• Willkommen bei der Oyle-Community

    Bei uns bist du genau richtig!
    Denn hier findest du alles Rund um die Themen Konsolen, Games, Filme & Serie, Musik, Gesellschaftsspiele und vieles mehr. Unterhalte dich mit deinesgleichen über unsere geliebten Hobbys und Leidenschaften, halte dich mit den News immer auf dem Laufenden oder verabrede dich mit anderen zum gemeinsamen Spielen.

    Unsere Community ist aus dem Wunsch nach einem modernen und aktiven Forum entstanden. Dabei bieten wir eine Plattform für Diskussionen und Unterhaltungen mit einem hohen Wert auf gegenseitigen Respekt und einer freien Meinungsäußerung.

    Sei auch du ein Teil der Community - Du bist herzlich Willkommen!

Lifeline+ Rette Taylor!

Alexkannsingen

Probier's mal mit Gemütlichkeit ..🎹🐒
Beiträge
8.212
Alter
62
Ort
Finkenwerder Süderdeich, Hamburg
Titel: Lifeline+ Rette Taylor!
Systeme: Apple Arcade (Ohne Werbung und In-App-Käufe)
Entwickler: 3 Minute Game
Lokalisierung: U.a. Deutsch, Französisch,Spanisch
Genre: Text Adventure
Release: Auf Apple Arcade erhältlich für iPhone und iPad seit dem 24. Februar 2023
Ursprüngliches Spiel: Lifeline Rettet Taylor (im App Store für 3,49 Euro erhältlich), außerdem auf Steam und Android Devices erschien 2015
Beschreibung:

Ja, ihr habt richtig gelesen.
Zu einer spacigen Musik flimmert ein Text über den Bildschirm und man wählt aus zwei Antworten eine aus um die Geschichte voran zu bringen.
Was in der heutigen Zeit der Grafik „Monster“ Spiele vielleicht langweilig erscheint entpuppt sich als spannend weil man natürlich wissen möchte wie es weitergeht und einem Taylor ans Herz wächst.

Die Story handelt von einem Wissenschaftler der auf einem unbekannten Planeten als Mitglied einer Crew eines Raumschiffs abgestürzt ist und leicht verletzt versucht Kontakt zu irgendjemandem „da draussen“ aufzunehmen.
Jetzt kommt ihr mit eurem Smartphone oder Tablet ins Spiel.
Taylor stellt Fragen, ihr antwortet.
Ihr stellt Fragen, Taylor antwortet.
Das Ganze läuft in Echtzeit ab.
Das heißt wenn Taylor einen weiten Weg zurücklegt oder wenn er müde ist und schlafen muß pausiert das Spiel und erst nach einiger Zeit ploppt eine Nachricht auf dem Smartphone oder Tablet auf und das Spiel geht weiter.
Die Spannung wächst so richtig am zweiten Tag also nach Taylors erster Nachtruhe.
Also nicht zu früh abbrechen!
Bis jetzt gebe ich eine 8 von 10.

Insider:

Taylor ist beschäftigt.

;)



39097CCE-F7A1-425C-8924-E5FD02AA8D00.jpegEA4B9628-1EBF-473C-9C29-43D41D30DD1C.jpeg


Links:



 
Zuletzt bearbeitet:
Das klingt in der Tat nach einem interessanten aber auch verrückten Spielprinzip.
Erinnert mich auch ein wenig an die Tamagotschi damals, die sich auch gemeldet haben, wenn es soweit war.
 
Zurück
Oben