• Willkommen bei der Oyle-Community

    Bei uns bist du genau richtig!
    Denn hier findest du alles Rund um die Themen Konsolen, Games, Filme & Serie, Musik, Gesellschaftsspiele und vieles mehr. Unterhalte dich mit deinesgleichen über unsere geliebten Hobbys und Leidenschaften, halte dich mit den News immer auf dem Laufenden oder verabrede dich mit anderen zum gemeinsamen Spielen.

    Unsere Community ist aus dem Wunsch nach einem modernen und aktiven Forum entstanden. Dabei bieten wir eine Plattform für Diskussionen und Unterhaltungen mit einem hohen Wert auf gegenseitigen Respekt und einer freien Meinungsäußerung.

    Sei auch du ein Teil der Community - Du bist herzlich Willkommen!

Fable

Oyle

Administrator
Teammitglied
Beiträge
8.402
Alter
40
Ort
Lingen
1686551581977.png

Titel: Fable
Systeme: Xbox Series X/S, PC
Entwickler: Playgroud Games
Publisher: Microsoft
Genre: Rollenspiel
Release: 2026


 
Zuletzt bearbeitet:
Eines der Highlights war sicherlich der Trailer zu Fable.
Der verrät allerdings nicht viel, außer das es wie gewohnt Humor geben wird und das es wohl etwas mit Schrumpfen auf sich hat, was vielleicht ein spannendes Konzept werden könnte. Aber wohin die Reise geht? Mal schauen.

Leider gab es weder Gameplay Material, noch einen Release Termin. Lediglich einen Trailer, um ein Lebenszeichen zu geben.
 
Von Fable gab es einen neuen umwerfenden Trailer.
Das sieht richtig stark aus, da freue ich mich sehr drauf.


2025 ist es dann endlich soweit.


 
Fable war für mich auch der Überraschungshit des Abends. Wird im Original gespielt, die Stimme von Humphrey ist einfach umwerfend :ROFLMAO:
 
Es gibt schlechte Nachrichten für alle Fable Fans.
Das Spiel wird 2025 nicht mehr erscheinen da das Team mehr Zeit braucht um den hohen Ansprüchen und Erwartungen zu genügen.

Hier exemplarisch der erste Link bei einer Suche wann Fable erscheint:


Das neue Fable, welches von Playground Games (bekannt von Forza Horizon) entwickelt wird, wird laut Craig Duncan, Chef der Xbox Game Studios, erst 2026 erscheinen.
Die Verschiebung des Spiels kündigte er in der neuesten Ausgabe des Official Xbox Podcast an.
Ab Minute 14:14 geht es um Fable.

Craig Duncan sagte:
“Ich weiß, dass das vielleicht nicht die Neuigkeiten sind, die die Leute hören wollen, aber ich möchte den Leuten versichern, dass es die Wartezeit auf jeden Fall wert ist".

Ich bin als großer Fan der Reihe zwar enttäuscht über die Verschiebung aber besser so als ein weiteres verbuggtes oder unfertiges Spiel welches dem Ansehen der Serie schaden würde.
Als Forza Horizon Spieler der ersten Stunde vertraue ich darauf das Fable ein wirklich gutes Spiel werden wird und das Warten sich lohnt.
Zum Glück gibt es ja zur Zeit genug Futter und vielleicht werde ich die Vorgänger Spiele noch einmal spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ehrlich gesagt nicht damit gerechnet, dass es dieses Jahr erscheint.
Daher bin ich auch nicht verwundert.

Aber in Anbetracht der starken Konkurrenz, die schon jetzt zu Anfang des Jahres mit Kingdom Come: Deliverance 2 und Avowed aus allen Rohren schießt, würde mich auch dies als Grund nicht wundern.

Nur ich habe keine Ahnung, ob ein neues Fable auch nur Ansatzweise so gut werden kann, wie es werden müsste nach den ganzen Jahren der Warterei ohne Titel und eben ohne Peter Molyneux. So viel er auch immer versprochen und verbockt hat. Seine Spiele hatten das gewisse Etwas.

Nachtrag:
Ein paar Pre Alpha Szenen wurden parallel gezeigt.

Was man da sieht, ist schon stark.
Vor allem bei der Stadt stockt einem der Atem. Keine Ahnung ob man davon vorher schon was gesehen hatte.
 
Das sieht schon Klasse aus @Oyle .
Bei Forza Horizon 4 und 5 hat Playground Games schon grafisch tolle Arbeit geleistet.
Wie das spielerisch ohne Peter wird kann ich natürlich nicht sagen.
Aber u.a. sollen frühere Rare Mitarbeiter im Team sein.
Warten wir es ab.
 
Bei Forza Horizon 4 und 5 hat Playground Games schon grafisch tolle Arbeit geleistet.
Spiele gänzlich unterschiedlicher Genres/Engines lassen sich bei so etwas nur schwer vergleichen.
Auch wenn es natürlich zeigt, dass die zum einen Qualität und zum anderen Grafik können.

Aber hier sind ganz andere Dinge wichtig und gefragt. Daher ist es immer sehr schwer und selten, dass Entwickler so unterschiedlicher Genres in beiden Richtungen gute Arbeit leisten.
Wie das spielerisch ohne Peter wird kann ich natürlich nicht sagen.
Aber u.a. sollen frühere Rare Mitarbeiter im Team sein.
Rare ist schon lange nicht mehr das, was sie Mal waren.
Ihre Zeit hatten Sie auf den Nintendo Konsolen... und das kann Ihnen niemand nehmen. Battletoads & Donkey Kong Country für SNES bis hin zu den N64 Highlights GoldenEye 007, Diddy Kong Racing, Perfect Dark, Banjo-Kazooie und so weiter.

Aber seitdem sie zu Microsoft und Xbox gehören, ist der Charme verflogen.
Die Spiele sind meist nur noch maximal Mittelmaß gewesen.

Es gibt eben Spiele, Marken oder gar ganze Entwicklerstudios, die funktionieren nur mit den Visionären dahinter.
Das diese Visionäre nicht immer funktioniere, sehen wir bei Peter Molyneux ja auch ganz deutlich. Seine Reise ist mit dem Gang zur Mobile Sparte und 22Cans auch eher vorbei und mit Skandalen und Enttäuschungen gespickt. Und genauso das ehemalige Entwickler Studio von ihm. Mit seinem Weggang ist Lionhead kurze Zeit darauf auch geschlossen worden.
 
Ich sehe das erst einmal positiv.
Ärgern kann ich mich immer noch wenn das fertige Spiel mir nicht gefällt.
Craig Duncan (siehe Link oben) durfte das Spiel antesten und war voll des Lobes.
Ist natürlich auch seine Aufgabe.
Spoilern wollte er nicht aber die Steuerung und der britische Humor hatten ihm gefallen.
 
Ich bin da auch noch guter Dinge, bei dem was wir bisher sehen konnten.
Aber Vorschusslorbeeren/Vertrauen gibt es nicht :)
 
Zurück
Oben