• Willkommen bei der Oyle-Community

    Bei uns bist du genau richtig!
    Denn hier findest du alles Rund um die Themen Konsolen, Games, Filme & Serie, Musik, Gesellschaftsspiele und vieles mehr. Unterhalte dich mit deinesgleichen über unsere geliebten Hobbys und Leidenschaften, halte dich mit den News immer auf dem Laufenden oder verabrede dich mit anderen zum gemeinsamen Spielen.

    Unsere Community ist aus dem Wunsch nach einem modernen und aktiven Forum entstanden. Dabei bieten wir eine Plattform für Diskussionen und Unterhaltungen mit einem hohen Wert auf gegenseitigen Respekt und einer freien Meinungsäußerung.

    Sei auch du ein Teil der Community - Du bist herzlich Willkommen!

K.I. - Künstliche Intelligenz im Gaming Bereich - Chance für tolle Games oder Fluch?

Alexkannsingen

Probier's mal mit Gemütlichkeit ..🎹🐒
Beiträge
8.128
Alter
62
Ort
Finkenwerder Süderdeich, Hamburg
K.I. ist überall auf dem Vormarsch und macht auch nicht halt vor unserem geliebten Hobby.
Es gibt interessante Ansätze die im Prinzip in der Lage sind komplexe Spiele mit wenig menschlicher Hilfe zu erschaffen.
Da dreht sich sicher nicht nur mir der (Spieler) Magen um, oder?
Aber wiederkehrende Prozesse könnte die K.I. übernehmen und damit die Programmierer unterstützen.
Zum Beispiel bei der Erschaffung von Landschaften.
Das erinnert mich an F Zero X auf der Nintendo 64 Konsole. Nach dem durchspielen wurden neue Strecken durch die K.I. generiert. Damals, Ende der 90er fand ich das schon faszinierend und das Spiel wurde durch immer neue Strecken nicht so schnell langweilig.
Heutzutage geht da natürlich viel mehr.
Was haltet ihr davon? Oder ist das für euch ein No go?
Ich bin in der Szene nicht drin könnte mir aber vorstellen das solche Programme die K.I. benutzen schon in vielen Spielen zur Anwendung gekommen sind.
Aber ein komplettes Spiel vom Computer mittels K.I. programmiert finde ich dann doch etwas gruselig und bin mir nicht sicher ob diese Games qualitativ mit von Menschen geschaffenen Spielen mithalten können.


 
Mit KI wird wahrscheinlich alles nurnoch ein größerer Einheitsbrei und Spiele mit kreativen Ansätzen kann man dann wohl vergessen. So stelle ich mir das zumindest vor.
 
Mit KI wird wahrscheinlich alles nurnoch ein größerer Einheitsbrei und Spiele mit kreativen Ansätzen kann man dann wohl vergessen. So stelle ich mir das zumindest vor.
In erster Linie kann es unterstützend wirken, um schneller in der Entwicklung zu sein.
Bei meiner Entwicklung nutze ich mittlerweile auch eine KI, die mir quasi Quellcode Vorschläge macht und mir dadurch Schreibarbeit abnimmt.

Das bezieht sich aber in erster Linie auf wiederkehrende Aufgaben.
Nehmen wir an, ich habe eine neue Tabelle deklariert und muss für jede Spalte diverse Dinge machen.
Habe ich das dann für eine Zeile geschrieben, schlägt die KI mir quasi den Rest der Tabelle vor.

Das Gehirnschmalz ist nach wie vor mein Ding geblieben.

Wo ich mir das auch vorstellen könnte, wäre wenn ich jetzt endlich Mal wieder selbst ein Spiel entwickeln wollen würde.
Ich würde vermutlich in 2D entwickeln. Allerdings bin ich kein Grafiker, was mich bisher immer geblockt hat. Mit der KI könnte ich es vielleicht schaffen mir Grafiken zu erstellen, die wenigstens als Platzhalter von mir verwendet werden könnten, ehe ich einen Grafiker/eine Grafikerin finde, die mir da ordentliche Grafiken erstellt. Ich wäre dann aber nicht mehr ausgebremst, weil ich keine Grafiken erstellen kann.
 
Unterstützend sehe ich da auch ganz viel Potenzial.

Ich arbeite ebenfalls schon teilweise mit KI. Zum einen bei der Bildbearbeitung, etwa um Rauschen herauszufiltern oder Hintergründe auszutauschen. Sowas funktioniert inzwischen richtig gut. Aber auch fürs Leveldesign, so Kleinkram, der eine Welt glaubwürdig macht. Hier liegt ein Buch herum, dort ein Bild an der Wand, hier eine Müslipackung - das braucht alles Texturen. Ist schon sehr zeitsparend, da einfach schnell etwas generieren zu können.

Dass ganze Spiele nur durch KI erstellt werden, stelle ich mir auch nicht sonderlich wünschenswert vor. Die lernt ja nur von bereits Vorhandenem. Andererseits, die Assassins Creeds und Call of Dutys dieser Zeit sind ja auch nicht mehr wirklich originell und könnten durchaus bereits jetzt schon von KI erstellt worden sein... 😄
 
Vielen Dank so far für eure Meinungen zu diesem Thema welches wie vieles m. E. differenziert betrachtet werden muss.
Das werde ich weiterhin mit Interesse beobachten und hoffen das es positiv für uns Gamer eingesetzt wird.
Ähnlich wie von @Minthara und @Oyle beschrieben sehe ich Vorteile und Einsatzmöglichkeiten bei wiederkehrenden Prozessen und als Unterstützung.
Die Kreativität eines Menschen bei der Erschaffung von spannenden Geschichten für Spiele wird es (hoffentlich) nie ersetzen können bzw. ist beim derzeitigen Stand der Technik noch weit entfernt davon es mehr als zu imitieren.
 
Zurück
Oben