- Beiträge
- 568
Intel hat den Verkaufsstart der Intel Arc A770 und A750 Grafikkarten angekündigt. Am 12. Oktober sollen die beiden Karten erhältlich sein. Von der A770 wird es eine sogenannte "Limited Edition" mit doppeltem Speicher geben, die 8 GB Variante folgt wohl etwas später.
Intels Marketing platziert die Karten primär gegen die RTX 3060 und wirbt vor allem mit einem besseren Preis-/Leistungsverhältnis. Wie immer lasse ich die First Party Benchmarks außen vor, Reviews soll es dann ab nächster Woche geben.
Marketing-Video zu Preis/Performance:
Ich finde es sehr gut, dass Intel hier auf den Mittelklassemarkt abzielt und zumindest laut ihrem Marketing versucht, die Preise wieder in die für den Kunden richtige Richtung zu drücken. Gerade für einen Neueinsteiger (Intel) in diesen Markt könnte es der perfekte Sturm sein, denn viele sind empört über die überzogenen Preise der neuen RTX 4000 Serie von Nvidia (die Karten stehen natürlich nicht in direkter Konkurrenz, weil sie leistungstechnisch ganz wo anders angesiedelt sind).
Was sagt ihr dazu? Wagt ihr das "Experiment" eine Intel-Grafikkarte der 1. Generation zu kaufen? Preislich scheinen die Karten attraktiv zu sein, aber wie sieht die Stabilität der Treiber aus? Wir werden sehen!
Quellen: Intel (Blog, A750 (ARK), A770 8 GB (ARK), A770 16 GB (ARK)), TechPowerUp (A750, A770), PCWelt
Arc A770 Limited Edition | Arc A770 | Arc A750 | |
---|---|---|---|
Chip | ACM-G10 | ACM-G10 | ACM-G10 |
FP32-ALUs | 4.096 | 4.096 | 3.584 |
RT-Cores | 32 | 32 | 28 |
XMX-Cores | 512 | 512 | 448 |
Basis/Boost | 2.100/? MHz | 2.100/? MHz | 2.050/? MHz |
Speicher | 16 GByte GDDR6 | 8 GByte GDDR6 | 8 GByte GDDR6 |
Speed | 17,5 GBit/s | 16 GBit/s | 16 GBit/s |
Interface | 256 Bit | 256 Bit | 256 Bit |
Bandbreite | 560 GByte/s | 512 GByte/s | 512 GByte/s |
ROPs | 128 | 128 | 112 |
Board-Power | 225 Watt | 225 Watt | 225 Watt |
Strombuchse | PCIe 8+6-Pin (laut Bildmaterial) | PCIe 8+6-Pin (laut Bildmaterial) | PCIe 8+6-Pin (laut Bildmaterial) |
PCIe | Gen4 x16 | Gen4 x16 | Gen4 x16 |
UVP | $349 | $329 | $289 |
Intels Marketing platziert die Karten primär gegen die RTX 3060 und wirbt vor allem mit einem besseren Preis-/Leistungsverhältnis. Wie immer lasse ich die First Party Benchmarks außen vor, Reviews soll es dann ab nächster Woche geben.
Marketing-Video zu Preis/Performance:
Ich finde es sehr gut, dass Intel hier auf den Mittelklassemarkt abzielt und zumindest laut ihrem Marketing versucht, die Preise wieder in die für den Kunden richtige Richtung zu drücken. Gerade für einen Neueinsteiger (Intel) in diesen Markt könnte es der perfekte Sturm sein, denn viele sind empört über die überzogenen Preise der neuen RTX 4000 Serie von Nvidia (die Karten stehen natürlich nicht in direkter Konkurrenz, weil sie leistungstechnisch ganz wo anders angesiedelt sind).
Was sagt ihr dazu? Wagt ihr das "Experiment" eine Intel-Grafikkarte der 1. Generation zu kaufen? Preislich scheinen die Karten attraktiv zu sein, aber wie sieht die Stabilität der Treiber aus? Wir werden sehen!
Quellen: Intel (Blog, A750 (ARK), A770 8 GB (ARK), A770 16 GB (ARK)), TechPowerUp (A750, A770), PCWelt