• Willkommen bei der Oyle-Community

    Bei uns bist du genau richtig!
    Denn hier findest du alles Rund um die Themen Konsolen, Games, Filme & Serie, Musik, Gesellschaftsspiele und vieles mehr. Unterhalte dich mit deinesgleichen über unsere geliebten Hobbys und Leidenschaften, halte dich mit den News immer auf dem Laufenden oder verabrede dich mit anderen zum gemeinsamen Spielen.

    Unsere Community ist aus dem Wunsch nach einem modernen und aktiven Forum entstanden. Dabei bieten wir eine Plattform für Diskussionen und Unterhaltungen mit einem hohen Wert auf gegenseitigen Respekt und einer freien Meinungsäußerung.

    Sei auch du ein Teil der Community - Du bist herzlich Willkommen!

Neue Hardware: AMD Ryzen 9000 (Zen 5) Desktop-CPUs + X870/X870E Chipsatz

Sleeping_bird

Moderator
Teammitglied
Beiträge
631
AMD hat auf der Computex am 03.06.2024 neue Desktopprozessoren auf Zen 5 Basis vorgestellt. Zen 5 soll gegenüber Zen 4 ~16 % bessere IPC haben (d.h. bei identischer Taktrate 16 % schneller sein). Neben den IPC-Verbesserungen gibt es einen verbesserten Fertigungsprozess (TSMC N4 gegenüber TSMC N5 bei Ryzen 7000 - wobei N4 quasi "nur" ein verbessertes N5 ist) und wahrscheinlich damit einhergehend auch geringere TDP/Stromverbrauch bei einigen Modellen. An den Taktraten hat sich nicht viel verändert, weshalb sich der Performancesprung hauptsächlich auf die verbesserte IPC beschränken dürfte. Die zu erwartenden Modelle mit 3D-Cache, die vor allem für Spieler interessant sein dürften, bleiben wie auch bei Zen 4 zum initialen Launch aus. Es ist davon auszugehen, dass AMD Intels nächste Generation an Desktop-Prozessoren, die später in diesem Jahr erwartet werden, mit den 3D-Modellen kontern will. Die Prozessoren sollen ab Juli verfügbar sein.

BezeichnungKerne/ThreadsBasis-/BoosttaktCache (L2 + L3)TDPPPT (maximaler Verbrauch)Preis (UVP zu Release)
Ryzen 9 9950X16/324,3/5,7 GHz16 + 64 MB170 Watt230 Watt?
Ryzen 9 7950X16/324,5/5,7 GHz16 + 64 MB170 Watt230 Watt849,-€ / $699
Ryzen 9 9900X12/244,4/5,6 GHz12 + 64 MB120 Watt162 Watt?
Ryzen 9 7900X12/244,7/5,6 GHz12 + 64 MB170 Watt230 Watt669,-€ / $549
Ryzen 7 9700X8/163,8/5,5 GHz8 + 32 MB65 Watt88 Watt?
Ryzen 7 7700X8/164,5/5,4 GHz8 + 32 MB105 Watt142 Watt479,-€ / $399
Ryzen 5 9600X6/123,9/5,4 GHz6 + 32 MB65 Watt88 Watt?
Ryzen 5 7600X6/124,7/5,3 GHz6 + 32 MB105 Watt142 Watt359,-€ / $299

Vor allem die standardmäßig niedrige TDP finde ich interessant. Vielleicht haben die Architekturverbesserungen und der optimierte Fertigungsprozess zu merklichen Effizienzsteigerungen geführt. Was etwas dagegen spricht ist der niedrigere Basistakt, was aber erstmal nicht so viel heißt. Ein zukünftiger 9800X3D wäre mit 65 Watt TDP - sollte er diese haben - natürlich ein Effizienzmonster in Sachen Gaming.

Neben den CPUs wurden auch zwei "neue" Chipsätze für AM5-Mainboards vorgestellt: X870 und X870E. Der X870 scheint dabei vom eigentlichen Chipsatz her identisch zum B650 Chipsatz zu sein, während der X870E identisch zum X670 zu sein scheint (was wiederum einfach nur zwei B650 Chipsätze im Daisy Chain sind). Die eigentlichen Neuerungen sind also nur die Mindestvoraussetzungen, die AMD stellt, damit ein Hersteller das Mainboard mit "X870(E)" betiteln darf, namentlich PCIe 5.0 für GPU und NVMe SSD sowie USB 4. Das gibt es teilweise schon auf X670(E) oder sogar B650(E) Mainboards, aber hier wäre es dann schon von der Bezeichnung her garantiert.
 
Auf ein Modell ohne 3D Cache werde ich wohl nicht "aufrüsten", aber die später erwarteten 3D-Modelle dürfte ich wieder sehr interessant finden :D
 
Zurück
Oben