AlterZockherr
Well-known member
- Beiträge
- 1.319
Moin liebe Zockergemeinde!
Einer der wesentlichen Gründe, weshalb ich mir letztes Jahr einen neuen und fetten Gaming PC angeschafft habe, war die Möglichkeit Retro-Games via Emulator am PC zu zocken. Dies habe ich in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten eigentlich immer schon getan. Aber gerade in den vergangenen Jahren hat sich jedoch enorm viel getan, lässt sich doch mittlerweile z.B. die große Nintendo Spiele-Bibliothek vom Super Nintendo bis hin zur aktuellen Switch hervorragend emulieren. Ein leistungsstarker PC ist natürlich gerade bei der Switch Emulation zwingend notwendig. Hier empfehle ich einen Blick auf Yuzu und Ryujinx.
Mein Lieblingsemulator der letzten Jahre, war allerdings Dolphin - ein Wii Emulator. Mittels Dolphin kann man schon mit einem Mittelklasse-PC Wii-Spiele hervorragend emulieren und gar in brillianter 4k-Bildqualität zocken! Wer braucht da noch eine Switch(?), habe ich mich schon oft gefragt, sehen die emulierten Wii-Spiele in 4K doch oftmals besser aus, als aktuelle Switch Spiele.

Aber natürlich nutze ich auch andere Emulatoren. Im letzten Jahr habe ich mich beispielsweise relativ intensiv mit der PS3-Emulation auseinandergesetzt, unter anderem weil ich gerne meine von früher geliebte EA-Sports NHL-Reihe gerne wieder auf dem PC zocken wollte, und so habe ich bis vor wenigen Monaten zum Beispiel intensiv NHL 10 bis NHL 14 auf dem PC gezockt. Natürlich in 4K.
Aber auch ältere Konsolen oder Amiga-Spiele zocke ich immer wieder gerne mal via Emulator. Hier nutze ich zum Beispiel RetroArch, mit dem man verschiedenste ältere Hardware hervorragend emulieren- und die älteren Spiele nach Bedarf - auch durch verschiedene Möglichkeiten wie zum Beispiel spezielle Filter - aufpolieren kann.
Es gibt auf jeden Fall zahllose Möglichkeiten, ältere Konsolen oder Heimcomputer auf heutigen PC's zu emulieren. Allerdings natürlich auch auf anderen Systemen wie zum Beispiel Android. Für mich sind diese Emulatoren insofern längst zu einem Hobby im Hobby geworden.
Einer der wesentlichen Gründe, weshalb ich mir letztes Jahr einen neuen und fetten Gaming PC angeschafft habe, war die Möglichkeit Retro-Games via Emulator am PC zu zocken. Dies habe ich in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten eigentlich immer schon getan. Aber gerade in den vergangenen Jahren hat sich jedoch enorm viel getan, lässt sich doch mittlerweile z.B. die große Nintendo Spiele-Bibliothek vom Super Nintendo bis hin zur aktuellen Switch hervorragend emulieren. Ein leistungsstarker PC ist natürlich gerade bei der Switch Emulation zwingend notwendig. Hier empfehle ich einen Blick auf Yuzu und Ryujinx.
Mein Lieblingsemulator der letzten Jahre, war allerdings Dolphin - ein Wii Emulator. Mittels Dolphin kann man schon mit einem Mittelklasse-PC Wii-Spiele hervorragend emulieren und gar in brillianter 4k-Bildqualität zocken! Wer braucht da noch eine Switch(?), habe ich mich schon oft gefragt, sehen die emulierten Wii-Spiele in 4K doch oftmals besser aus, als aktuelle Switch Spiele.
Aber natürlich nutze ich auch andere Emulatoren. Im letzten Jahr habe ich mich beispielsweise relativ intensiv mit der PS3-Emulation auseinandergesetzt, unter anderem weil ich gerne meine von früher geliebte EA-Sports NHL-Reihe gerne wieder auf dem PC zocken wollte, und so habe ich bis vor wenigen Monaten zum Beispiel intensiv NHL 10 bis NHL 14 auf dem PC gezockt. Natürlich in 4K.
Aber auch ältere Konsolen oder Amiga-Spiele zocke ich immer wieder gerne mal via Emulator. Hier nutze ich zum Beispiel RetroArch, mit dem man verschiedenste ältere Hardware hervorragend emulieren- und die älteren Spiele nach Bedarf - auch durch verschiedene Möglichkeiten wie zum Beispiel spezielle Filter - aufpolieren kann.
Es gibt auf jeden Fall zahllose Möglichkeiten, ältere Konsolen oder Heimcomputer auf heutigen PC's zu emulieren. Allerdings natürlich auch auf anderen Systemen wie zum Beispiel Android. Für mich sind diese Emulatoren insofern längst zu einem Hobby im Hobby geworden.