• Willkommen bei der Oyle-Community

    Bei uns bist du genau richtig!
    Denn hier findest du alles Rund um die Themen Konsolen, Games, Filme & Serie, Musik, Gesellschaftsspiele und vieles mehr. Unterhalte dich mit deinesgleichen über unsere geliebten Hobbys und Leidenschaften, halte dich mit den News immer auf dem Laufenden oder verabrede dich mit anderen zum gemeinsamen Spielen.

    Unsere Community ist aus dem Wunsch nach einem modernen und aktiven Forum entstanden. Dabei bieten wir eine Plattform für Diskussionen und Unterhaltungen mit einem hohen Wert auf gegenseitigen Respekt und einer freien Meinungsäußerung.

    Sei auch du ein Teil der Community - Du bist herzlich Willkommen!

Nintendo Switch: Preisanstieg von 10€ pro Spiel - jetzt 69,99€ für manche Spiele

Oyle

Administrator
Teammitglied
Beiträge
7.908
Alter
39
Ort
Lingen
Das kommende The Legen of Zelda: Tears of the Kingdom wird 10€ mehr kosten als die bisherigen Nintendo Switch Titel.
Mit 69,99€ verlangt man 10€ mehr im Vergleich zu bisher anderen AAA Spielen der Nintendo Konsole.

Damit reiht sich Nintendo den Preisänderungen von Sony durch Square Enix (Forspoken) ein, welche von Microsoft ebenfalls mit aufgenommen worden sind. Nur gibt es da einen großen Unterschied. Die PlayStation 5 und Xbox Series X Konsole haben die Leistung der aktuellen Konsolengeneration, während die Nintendo Switch zwei Generationen hinterher hängt.

Wenn man jetzt noch überlegt, dass wir hier eine Konsole haben, dessen technische Leistung nicht einmal an Konsolen heran reicht, die über 10 Jahre (Xbox One) alt sind, bekommt das noch einen ganz anderen faden Beigeschmack. Im Vergleich zur PlayStation 5 oder Xbox Series X sprechen wir von einer 10fachen (PlayStation 5) bis 11fachen (Xbox Series X) Leistung gegenüber der Nintendo Switch Konsole. (Ranking nach Leistung)

Nintendo reagiert auch auf diesen nicht angekündigten Preisanstieg und spricht davon, dass man weiterhin für jedes Spiel entscheiden möchte, was es kosten wird.
Viel eher entscheide man auch weiterhin von Spiel zu Spiel, für welchen Preis man den Titel anbieten möchte.
Quelle: https://www.4players.de/4players.ph...ndo_gibt_Statement_zur_Preiserhoehung_ab.html

Meine Frage an euch:
Ist dieser Preisanstieg bei Nintendo gerechtfertigt?
Werdet ihr euch Zelda oder andere Spiele dennoch holen?
 
Es ist mir eigentlich völlig gleichgültig, welcher Hersteller welche Preise erhöht. Ich kaufe mir eh nur noch alles Schaltjahr ein Spiel zum Neupreis. Tendenz sinkend. Und wenn andere diese erhöhten Preise anstandslos bezahlen, dann hat der Hersteller offenbar alles richtig gemacht.
 
Und wenn andere diese erhöhten Preise anstandslos bezahlen, dann hat der Hersteller offenbar alles richtig gemacht.
Das ist leider der Fall. Sony hat damals Square Enix vorgeschickt, um bei einer neuen aber interessanten AAA Marke (Forspoken) den Preis zu erhöhen.
Daran hat sich niemand gestört, weshalb Sony komplett nachgezogen hat und später Microsoft ebenfalls den Weg eingeschlagen hat.
Und wie soll es auch anders sein, kommt Nintendo aus ihrem Loch gekrochen und macht dasselbe.

Während Sony und Microsoft noch überwiegend neue und technisch gute Spiele abliefern, bekommen wir bei Nintendo - bis auf wenige Ausnahmen - nur altbackenes, Remaster (nicht einmal Remake), Emulatoren-Games, Zusätze für veraltete Spiele und wenig neue Games, die meist auch nur ein Schatten dessen sind, was Nintendo ausgemacht hat. Nintendo hat nicht nur freche Preise in Relation zu anderen, sondern auch eine schlechter werdende Qualität.

Zelda ist da eine der wenigen Ausnahmen, für die ich leider auch mehr hinblättern würde.
Was aber nicht bedeutet, dass es mich schmerzt, wenn ich so eine Entwicklung sehe.
 
Das ist leider der Fall. Sony hat damals Square Enix vorgeschickt, um bei einer neuen aber interessanten AAA Marke (Forspoken) den Preis zu erhöhen.
Daran hat sich niemand gestört, weshalb Sony komplett nachgezogen hat und später Microsoft ebenfalls den Weg eingeschlagen hat.
Und wie soll es auch anders sein, kommt Nintendo aus ihrem Loch gekrochen und macht dasselbe.

Während Sony und Microsoft noch überwiegend neue und technisch gute Spiele abliefern, bekommen wir bei Nintendo - bis auf wenige Ausnahmen - nur altbackenes, Remaster (nicht einmal Remake), Emulatoren-Games, Zusätze für veraltete Spiele und wenig neue Games, die meist auch nur ein Schatten dessen sind, was Nintendo ausgemacht hat. Nintendo hat nicht nur freche Preise in Relation zu anderen, sondern auch eine schlechter werdende Qualität.

Zelda ist da eine der wenigen Ausnahmen, für die ich leider auch mehr hinblättern würde.
Was aber nicht bedeutet, dass es mich schmerzt, wenn ich so eine Entwicklung sehe.
Wenn ich mich so in anderen Foren umschaue, dann wird Nintendo für seine Remasters regelmäßig abgefeiert und die Switch verkauft sich ja auch weiterhin sehr gut. Warum also sollten sie was ändern? Ich habe mich mit der Nintendo-Politik seit längerem abgefunden. Ob ich in meinem jetzigen Leben nochmal eine leistungsstarke Nintendo-Konsole erleben werde? Ich glaube eher nicht. Auf Zelda freue ich mich auch ein bisschen, ohne jetzt aber elektrisiert zu sein.
 
Es ist doch überall dasselbe. An der Hardware verdient keiner so richtig, also wird die Software teuer verkauft und Abos.
Die Kundschaft meckert ein wenig rum, bezahlt aber trotzdem. Oder bedient sich fragwürdiger Tricks, falls es solche gibt.
Solange die Käufe nicht großflächig boykottiert werden, wird sich daran nichts ändern.
70 Euro für ein Spiel finde ich hoffnungslos überteuert, egal für welche Plattform.

OT: Bei den Bäckereien ist aktuell tatsächlich ein Rückgang der Käufe zu beobachten.
Wo früher noch lange Schlangen am WE vor dem Laden standen ist es heute verdächtig leer.
Die haben es halt übertrieben mit den Preisen (ob nun gerchtfertigt durch höhere Betriebskosten oder nicht).
 
Wenn ich mich so in anderen Foren umschaue, dann wird Nintendo für seine Remasters regelmäßig abgefeiert und die Switch verkauft sich ja auch weiterhin sehr gut. Warum also sollten sie was ändern?
Mir ist bewusst, dass Nintendo gefühlt alles aus der Hand gerissen wird.
In manchen Dingen feiere ich es auch, so aktuell mit Baten Kaitos Remaster. Aber einfach nur, weil ich dadurch ein Spiel wieder erleben darf, welches ich in dessen Glanzzeit geliebt habe und dessen zweiter Teil nun das erste Mal verfügbar wird.

Dennoch blutet es mir das Herz, wenn ich mitbekomme, wie sich das Ganze entwickelt und mit was für Dinge sich viele Spieler zufrieden geben.

Es ist doch überall dasselbe. An der Hardware verdient keiner so richtig, also wird die Software teuer verkauft und Abos.
Nintendo ist der einzige Hersteller, der an seiner Hardware Geld verdient, während die Sony und Microsoft ihre Konsolen teuer Subventionieren.
Dieses Argument zieht bei Nintendo nicht. Die verdienen einfach mit schlechterer Qualität Geld und machen jetzt noch mehr Geld damit.
 
Es ist doch überall dasselbe. An der Hardware verdient keiner so richtig, also wird die Software teuer verkauft und Abos.
Die Kundschaft meckert ein wenig rum, bezahlt aber trotzdem. Oder bedient sich fragwürdiger Tricks, falls es solche gibt.
Solange die Käufe nicht großflächig boykottiert werden, wird sich daran nichts ändern.
70 Euro für ein Spiel finde ich hoffnungslos überteuert, egal für welche Plattform.

OT: Bei den Bäckereien ist aktuell tatsächlich ein Rückgang der Käufe zu beobachten.
Wo früher noch lange Schlangen am WE vor dem Laden standen ist es heute verdächtig leer.
Die haben es halt übertrieben mit den Preisen (ob nun gerchtfertigt durch höhere Betriebskosten oder nicht).
Ich kaufe mein Brot seit geraumer Zeit auch nur noch beim Discounter. Notfalls backe ich lieber selber, bevor ich die neuen Preise zahle!
Aber Brot ist immerhin ein Grundnahrungsmittel, während es sich bei Spielen um reine Luxusartikel handelt. Für meine PS5 habe ich auch mehr bezahlt als nötig. Das muß man grundsätzlich anders gewichten. Luxusartikel kann man imho gar nicht boykottieren. Man sich lediglich entscheiden nicht zu kaufen.
 
Breath Of The Wild wurde seinerzeit ebenfalls für 69,99 Euro veröffentlicht.
Das der Nachfolger ebenfalls für diesen Preis auf den Markt kommen soll wundert mich deshalb nicht.

Das neue Kirby Spiel wird zum Beispiel für 59.99 Euro gelistet.

Kirby's Return to Dream Land Deluxe - [Nintendo Switch] https://amzn.eu/d/6NSD2h9

Es bleibt abzuwarten ob andere Hersteller für neue Spiele auf der Switch die Preise anziehen werden.
Da ich in der Regel nur Spiele von Nintendo selbst für die Switch kaufe wäre das für mich nicht problematisch.
 
Als Amazon-Partner verdient Oyle-Community ich an qualifizierten Verkäufen.
Die verdienen einfach mit schlechterer Qualität Geld und machen jetzt noch mehr Geld damit.
Na ja, die Programmierer muss Nintendo genauso bezahlen wie das die Konkurrenz von Microsoft und Sony macht.
Außerdem ist nicht die Qualität der Spiele von Nintendo schlechter sondern nur die Grafik.
Ich habe zum Beispiel an dem noch aktuellen „Kirby und das vergessene Land“ https://www.metacritic.com/game/switch/kirby-and-the-forgotten-land mehr Spaß gehabt und mehr Spielstunden verbracht als an so manchem 4K Blender auf der Series X oder PS 5.

Nur meine Meinung als Nintendo Fan 😍
 
@Oyle Mensch regt du mich wieder auf...das ist natürlich alles SONY Schuld das die Spiele jetzt mehr kosten...nee klar ? Und wenn SONY nicht jemanden Vorgeschickt hätte dann wär das alles nicht passiert !!


Echt jetzt ?


Weißt du warum ich die Konsolen Senioren endgültig in die Tonne gekloppt habe,weil genau solche Aktion,immer gegen SONY und die anderen Firmen allen voran Microsoft ,machen alles viel besser !

Hat SONY nicht seine Preispolitik kundgetan ,das Große AAA Spiele nun mal Geld kosten und was hat bitteschön Microsoft für Spiele auf den Markt gebracht ? Große Denkpause ...HALO und was noch ?

Und so wie der Alte Zockerherr schon sagte, es ist ja wohl ein Unterschied ob ich was brauche oder nur haben will !!


Und nun wünsche ich euch ein schönes Wochenende 😁
 
Zuletzt bearbeitet:
Überall steigen die Preise momentan ziemlich da ist es nur logisch daß jede Firma mitmacht auch wenn vielleicht noch keine Notwendigkeit besteht das zu tun. Den Beitrag von Oyle sehe ich nicht als Sony Bashing. Irgendwer fängt halt an die Preise zu erhöhen. Auch Microsoft ist keine Wohlfahrtsinstitution aber die können noch immer hier und da Millionen reinpumpen um die Konkurrenz damit vermeintlich zu schwächen. So ist halt das Spiel in der freien Marktwirtschaft mit kapitalistischen Tendenzen.

Die meisten Käufer haben nur eine Summe X um Luxusartikel wie Spiele zu kaufen, wer natürlich süchtig ist nach ständig neuen Spielen wird sich sogar dafür verschulden. Es gibt noch immer genug Leute die viele Euros jeden Monat raushauen für Sachen die sie sich eigentlich so in dem Umfang nicht mehr leisten können. Ich bin mir aber sicher das wird abnehmen diese Kaufsucht weil durch die allgemein weiter steigenden Preise der Lebenshaltung in allen Bereichen immer weniger Geld übrig bleibt für Luxus und da gehören Videospiele dazu.

Ich finde den Schritt von Nintendo nur logisch die Preise jetzt Schritt für Schritt zu erhöhen und ich glaube es werden eventuell bis Jahresende allgemein auch im Spielebereich noch mehr Preiserhöhungen kommen.
 
Das war nicht persönlich gemeint, sondern an alle gerichtet. Natürlich darfst Du Deine Meinung sagen. Der Dennis aber auch.

Es passte nur nicht ganz in dieses Thema und ich hatte Angst, daß die anderen darauf hin die große Diskussion anfangen, welche Firma die beste ist.
 
Das war nicht persönlich gemeint, sondern an alle gerichtet. Natürlich darfst Du Deine Meinung sagen. Der Dennis aber auch.

Es passte nur nicht ganz in dieses Thema und ich hatte Angst, daß die anderen darauf hin die große Diskussion anfangen, welche Firma die beste ist.
Nintendo latürnich!
Oder Sony?
Oder „Winzigweich“

😏✌🏼
 
Alle Spielefirmen sind keine Wohlfahrtsunternehmen und Heilige sitzen nicht im Vorstand. Die überlegen sicher schon wie man aus uns Videospiel Süchtigen noch mehr Kohle rauspressen kann.

g080.gif
 
Neue Spiele, kaufe ich wirklich nur noch im Angebot, oder verrechne es irgendwie mit Bonuspunkten, oder so. Auch bei Ebay, lassen sich Schnäppchen machen. Ob die jetzt oben 10 Euro UVP mehr festsetzen oder nicht, ist mir egal, denke ich.

:coffee:
 
Zurück
Oben