• Willkommen bei der Oyle-Community

    Bei uns bist du genau richtig!
    Denn hier findest du alles Rund um die Themen Konsolen, Games, Filme & Serie, Musik, Gesellschaftsspiele und vieles mehr. Unterhalte dich mit deinesgleichen über unsere geliebten Hobbys und Leidenschaften, halte dich mit den News immer auf dem Laufenden oder verabrede dich mit anderen zum gemeinsamen Spielen.

    Unsere Community ist aus dem Wunsch nach einem modernen und aktiven Forum entstanden. Dabei bieten wir eine Plattform für Diskussionen und Unterhaltungen mit einem hohen Wert auf gegenseitigen Respekt und einer freien Meinungsäußerung.

    Sei auch du ein Teil der Community - Du bist herzlich Willkommen!

Immortals of Aveum

Oyle

Administrator
Teammitglied
Beiträge
8.351
Alter
40
Ort
Lingen
1692602269763.jpeg
Titel: Immortals of Aveum
Systeme: Xbox Series X/S, PlayStation 5 und PC
Entwickler: Ascendant Studios
Publisher: Electronic Arts
Genre: Ego-Shooter, Rollenspiel, Adventure
Release: 22.08.2023

 
Das Spiel, welches von Call of Duty und Dead Space Entwickler entwickelt wurde, erscheint bereist morgen auf Xbox Series X/S, PlayStation 5 und PC.
Eine Mischung aus Shooter im Fantasy Stil mit Rollenspiel Elementen sollte es sein.


Eine entsprechender Lauch Trailer dazu wurde veröffentlicht.



Die Tatsache, dass es einen Tag vor Release noch keine Tests gibt und das Review Embargo vermutlich (konnte keine Infos finden) erst am Release-Tag ist, könnte schon ein wenig Sorgen machen. Allgemein habe ich das Gefühl, dass das Interesse an einem solchen Titel nicht so groß ist.
 
Das Spiel, welches von Call of Duty und Dead Space Entwickler entwickelt wurde, erscheint bereist morgen auf Xbox Series X/S, PlayStation 5 und PC.
Eine Mischung aus Shooter im Fantasy Stil mit Rollenspiel Elementen sollte es sein.


Eine entsprechender Lauch Trailer dazu wurde veröffentlicht.



Die Tatsache, dass es einen Tag vor Release noch keine Tests gibt und das Review Embargo vermutlich (konnte keine Infos finden) erst am Release-Tag ist, könnte schon ein wenig Sorgen machen. Allgemein habe ich das Gefühl, dass das Interesse an einem solchen Titel nicht so groß ist.
Meist wissen die Entwickler und Publisher wenn ein Titel eventuell kein Kassenschlager wird. Da möchten sie gerne die Neugierigen und auch den Rest nicht mit zu viel Informationen und Vorabtests versorgen und die Neugier aufrecht erhalten.
Aber als ich den Trailer gesehen habe war meine Neugier getilgt und es war direkt klar, nix für mich.
Aber wenn ich mir das so anschaue denke ich gibt es schon genug von dem auf dem Markt...
 
Aber als ich den Trailer gesehen habe war meine Neugier getilgt und es war direkt klar, nix für mich.
Aber wenn ich mir das so anschaue denke ich gibt es schon genug von dem auf dem Markt...
Für mein Verständnis ist das ein Spiel, welches es in dieser Form nicht oder lange nicht mehr gab. Ein Fantasy-Spiel, welches ein Shooter geworden ist. Ein Shooter mit Magie anstatt Waffen, ist schon was eigenes in der heutigen Welt.

Leider sieht es eben austauschbar aus aufgrund der Action und den Effekten, die einem da um den Kopf gehauen werden. Nicht unbedingt meine Baustelle.
 
Naja auch wenn Feuerwaffen und Magie genutzt wird ist das schon so das Gleiche für mich. Wie Witchfire oder Quantum Knights, halt alles so mit Fantasy.
Ich kann mich darin nicht verlieren so Steinzeitmenschen (Horizon) oder Ritter in halbmodernen Welten mit SciFi Waffen und unnatürlichen Fähigkeiten. Zumindest nicht wenn das der Hauptteil des Spiels ist, bei Witcher und paar anderen wo das nur Beiwerk ist kann ich mich mit arrangieren.
 
Der Metacritic für PlayStation 5 liegt bei 69%

Für Xbox Series X allerdings bei 84%

Das ist ein wirklich rabiater Unterschied.
Bei OpenCritic liegt es in der dazwischen mit 74%

Die internationalen Testwertungen fallen wie folgt aus

Internationale Testwertungen in der Übersicht​


  • Gaming Age – 91
  • Noisy Pixel – 90
  • The Games Machine – 85
  • Checkpoint Gaming – 85
  • Gaming Nexus – 85
  • COG Connected – 85
  • Gfinity – 80
  • Gameshub – 80
  • GameInformer – 80
  • GGRecon – 80
  • Playsense – 80
  • VGC – 80
  • WorthPlaying – 70
  • Screen Rant – 70
  • Game Rant – 70
  • Digital Trends – 70
  • Shacknews – 70
  • Gamer Heroes – 70
  • Wccftech – 65
  • Gameblog – 60
  • Twinfinite – 60
  • VG247 – 60
  • PushSquare – 60
  • The Gamer – 50
  • Metro GameCentral – 50
  • GameSpot – 50
  • The Loadout – 50
  • Eurogamer – 40
Quelle: https://www.play3.de/2023/08/22/imm...ternationale-testwertungen-in-der-uebersicht/
 
Naja 34 zu 8 :ROFLMAO: und dazu gibt Eurogamer auch nur 40 weil er auf der PS5 gezockt hat ...hätte da der Tester auf XSX gespielt sähe der Score jetzt auch anderes aus...man sollte alles auch in Relation sehen :geek:
 
Naja 34 zu 8 :ROFLMAO: und dazu gibt Eurogamer auch nur 40 weil er auf der PS5 gezockt hat ...hätte da der Tester auf XSX gespielt sähe der Score jetzt auch anderes aus...man sollte alles auch in Relation sehen :geek:
Nene, ich glaube nicht das die Xbox Version besser ist. Ich vermute einfach nur, dass es wesentlich weniger Tests auf der Series X sind. Nur der Unterschied ist so unerwartet grob, was wunderlich ist. Aber da reininterpretiert habe ich noch nix.
 
Das Spiel war leider kein Erfolg und es gab Entlassungen von 45% der Mitarbeiter.
Man sieht das Problem bei der starken Konkurrenz. Keiner hätte gedacht, dass ein Baldur's Gate 3 so stark wird. Und dann gab es noch Amored Core: VI und Star Field als mehr oder weniger direkte Konkurrenten, unter denen man verloren gegangen ist.

Was aber interessanter an dem Artikel ist. Der CEO sieht es unumgänglich, dass der Shooter früher oder später im PlayStation Plus oder Game Pass zu finden ist.
Ich würde es mir auf jeden Fall wünschen und hoffe auch, dass das Studio dadurch ein wenig Aufschwung bekommt.

 
Das mit den Entlassungen ist bitter.
Tatsächlich ist es in Projektorientierten Entwickler-Branche nicht unüblich.
Man ist für eine bestimmte Zeit - also während des Projekts - angestellt.
Natürlich kann man danach weiter angestellt werden. Das aber hängt eben auch vom Erfolg der Projekte ab und ob man auch dementsprechend in neue Projekte investieren kann.
 
Zurück
Oben