• Willkommen bei der Oyle-Community

    Bei uns bist du genau richtig!
    Denn hier findest du alles Rund um die Themen Konsolen, Games, Filme & Serie, Musik, Gesellschaftsspiele und vieles mehr. Unterhalte dich mit deinesgleichen über unsere geliebten Hobbys und Leidenschaften, halte dich mit den News immer auf dem Laufenden oder verabrede dich mit anderen zum gemeinsamen Spielen.

    Unsere Community ist aus dem Wunsch nach einem modernen und aktiven Forum entstanden. Dabei bieten wir eine Plattform für Diskussionen und Unterhaltungen mit einem hohen Wert auf gegenseitigen Respekt und einer freien Meinungsäußerung.

    Sei auch du ein Teil der Community - Du bist herzlich Willkommen!

PS5 erweitern mit internen SSD Speicher

B

Boeser_Volkmar

Guest
Der interne SSD Speicher der Playstation 5 ist ziemlich klein, ich habe auch um 1 TB erweitert, mir reicht das aber mittlerweile kann man auch mit 2 TB erweitern.

Es gibt diverse Anbieter die dafür geeigneten Speicher anbieten, meine Wahl ist auf die Samsung 980 Pro in der 1 TB Variante gefallen. Die Preise schwanken täglich und eine 1 TB Variante kann man schon ab ca. 130 Euro bekommen.

Es gibt seit einiger Zeit von Samsung dazu zwei verschiedene Varianten ohne Heatsink und auch mit extra großem Heatsink, jedoch hat sich die letzten Monate heraus gestellt dass man bei der Samsung 980 Pro in der ursprünglichen Version nicht unbedingt einen extra Heatsink drauf machen muss denn sie hat eine dünne Kupferschicht im Aufkleber und der Controller ist mit Nickel beschichtet dass sorgt schon von der Bauweise für eine bessere Kühlung und einige Technik Magazine haben Temperaturtests gemacht und festgestellt bei dieser Samsung 980 Pro ohne extra Kühlkörper gibt es keine Probleme in Betrieb mit der PS5.

Ich hatte damals bei meinem Einbau einen extra 5 mm Kühlkörper drauf gemacht aber das wäre also gar nicht nötig gewesen. Wenn man sich dafür entscheidet den von mir benutzen Kühlkörper zu nehmen den dünneren Silikonstreifen (es ist noch ein dickerer in der Packung den braucht man aber nicht) oben auf die SSD legen und dann den Kühlkörper, mit 2 kleinen Gummiringen wird das ganze dann zusätzlich fixiert.

Beim Einbau ist darauf zu achten wirklich die passenden Schraubendreher zu verwenden, die Schraube vor allem im inneren ist sehr empfindlich und geht sehr schnell kaputt wenn man nicht darauf achtet.


20220924_110329 (Mittel).jpg20220924_110307 (Mittel).jpg
 
Die 980 Pro ist auf jeden Fall eine super SSD. Habe meine PS5 nicht erweitert aber im PC werkelt die 980 Pro 2 TB einwandfrei (und sehr, sehr schnell).
 
Ich hab mir damals, als das Update für die PS5 kam, die WD SN850-1TB mit Heatsink gekauft und kann nicht meckern.
Sony hatte ja auch die WD empfohlen, auch wenn es zu der Samsung 980 Pro eigentlich keine Unterschiede gibt.
Ich bin auf jeden Fall sehr zufrieden, auch wenn sie zum Anfang recht teuer war, hab 231€ bezahlt, dafür würde ich heute eine 2TB bekommen.
 

Anhänge

  • F7725D8C-C288-463B-843F-359A57AB0029.jpeg
    F7725D8C-C288-463B-843F-359A57AB0029.jpeg
    201,6 KB · Aufrufe: 2
Wichtig ist dass diese ganzen Tests mit Geschwindigkeitsvergleich Mumpitz sind, die Unterschiede zwischen den diversen Herstellen ist so gering daß man das im Echtbetrieb gar nicht merkt. Auch muss man immer mit der gleichen Datenmenge messen ansonsten verfälscht das sowieso das Ergebnis.

Alle angebotenen SSD Erweiterungen funktionieren gleich gut in der PS5 deswegen einfach immer an Verfügbarkeit und günstigem Preis orientieren.
 
Zurück
Oben