• Willkommen bei der Oyle-Community

    Bei uns bist du genau richtig!
    Denn hier findest du alles Rund um die Themen Konsolen, Games, Filme & Serie, Musik, Gesellschaftsspiele und vieles mehr. Unterhalte dich mit deinesgleichen über unsere geliebten Hobbys und Leidenschaften, halte dich mit den News immer auf dem Laufenden oder verabrede dich mit anderen zum gemeinsamen Spielen.

    Unsere Community ist aus dem Wunsch nach einem modernen und aktiven Forum entstanden. Dabei bieten wir eine Plattform für Diskussionen und Unterhaltungen mit einem hohen Wert auf gegenseitigen Respekt und einer freien Meinungsäußerung.

    Sei auch du ein Teil der Community - Du bist herzlich Willkommen!

Harry Potter Max Original Series (Serie)

Oyle

Administrator
Teammitglied
Beiträge
8.464
Alter
40
Ort
Lingen
Titel: Harry Potter Reboot
Genre: Fantasy
Wer produziert es?: HBO Max
Veröffentlichung: Ungewiss
Beschreibung:

Die 7 Harry Potter Bücher sollen neu verfilmt werden. Und zwar als Serie, bei der jedes Buch eine Staffel der Serie sein wird.
Das ganze soll von HBO Max verfilmt werden, die kurz vor einer Einigung mit J.K. Rowling stehen. Diese soll als Produzentin fungieren, jedoch nicht als Showrunnerin oder zentrale kreative Kraft.

Quelle: https://www.moviepilot.de/news/die-...-umstrittenen-schoepferin-j-k-rowling-1140921

 
Zuletzt bearbeitet:
Wär zwar irgendwie cool ein Reboot, aber es gibt noch so viele andere tolle unverfilmte Bücher bzw. Reihen, da fragt man sich schon ob da nur noch Leute rumrennen die sich nicht trauen mal was neues zu machen. Die ganzen Reboots und Remaster werden mir langsam lästig.
 
Wär zwar irgendwie cool ein Reboot, aber es gibt noch so viele andere tolle unverfilmte Bücher bzw. Reihen, da fragt man sich schon ob da nur noch Leute rumrennen die sich nicht trauen mal was neues zu machen. Die ganzen Reboots und Remaster werden mir langsam lästig.
Wenn die Reboots wenigstens an die Originale rankommen würden, wäre es nicht verkehrt.
 
Wenn die Reboots wenigstens an die Originale rankommen würden, wäre es nicht verkehrt.
Hmm weis nicht, die Geschichte wird sich ja jetzt nicht signifikant ändern. Dazu kommt noch das sich die Gesichter und die Charaktere (bis auf Dumbledore :ROFLMAO: ) eingebrannt haben.
Nee, sie hätten eher nen Spinoff im Harry Potter Universum machen können.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich weiß nicht was ich davon halten soll, bin da ganz bei Misc, die Gesichter haben sich so eingebrannt, dass es mir fast unmöglich ist, einen anderen Harry zu akzeptieren und da warten wirklich noch so großartige Bücher verfilmt zu werden.
Mein Lieblingsschriftsteller ist ja Brandon Sanderson. Meine Güte, wie oft hab ich den schon auf goodreads genervt, dass endlich "The Stormlight achives" verfilmt werden. "Er arbeitet dran" :ROFLMAO:
Viele finden ja auch die neue Herr der Ringe Serie auf amazon toll, ich werd mit dem Mumpitz einfach nicht warm. Herr der Ringe war etwas so Großartiges was Peter Jackson geschaffen hat und das wird für mich immer das Original bleiben an dem nichts heran reicht.
Aber letztendlich lassen wir uns eines Besseren belehren.
 
Mein Lieblingsschriftsteller ist ja Brandon Sanderson. Meine Güte, wie oft hab ich den schon auf goodreads genervt, dass endlich "The Stormlight achives" verfilmt werden. "Er arbeitet dran" :ROFLMAO:
So geht es mir mit Peter V. Brett und "Lied der Dunkelheit" bzw. der Dämonensaga.
Ein so unfassbar gutes Universum mit dem Potential eines Herr der Ringe Film-Epos.
Und es hieß dass das erste Buch tatsächlich verfilmt werden sollte und die Resident Evil Macher Regisseur Paul W. S. Anderson und Produzent Jeremy Bolt die Rechte dazu gekauft haben. Aber die letzte News ist von 2009 :(

Viele finden ja auch die neue Herr der Ringe Serie auf amazon toll, ich werd mit dem Mumpitz einfach nicht warm.
Die Serie kann man als Flop bezeichnen. Auch wenn sie mir an sich gefallen hat. Aber eben auch nur so mittelmäßig, quasi eher der Aufbau für etwas vielleicht sogar Besonderes. Manches war wirklich toll geschrieben, vieles aber doch recht irrelevant und der Woke Wahnsinn dazu, hat dem Ganzen nicht gut getan. (Beim Elben fand ich die Wahl aber Klasse)
Einer aktuellen News zufolge hat kaum jemand die Serie beendet, was eigentlich ein Todesurteil sein dürfte.

Finde ich tatsächlich schade aber da mache ich mir auch nichts vor. So etwas wie die Herr der Ringe Trilogie wird es wohl nicht wieder geben.
 
Es ist schon erstaunlich, wie die Industrie diese ganzen äußerst vielversprechenden Fantasy-Serien geradezu an die Wand gefahren hat Gleiches ist nun auch bei Harry Potter zu befürchten. Ein maximal diverser Cast reicht eben nicht aus um die Leute vor dem Bildschirm zu fesseln und kann mitunter sogar das komplette Gegenteil bewirken. Ich bin insofern auf Harry Potter gespannt und wer von der Truppe nun plötzlich dunkelhäutig sein wird. 🤔

Aber immerhin hat mir The Last of Us zuletzt ein Hoffnung gemacht. Da stand der Inhalt doch scheinbar im Vordergrund und sie haben es mit der Diversität auch nicht so übertrieben. Aber speziell Amazon hat bei mir in der Hinsicht mittlerweile ein recht negatives Image dadurch bekommen. Wie man diese Serien mit so großartigem Potential so dermaßen mit Wokeness verkacken kann, da kann man als Zuschauer und Fan nur mit dem Kopf schütteln!
 
Zurück
Oben