• Willkommen bei der Oyle-Community

    Bei uns bist du genau richtig!
    Denn hier findest du alles Rund um die Themen Konsolen, Games, Filme & Serie, Musik, Gesellschaftsspiele und vieles mehr. Unterhalte dich mit deinesgleichen über unsere geliebten Hobbys und Leidenschaften, halte dich mit den News immer auf dem Laufenden oder verabrede dich mit anderen zum gemeinsamen Spielen.

    Unsere Community ist aus dem Wunsch nach einem modernen und aktiven Forum entstanden. Dabei bieten wir eine Plattform für Diskussionen und Unterhaltungen mit einem hohen Wert auf gegenseitigen Respekt und einer freien Meinungsäußerung.

    Sei auch du ein Teil der Community - Du bist herzlich Willkommen!

Kurze Vorstellung

PixelXplorer

Member
Beiträge
14
Hallo zusammen,

gestern Abend habe ich mich bei euch im Forum registriert und möchte mich hier gerne einmal vorstellen. Ich heiße Robin, bin 24 Jahre alt und habe Anfang 2023 das Thema Videospiele für mich wiederentdeckt.

Die Jahre zuvor hatte ich zwar auch ein wenig gespielt, aber doch eher selten. Am PC ab und zu mal eine Simulation oder gemeinsam mit Freunden und Bekannten z. B. Minecraft, Forza Horizon 3 bis 5 und Satisfactory.

Simulationen mag ich sehr gerne, so z. B. den Train Simulator, den Euro Truck Simulator 2 sowie sein amerikanisches Pendant, OMSI 2 und weitere. Allgemein bin ich technisch sehr interessiert. In diese Themen kann man sehr tief einsteigen. So ist z. B. das Thema Eisenbahnsimulation zumeist auch mit einem größeren Interesse für das reale Vorbild verbunden. Somit sind dies separate Hobbys, Nischenthemen, für die es vor allem eigene spezialisierte Foren und Communities gibt.

Nun habe ich aber allgemein das Spielen von Videospielen für mich wiederentdeckt, und damit meine ich im Kontrast zu den Simulationen vor allem fiktionale Inhalte, interessante Geschichten, eindrucksvolle, lebendige und detaillierte Welten, interaktive Handlungen, die nach meinem Geschmack gerne auf Gewaltdarstellungen verzichten dürfen. Glücklicherweise ist das Angebot an modernen und auch an älteren Spielen ja so groß, dass wirklich jeder fündig werden sollte und man kaum weiß, welches Spiel man nun als nächstes spielen möchte.

Bezüglich der Plattform, auf der ich spiele, bin ich inzwischen sehr breit aufgestellt. Über lange Zeit hatte ich ausschließlich am PC gespielt. Da ich nun aber wieder gemerkt hatte, wie schön es doch ist, gemütlich mit großem Bild und Controller am Fernseher zu spielen, und da ich auch ein sehr großer Freund von physischen Ausgaben bei Spielen bin, haben im Laufe des letzten Jahres alle drei heute bedeutsamen modernen Konsolen zu mir gefunden und, um meine deutlich älteren Konsolen auch mit Freude und authentischem scharfem Bild am modernen hochauflösenden Fernseher mit der Original-Hardware betreiben zu können, sogar der RetroTINK-5X Pro als hochwertiger Upscaler. Mit letzterem habe ich mich zugegebenermaßen dann aber doch noch nicht wirklich beschäftigt, sodass ich noch keine persönlichen Erfahrungswerte äußern kann. Die zur Verfügung stehende freie Zeit ist eben begrenzt und andere Interessen habe ich ja auch noch.

In Foren habe ich mich schon immer gerne bewegt, häufig lesend, immer wieder aber auch schreibend. So liegt es nicht fern, dass ich mein für mich wiederentdecktes Hobby auch gerne auf diesem Wege mit anderen Personen teilen würde. Auf die Oyle-Community bin ich ganz klassisch über einen Eintrag in der Suchmaschine aufmerksam geworden. Ich denke, euer Forum ist etwas ziemlich Besonderes. Mit nur 76 registrierten Personen ist die Mitgliederzahl vergleichbar gering und trotzdem ist hier einiges los. Zudem ist das Forum übersichtlich und trotzdem inhaltlich umfassend aufgestellt. An den Tagen vor meiner Registrierung habe ich hier als Gast schon einige Threads gelesen. Die Art des Austausches bei euch, die sicherlich auch etwas persönlicher ist als in den anderen großen Foren, gefällt mir und ich freue mich schon darauf, mich fortan daran beteiligen zu können. :)
 
Hallo PixelXplorer,

schön dass du da bist und schöne Vorstellung! Ja du hast recht, hier ist es etwas persönlicher. Als Retro-Fan und PC Gamer freue ich mich über einen Gleichgesinnten. :)
 
Willkommen!

Es ist nie zu spät wieder mit dem Spielen anzufangen. :cool:

Simulationen werden momentan auch immer spannender, finde ich, wo die grafischen Möglichkeiten so schnell voranschreiten und alles so viel realistischer aussieht. Man denke nur an den Microsoft Flight Simulator, der jetzt schon beeindruckend ist und dieses Jahr noch ein dickes Upgrade erhalten wird. Sowas macht für mich die Immersion perfekt. Wahrscheinlich ist das aber nicht so wichtig, wenn man mehr an der technischen Seite interessiert ist, da muss vor allem die Funktion stimmen.

Aber auch zu Vielem abseits der Spiele gibt es hier ja viele Themen. Ich freu mich schon von dir zu lesen.
 
Vielen Dank für die freundliche Begrüßung und eure zahlreichen sehr netten Beiträge hier in diesem Thread! Ich habe mich sehr darüber gefreut! :)

Man denke nur an den Microsoft Flight Simulator [...]
Den Microsoft Flight Simulator finde ich auch sehr spannend. Ich habe ihn allerdings noch nicht viel gespielt und das, obwohl ich ihn schon seit Release besitze. [Ich habe gerade nachgesehen, es sind doch tatsächlich immerhin 52 h. Ich weiß nicht, woher die kommen... 😄] Allgemein habe ich zu Flugsimulationen bisher noch nicht wirklich den Zugang gefunden. Dabei hatte ich es schon mehrfach versucht, damals mit dem Flight Simulator X und Prepar3D v3, dann irgendwann mit X-Plane 11 und später mit dem Microsoft Flight Simulator. Ich denke, bei Simulationen, wo man sich im Straßen- oder Schienenverkehr bewegt, ist die Einstiegshürde deutlich geringer. Bei Simulationen liegt für mich der Reiz ja vor allem darin, die Realität nachzustellen. Dafür möchte ich die Schritte, die ich durchführe, natürlich verstehen. Beim Fliegen würde dies vermutlich bedeuten, wie man einen Flug mit passendem Kartenmaterial entsprechend plant, welche Vorschriften man beim Fliegen zu beachten hat, wie der Kontakt mit der Flugverkehrskontrolle funktioniert usw.. Da ich mich auch für so viele andere Dinge interessiere und die freie Zeit natürlich begrenzt ist, habe ich mich an dieses umfassende Thema, abgesehen von einzelnen zeitlich begrenzten kleineren Versuchen, noch nicht wirklich herangewagt. Natürlich muss man nicht direkt alles wissen, aber ein gewisses Grundverständnis hätte ich ja schon gerne. So schwierig kann es aber eigentlich nicht sein, wenn ich bedenke, wie viele Personen in meinem digitalen Umfeld den Microsoft Flight Simulator gerne spielen und scheinbar auch nicht wenig Ahnung davon haben. :)

[...] wo die grafischen Möglichkeiten so schnell voranschreiten und alles so viel realistischer aussieht.
Wahrscheinlich ist das aber nicht so wichtig, wenn man mehr an der technischen Seite interessiert ist, da muss vor allem die Funktion stimmen.
Das stimmt natürlich. Die Bus-Simulation OMSI 2 ist dafür ein sehr gutes Beispiel. Diese ist eine Weiterentwicklung des Vorgängers OMSI, dessen Entwicklung bereits 2007 begann. Dementsprechend ist natürlich die Grafik nicht mehr zeitgemäß und, da OMSI 2 eine 32-bit-Anwendung ist, ist die Nutzung des Arbeitsspeichers entsprechend limitiert. Aber auch beim Fahren spürt man das Alter des Spiels, wenn es gelegentlich immer wieder zu unvermeidbaren Rucklern kommt, weil weitere Kacheln der Spielwelt nachgeladen werden müssen. Derartig alte Software kann eben nicht ohne Weiteres von den Vorzügen und Fähigkeiten moderner Hardware Gebrauch machen. Trotzdem ist OMSI 2 hinsichtlich der Simulationstiefe und Realitätstreue auch heute noch absolut konkurrenzlos, besitzt eine große Fangemeinde mit seit jeher sehr großer und aktiver Freeware-Szene und auch kostenpflichtige Inhalte von Drittanbietern erscheinen weiterhin als DLCs über Steam.

Für die Immersion muss die Grafik für mich auch gar nicht immer fotorealistisch sein. Sind die Texturen scharf und detailliert und die Spielwelt detailliert ausgestaltet, bin ich eigentlich schon sehr zufrieden. Für mich sollte einfach das Gesamtbild stimmen. Aber klar, ich freue mich auch über eine besonders realistische Grafik. :)
 
Zurück
Oben