B
Boeser_Volkmar
Guest
Der interne SSD Speicher der Playstation 5 ist ziemlich klein, ich habe auch um 1 TB erweitert, mir reicht das aber mittlerweile kann man auch mit 2 TB erweitern.
Es gibt diverse Anbieter die dafür geeigneten Speicher anbieten, meine Wahl ist auf die Samsung 980 Pro in der 1 TB Variante gefallen. Die Preise schwanken täglich und eine 1 TB Variante kann man schon ab ca. 130 Euro bekommen.
Es gibt seit einiger Zeit von Samsung dazu zwei verschiedene Varianten ohne Heatsink und auch mit extra großem Heatsink, jedoch hat sich die letzten Monate heraus gestellt dass man bei der Samsung 980 Pro in der ursprünglichen Version nicht unbedingt einen extra Heatsink drauf machen muss denn sie hat eine dünne Kupferschicht im Aufkleber und der Controller ist mit Nickel beschichtet dass sorgt schon von der Bauweise für eine bessere Kühlung und einige Technik Magazine haben Temperaturtests gemacht und festgestellt bei dieser Samsung 980 Pro ohne extra Kühlkörper gibt es keine Probleme in Betrieb mit der PS5.
Ich hatte damals bei meinem Einbau einen extra 5 mm Kühlkörper drauf gemacht aber das wäre also gar nicht nötig gewesen. Wenn man sich dafür entscheidet den von mir benutzen Kühlkörper zu nehmen den dünneren Silikonstreifen (es ist noch ein dickerer in der Packung den braucht man aber nicht) oben auf die SSD legen und dann den Kühlkörper, mit 2 kleinen Gummiringen wird das ganze dann zusätzlich fixiert.
Beim Einbau ist darauf zu achten wirklich die passenden Schraubendreher zu verwenden, die Schraube vor allem im inneren ist sehr empfindlich und geht sehr schnell kaputt wenn man nicht darauf achtet.


Es gibt diverse Anbieter die dafür geeigneten Speicher anbieten, meine Wahl ist auf die Samsung 980 Pro in der 1 TB Variante gefallen. Die Preise schwanken täglich und eine 1 TB Variante kann man schon ab ca. 130 Euro bekommen.
Es gibt seit einiger Zeit von Samsung dazu zwei verschiedene Varianten ohne Heatsink und auch mit extra großem Heatsink, jedoch hat sich die letzten Monate heraus gestellt dass man bei der Samsung 980 Pro in der ursprünglichen Version nicht unbedingt einen extra Heatsink drauf machen muss denn sie hat eine dünne Kupferschicht im Aufkleber und der Controller ist mit Nickel beschichtet dass sorgt schon von der Bauweise für eine bessere Kühlung und einige Technik Magazine haben Temperaturtests gemacht und festgestellt bei dieser Samsung 980 Pro ohne extra Kühlkörper gibt es keine Probleme in Betrieb mit der PS5.
Ich hatte damals bei meinem Einbau einen extra 5 mm Kühlkörper drauf gemacht aber das wäre also gar nicht nötig gewesen. Wenn man sich dafür entscheidet den von mir benutzen Kühlkörper zu nehmen den dünneren Silikonstreifen (es ist noch ein dickerer in der Packung den braucht man aber nicht) oben auf die SSD legen und dann den Kühlkörper, mit 2 kleinen Gummiringen wird das ganze dann zusätzlich fixiert.
Beim Einbau ist darauf zu achten wirklich die passenden Schraubendreher zu verwenden, die Schraube vor allem im inneren ist sehr empfindlich und geht sehr schnell kaputt wenn man nicht darauf achtet.

