heft just for fun, aber selten.
 
Nur noch Online über Youtube - Forum und zum Teil Newsletter, als armer Rentner will ich mir ein Zeitschriftenabo gar nicht mehr leisten.

g040.gif
Das "arme Renter" Image" hast du dir kürzlich zunichte gemacht. Täglich ne Maß auf dem Oktoberfest, zusätzlich noch das Katzencafe, nö, da kannst dir auch ein Abo leisten. :ROFLMAO:
 
Kann ich verstehen.
War eigentlich auch früher schon so.
Wenn es Werbung für Spiele, Zubehör oder Versandhändler war (früher) kein Problem.
Theo Kranz Versand und Co.. so war glaube ich der Name.
Oder Game Castle in Hamburg Altona.
Da war ich natürlich im Laden und habe viel mit dem selbst zockendem Mitarbeiter bzw. Besitzer über unser liebstes Hobby geschnakt..
Seit Jahren geschlossen der Laden.
Da hatte ich damals für 64 DM mein N 64 vorbestellt.
Ja, da gab es noch die DM.

☺️

Allerdings ist zum Beispiel die Online Seite der Gamepro so mit Werbung überladen (wenn man z. Bleistift die Kommentare lesen möchte) das man aus dem runterscrollen gar nicht mehr rauskommt.

😅
 
Ich bin bekennender Printmedien-Leser und werde das auch beibehalten.
Ich brauche wat zum blätten,an manchen Zeitschriften kannste auch dran riechen,die haben teils einen Eigengeruch,ist mir aber nicht unangenehm.

Gilt natürlich auch für Bücher und Platten,nix is´mit streamen o.ä.
 
Ich bin bekennender Printmedien-Leser und werde das auch beibehalten.
Ich brauche wat zum blätten,an manchen Zeitschriften kannste auch dran riechen,die haben teils einen Eigengeruch,ist mir aber nicht unangenehm.

Gilt natürlich auch für Bücher und Platten,nix is´mit streamen o.ä.
So lange du nicht "Die Aktuelle" u.ä. liest, ist das okay. Denn da sind oftmals die Neusten Baby-Fotos von Prominenten abgebildet, deren Kind noch nicht mal geboren ist und all so ein dummes Zeug. :)
 
Ich hatte meistens ein, zwei Zeitschriften abonniert und trotzdem jeden Monat zusätzlich Spielezeitschriften gekauft.
Maniac, Fun Generation, Mega Fun, Playstation Magazin, XBox Magazin, Total 64 und viele andere Spielezeitschriften sind komplett verschwunden oder nur noch online präsent.
Nintendo hatte sogar ein eigenes Club Magazin.
Was habe ich die Zeiten mit der Bravo Screenfun, N-Zone und wie sie nicht alle heißen, geliebt.
Mir fehlt diese Zeit bzw. allgemein die Zeit, in der man noch auf dem Pott, in der Wanne oder im Wartezimmer gesessen hat, um in einer Zeitschrift zu blättert. Was hat man sich da auf bestimmte Artikel gefreut und auch die kleinsten Details aufgesogen...

Sterben die Spielezeitschriften als Printmedium aus?
Leider ja.
Ich merke es ja selbst an mir. Habe lange Zeit diverse Angelzeitschriften abonniert und auch für diese geschrieben. Doch heute ist mein Interesse daran verloren und ich hole mir die Zeitschriften nur noch dann, wenn ich selbst drin vorkomme. Die Theme sind eben durch das Internet bereits veröffentlicht oder besprochen und die wenigen Dinge, die einen interessiert haben, sind dann Stück für Stück eingestellt worden. Erst keine DVDs mehr, dann keine Turniere mehr und so weiter.
Ich war neulich im Buchladen (die sind als nächstes dran :D) und stand in der vielleicht drei Meter langen Zeitschriftenecke, da ging mir durch den Kopf wieviel Platz die früher doch eingenommen haben. Ganze Wände voll. Genauso Filme oder Musik-Platten/Kassetten/CDs, alles fast verschwunden inzwischen.
Ich glaube im Bezug auf das Buch sowie der Vinyl Scheibe und Kasse gilt dies nicht.
Das Buch scheint nach wie vor seinen Erfolg beizubehalten, auch wenn es sich diesen mit den eBooks teilt.
Bei der Musik erlebt die Schallplatte und Kassette gerade wieder einen Boom, genauso die Limitierten Sondereditionen, weil viele eben auch etwas mehr als nur den Stream wollen. Diese müssen nicht einmal Musik haben, sondern man möchte was in der Hand oder im Regal haben. Ich habe damals schon wieder Vinyl und Kassette verkauft, jetzt hält es auch Einzug in die Massenmedien.
 
Spielezeitschrieften waren schon etwas besonderes.Die Seiten rochen irgendwie besonders und die Tests zu den Spielen waren immer spannend.
Ich kann mich an die Amiga Joker erinnern,passend zu meinem Amiga 500! Die anderen Zeitschriften,habe ich leider vergessen.Es könnte eine "Games Aktuell" gegeben haben, die ich auch öfter mal hatte?! :unsure:
Heute, gibt es soviel online zu gucken.Das ist schon sehr okay so.Die Zeit, der offline Zeitschriften ist eben vorbei.

:coffee:
 
Ich hatte mir damals immer die Playzone gekauft. Bis es diese nicht mehr gab. Ich habe sogar mindestens noch eine im Schrank liegen. Das waren schöne Zeiten!
 
Ich muss sagen ich war immer scharf auf die Spieletests, aber die kamen immer weit nach Release. Vorabtests oder Einschätzungen gab es sicherlich aber halt nur auf Basis von Betas usw.
Das ist online auch nicht anders aber 1-2 Wochen nach Release kannst du im Netz seit langem schon kostenlos ein vollwertigen Spieletest lesen. Im Magazin wenn es richtig gut gelaufen ist erst im nächsten Monatsheft, meist hat es der Test nicht in die Ausgabe nach Release geschafft. Wenn das Spiel paar Tage vor Erscheinen der Ausgabe released wurde sogar erst in die übernächste Ausgabe. Das war für mich nicht nützlich.
Ganz früher waren damals schon die Hefte zu teuer vom Taschengeld, da sie auch schon 5 DM gekostet haben was bei 20 DM im Monat nicht realisierbar war...
Ich hatte ein Heft die Woche frei und das ging von Micky Maus über in Bravo, die anderen Heftchen wie Yps, Popcorn oder Mad waren dann Taschengeld. Da musste man Prioritäten setzten ;)
 
Sowohl Online als auch als Printversion (kann auch bestellt werden) gibt es noch die M!Games - früher als MAN!AC bekannt.
Gerade wird der 30. Geburtstag gefeiert.
Es gratulieren u.a. Chris Hülsbeck und The Donots.
Auch von mir herzlichen Glückwunsch.
Viele von Ihren Zeitschriften hatte ich früher gekauft und sogar noch ein Benutzerkonto auf der Interseite.
Völlig vergessen!
Hier ein Link zum Jubiläum der Zeitschrift:



Edit:

Als kleines Goodie kann man sich alle Jubiläumsausgaben der Zeitschrift als PDF auf den PC/Laptop etc, laden.


@Minthara @Oyle @Boeser_Volkmar @Sknarf234 @MrBurning @Mickie @Semi Silesian @Harleyluja :

Hattet ihr die Jungs von der M!GAMES bzw. MAN!AC noch auf dem Zettel?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sowohl Online als auch als Printversion (kann auch bestellt werden) gibt es noch die M!Games - früher als MAN!AC bekannt.
Gerade wird der 30. Geburtstag gefeiert.
Es gratulieren u.a. Chris Hülsbeck und The Donots.
Auch von mir herzlichen Glückwunsch.
Viele von Ihren Zeitschriften hatte ich früher gekauft und sogar noch ein Benutzerkonto auf der Interseite.
Völlig vergessen!-manac-m-games-teil-14-300-


@Minthara @Oyle @Boeser_Volkmar @Sknarf234 @MrBurning @Mickie @Semi Silesian @Harleyluja :

Hattet ihr die Jungs von der M!GAMES bzw. MAN!AC noch auf dem Zettel?
Moin!

Ich frage einmal anders:

Hat außer Ralf alias @Semi Silesian noch irgend jemand ein Spielezeitschriften Abo oder kauft ab und an eine Spielezeitschrift wenn ein Test zu einem lang erwarteten Spiel erscheint?

Tatsächlich habe ich mir die „30 Jahre MANIAC ⭐️ M!GAMES“ Jubiläumszeitschrift als Printversion bestellt und inzwischen auch per Post erhalten.
Zu einem Preis von 6,50 € hat sie außer auf der vorletzten (WWF) und letzten Seite (Super Mario Bros. Wonder) nur einige Seiten Eigenwerbung (für das Abo und einen neuen eigenen Shop wo man Hoodies, Tassen und ähnliches mit Man!ac Logos kaufen kann).
Ansonsten bietet das Heft die gewohnte Kost mit Tests zum oben erwähnten neuen Mario Hüpfer
- contra Sonic Superstars, Spider-Man 2, Forza Motorsport, Assasin`s Creed Mirage, Lies Of P u.a..
Insgesamt 19 Tests.
Dazu Aktuelles, Previews und v.a.m..

Liest sich gut und man merkt das in der Redaktion leidenschaftliche Gamer am Werk sind.
Ein angenehm zu lesender Schreibstil wie ich finde.

Wegen des Jubiläums gibt es Gastkommentare ehemaliger Redakteure und Mitarbeiter.
Die älteren unter uns kennen vielleicht noch einige Namen wie Heinrich Lenhardt, Janina Wintermayr, Winnie Forster, Michael Herde, Robert Bannert, Christian Blendl, Thorsten Küchler, Stefan Freundorfer, Matthias Schmid, Thomas Stuchlik, Tobias Hildesheim, Jan Königsfeld, Philip Schulte, Lennard Willms, Sascha Göddenhoff und last but not least David Mohr.
Die oben Genannten erzählen von ihrem ersten Arbeitstag oder schwelgen in Erinnerungen an längst vergangene Zeiten.
Für mich lesenswert weil ich die Man!ac von der ersten Ausgabe an begleitet habe.

Werde ich die M!GAMES abonnieren?

Ein klares Nein.
Mir fehlt zum einen der Platz, ich kenne mich und weiß das ich Sammler bin. :)
Aber ich werde wieder öfter auf die Online Seite gehen die nicht mit Werbung zugekleistert ist.
Außerdem habe ich bei YouTube den M!Games Kanal (kostenfrei) abonniert.
Da sieht und hört man altbekannte Gamer wie zum Beispiel Ulrich Steppberger der u.a. für Rennspiele, Indies und Jump `n`Runs zuständig ist.


Euer Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben