• Willkommen bei der Oyle-Community

    Bei uns bist du genau richtig!
    Denn hier findest du alles Rund um die Themen Konsolen, Games, Filme & Serie, Musik, Gesellschaftsspiele und vieles mehr. Unterhalte dich mit deinesgleichen über unsere geliebten Hobbys und Leidenschaften, halte dich mit den News immer auf dem Laufenden oder verabrede dich mit anderen zum gemeinsamen Spielen.

    Unsere Community ist aus dem Wunsch nach einem modernen und aktiven Forum entstanden. Dabei bieten wir eine Plattform für Diskussionen und Unterhaltungen mit einem hohen Wert auf gegenseitigen Respekt und einer freien Meinungsäußerung.

    Sei auch du ein Teil der Community - Du bist herzlich Willkommen!

iPhone 15 Leaks/Vorstellung/Vergleich

PatrickGER

Member
Beiträge
67
Ort
Coburg
Ich vergleiche anhand von Leaks das neue iPhone 15, welches am 22. September 2023 released wird, mit iPhones aus älteren Generationen.
Vorbestellbar ab dem 12. September und Start des Vorverkaufs dann drei Tage danach, also dem 15. September. Ausgeliefert selbstverständlich mit dem neuen iOS 17.


Überblick iOS 17


Ich persönlich nutze iOS 17 seit ca. zwei Monaten die Beta Version. Wir befinden uns aktuell in der sechsten Beta Version, sie läuft auch schon mittlerweile extrem stabil und es gab dieses Jahr nicht so viele Probleme mit Banking Apps. Also wer schon vorab testen möchte, dem gebe ich absolut grünes Licht!
Seit der letzten Beta Version wurden auch alle bekannten Fehler, bis auf 10 Stück behoben. Bis dahin muss ich aber sagen, das ich ziemlich enttäuscht davon bin. Viele Funktionen die erwartet wurden, werden wohl verschoben oder gar nicht erst kommen. Ein gutes Beispiel wäre dann wohl laut Gerüchten endlich mal ein neues Control Center - bis dato keine Spur davon. Ebenso wird oder werden die offenen App-Store Quellen wohl erst im April nächsten Jahres in Kraft treten. Auch vermisse ich die angekündigte Funktion, das Journal zu benutzen, also quasi eine stark überarbeitete Version von "Rückblick" sowie das einlesen von Sprachnachrichten und einer sofortigen Konvertierung in Textform.
Viele feine Kleinigkeiten wurden natürlich überarbeitet und verbessert, worauf aber ich jetzt weiter nicht eingehen werde.

Da finde ich WatchOS 10 deutlich interessanter.




Ich habe bereits ein iPhone 12, iPhone 13 oder Iphone 14. Lohnt sich der umstieg auf einen Vorgänger des iPhone 15?

Wer kennt es nicht? Ein neues iPhone kommt raus und man gönnt sich den Vorgänger, da er meist um einiges günstiger bezogen werden kann. Lohnt sich nun ein wechsel?

Wer die Handys sowieso alle zwei Jahre durch einen Vertrag wechselt und immer das Technisch neuste braucht, dann ja.

Wer Handys z. B Bar kauft oder nicht immer das neuste braucht:


Einen wechsel würde ich Persönlich erst dann Empfehlen, wenn das iPhone 11 noch in Gebrauch ist - erst ab hier Lohnt es sich richtig. Unbedingt nötig ist dies jedoch nicht, man bekommt mindestens noch zwei Jahre lang die aktuellsten Updates - jedoch müssen User eines älteren Telefons Abstriche von einigen Funktionen aus iOS 17 machen - nichts dramatisches.

Wer ein iPhone 12 aufwärts benutzt - spart euch ruhig das Geld um euch ein 14er iPhone zu erwerben. Die Unterschiede von 12 - 14 sind eher klein und nicht Lohnenswert das Geld dafür auszugeben. Zudem können noch Reparaturen beim iPhone 14 sehr teuer werden, geht das Display zu Bruch, muss das Handy "halb zerlegt" werden und Apple oder andere Dienstleister greifen beherzt zu - zurecht. Ab dem iPhone 15 wurde das Gestell ein wenig umkonstruiert, so dass ein Displaytausch nicht mehr so Aufwändig ist und somit natürlich aufwand und Zeit spart - sowie das Portmonee. Kostensenkungen bei Reparaturarbeiten also um die 30-50% möglich.



Low Budget iPhone



Wer nicht soviel Geld für ein iPhone ausgeben möchte, aber dennoch gerne Apple Produkte nutzt, muss bis nächstes Jahr warten, denn es gibt schon viele Gerüchte das dort das neue iPhone SE 4 erwartet wird. Das geile daran? Das altbackene Design des iPhone 6,7,8 wird nicht mehr genutzt wie beim iPhone SE 2 + 3, sondern es erhält ein Re-Design. So soll angeblich das Gehäuse vom iPhone X für das kommende iPhone 4 SE verwendung haben.



Allgemeiner Vergleich iPhone 15 mit älteren Generationen

Kommen wir nun zum Vergleich.

Fangen wir bei den Displayrändern an;

Im neuen iPhone 15 (Pro) haben wir ungefähr um 33% verringerte Display Ränder, was optisch eine Menge ausmacht. Der Präsente Displayrand ist also im Vergleich zu den Vorgängern, vor allem iPhone 11 signifikant gesunken, man kann es sofort mit bloßem Auge erkennen. Wie es in der Praxis mit dem vertippen aussieht, wird sich noch zeigen, da ich mir durchaus vorstellen kann, dass man mit der Hand öfter aus Gewohnheit in den Rand "greift". Moderner wirkt es aber auf jeden Fall!


Zumindest im Pro Modell wird man einen Titanrahmen anstelle des Edelstahlrahmens erhalten, das sorgt dafür, dass das Handy weniger anfällig für Fingerabdrücke bzw. Fettabdrücke sein wird und das Gewicht wird dadurch anscheinend auch sinken, sowie die Anfälligkeit von Kratzern, Kantenschäden etc.

Seitdem iPhone 14 Pro werden nun auch andere Sensoren verbaut, so hat man zum Vergleich beim iPhone 11,12,13 noch die klassischen 12 MP Kameras, ab dem 14 Pro dann die 48 MP Sensoren. Beim iPhone 15 Pro wird es bei 48 MP bleiben und ob das Pro Max die 'Periskop Kamera' erhält, mit dem bis zu 10- Fach Optisch Zoom möglich sein sollen, fraglich.
Soweit ich weiß, werden die 48 MP sowieso nicht immer genutzt, denn meistens Croppt das iPhone meistens sowieso auf die 12 MP runter. Nur in besonderen Situationen, um mehr Details etc. einzufangen bzw. besser gesagt zu errechnen.

Da der neue iPhone 15 Pro Chip nun in 3NM gefertigt wird, ist er noch Energieeffizienter als seine Vorgänger, es werden auch im Durchschnitt, je nach Modell und Ausführung 10%-18% größere Akkus verbaut, so wird man im Vergleich zum iPhone 11 Pro (18 Stunden Videowiedergabe) auf ungefähr 23 Stunden kommen. Man kommt also easypeasy durch den ganzen Tag, sofern man das Handy tatsächlich den ganzen Tag in Gebrauch hat.

Auf viele kleinigkeiten werde ich gar nicht eingehen, wie z. B das sich die Display Helligkeit wiedereinmal um paar Nits erhöhen wird, es Sturzerkennungen gibt usw.


Achja die neue Dynamic Island wird wohl auch ab dem Basismodell iPhone 15 verfügbar sein, wie es bisher nur beim iPhone 14 Pro also in den Pro Modellen der Fall war. Für mich eine interessante neuerung, aber deshalb blase ich trotzdem das Geld nicht in die Luft, ich werde mir wahrscheinlich erst das iPhone 16, wenn überhaupt holen. Besitze noch das 13 Pro und ich kaufe nicht mehr Jährlich neue Handys, da es sich einfach nicht Lohnt.

Die Aktiontaste wird nicht als Solidstate Button kommen wie geplant, also kein richtiger Knopf mehr, sondern wie damals beim iPhone 8 der Homebutton. Also ein 'Simulierter Knopf'

Der Mute schieber wird aber zumindest im Pro Modell vom normalen Aktionbutton, wie wir es von der Apple Watch Ultra kennen ersetzt. So kann man sich einige Funktionen, wie Screenshot erstellen, Mute, etc. auf den Knopf belegen. Ähnlich wie das Antippen des Apple Logos auf der Rückseite.




Vieles habe ich aus dem Kopf geschrieben, deshalb habe ich das ein oder andere vergessen oder gar ausgelassen. Es soll nur ein grober Überblick sein.
 

Anhänge

  • Apple-iPhone-15-Pro-und-iPhone-15-Ultra-Unzaehlige-Cases-und-lebensechte-Modelle-bestaetigen-...jpeg
    Apple-iPhone-15-Pro-und-iPhone-15-Ultra-Unzaehlige-Cases-und-lebensechte-Modelle-bestaetigen-...jpeg
    100,7 KB · Aufrufe: 1
Zuletzt bearbeitet:
Hast du schön geschrieben.

Ich bin schon recht lange im Apple Universum und besitze eigentlich alles bis auf einen iMac, da mir das MacBook Pro reicht.
Was mich jetzt aber nach 4 oder 5 Jahren stört, das IOS sich nicht mehr großartig ändert und eigentlich immer gleich aussieht.
Klar wird es ständig verbessert, aber mir fehlt das neue.
Füher kam jedes Jahr ein neues iOS, und es hat sich halt neu angefüllt, jetzt ist es nur noch so, hier und da gibt es kleine Verbesserungen, aber es fühlt sich nicht mehr neu an.

Ein neues Control Center wäre schon echt ein Highlight, hatte mal ein Konzept gesehen, das sah so ähnlich wie in macOS aus, was mir sehr gefallen hat, leider war es nur ein Konzept.

Klar gibt es auch viele, die es begrüßen, das iOS im großen und ganzen gleich bleibt, um nicht immer wieder von vorne anfangen zu müssen, um das neue System kennen zu lernen, aber genau das ist es, was mir fehlt, da hat zum Beispiel iPadOS viel mehr Neuheiten in den letzten 2 Jahren gehabt als iOS.

Beta hab ich früher auch immer getestet, aber warte lieber auf die finale Version, so bleibt die Vorfreude etwas länger.

Früher hab ich mir auch jährlich ein neues iPhone zum Release gekauft, aber die letzten Jahre nur noch alle 2 Jahre, da mir die Neuheiten zu wenig sind, und die Geräte gleich aussehen, bis auf das aussehen der Kamera hinten und die Dynamic Island, die mir in iOS 16 noch zu wenig bietet.

Und das die Preise immer utopischer werden, wissen wir glaub ich alle.
Hatte mir früher mal eine Grenze gesetzt, und wollte nie über 1000€ für ein iPhone ausgeben, was glaub ich bei XS Max dann soweit war, und mittlerweile bin ich bei 1500-1600€, dafür kann man sich ein MacBook Pro in der Standard Version kaufen, wo sind da bitte noch die Unterschiede zu einem iPhone, in Sachen Preise.

Apple Event wird natürlich wie jedes Jahr geschaut, und mal sehen was gekauft wir, eventuell eine neue Apple Watch, oder ein neues iPad Pro.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich bin in Sachen Mobile Geräte auch im Apple Universum mit iPhone, iPad und Apple Watch.
Beim iPhone ist es für mich ok, aber die anderen Geräte bieten mir tatsächlich kein Mehrwert. Eine Applewatch würde ich mir nicht mehr kaufen, da andere Marken auch mit dem iPhone funktionieren und weitaus flexibler sind. Ein Tablet von Apple ist nur dann besser als Andere wenn man synchronisiert oder mit dem Stift arbeitet.
Die Laptop´s sind mir für mein Nutzungsverhalten viel zu teuer und ein PC habe ich schon lange nicht mehr.
 
Alex pustet mal den Staub vom Fred. 💨😁
Schönes Thema und toller Bericht von @PatrickGER . 👍🏼

Ich nutze zur Zeit ein iPhone 11 welches ich über Amazon „Renewed“ erworben habe.
Davor habe ich ein iPhone 8 genutzt und davor ein iPhone 6, auch beide Smartphones gebraucht bzw. refurbished.
Angefangen hat die iPhone Leidenschaft bei mir mit dem Vierer.
Wie man sieht lasse ich immer einige Generationen aus und nutze iPhones die vom zweiten Markt kommen.
Geplant ist es beim nächsten Wechsel im Apple Store mein jetziges iPhone 11 in Zahlung zu geben und mir das hoffentlich redesignte iPhone zuzulegen wenn es hoffentlich weiterhin einen starken Prozessor und eine gute Kamera hat wovon auszugehen ist.
Da ich eigentlich täglich mit dem Smartphone knipse und manchmal auch filme ist mir die Kamera sehr wichtig.
Falls die Specs des zukünftigen „SE“ nicht überzeugen können muss ich schauen ob ich mir ein 14er leisten kann.
Ansonsten nutze ich weiter mein jetziges Apple Device welches immer noch sehr gut performt und im Alltag - auch zum bezahlen und telefonieren ;) unverzichtbar für mich ist.
Meine Fotos und Filme landen gleich in der iCloud und ich kann sie mir gemütlich auf meinem iPad oder abends am Fernseher über Apple TV ansehen.
Geht alles auch mit Android Devices aber da in unserer Familie fast nur Apple Produkte genutzt werden ist es bequemer so.
Stichwort Air Drop.

😊
 
Zurück
Oben