• Willkommen bei der Oyle-Community

    Bei uns bist du genau richtig!
    Denn hier findest du alles Rund um die Themen Konsolen, Games, Filme & Serie, Musik, Gesellschaftsspiele und vieles mehr. Unterhalte dich mit deinesgleichen über unsere geliebten Hobbys und Leidenschaften, halte dich mit den News immer auf dem Laufenden oder verabrede dich mit anderen zum gemeinsamen Spielen.

    Unsere Community ist aus dem Wunsch nach einem modernen und aktiven Forum entstanden. Dabei bieten wir eine Plattform für Diskussionen und Unterhaltungen mit einem hohen Wert auf gegenseitigen Respekt und einer freien Meinungsäußerung.

    Sei auch du ein Teil der Community - Du bist herzlich Willkommen!

Oyle

Administrator
Teammitglied
Beiträge
8.070
Alter
40
Ort
Lingen
1681655760364.png

Titel: Road 96: Mile 0
Systeme: Xbox Series X/S, Xbox One, PlayStation 5, PlayStation 4, Nintendo Switch und PC
Entwickler: DigixArt
Publisher: DigixArt, Ravenscout, Plaion
Genre: Adventure
Release: 04.04.2023
Ähnliche Spiele: Road 96, Firewatch

 
Als ich im letzten Jahr Road 96 entdeckt habe, war ich von dem Adventure und seiner Erzählart begeistert.
Leute die einmal Firewatch gespielt haben, werden sich hier sicherlich sofort wohl fühlen. Nur das es bei Road 96 mehr Geschichte zu entdecken und Dinge zu machen gibt.
Kurz gesagt: Road 96 ist ein kleines Meisterwerk moderner Adventures.

Und jetzt auf einmal gibt's ohne große Ankündigung (mir war nichts bekannt) die Vorgeschichte in Road 96: Mile 0.
Ich habe es mir schon gekauft, jedoch noch nicht gespielt. Bin aber schon sehr gespannt darauf.
 
Am Wochenende habe ich hier ein wenig gespielt.
Es ist einfach toll wieder einige der Figuren aus Road 96 zu sehen und vor allem zu erleben, wie sich die Welt dort entwickelt.

In diesem Falle spielt man die jugendliche Zoe und erlebt wohl offensichtlich wie es dazu kommt, dass sie sich dazu entschließt in Road 96 aus dem Land zu fliehen.
Also ihre Vorgeschichte aber nicht nur ihre, sondern auch die von ihrem besten Freund. Und dabei bekommt man bisher am Rande auch von Figuren mit, die in Road 96 vorkommen. In wie weit die in die richtige Story verwoben sind oder ob es teils nur Kameo Auftritte sind... ich weiß es nicht.

Aber das macht es ja so spannend.
Hier ist es auch glaube ich ganz wichtig, dass man die Vorgeschichte auch erst nach Road 96 spielt
 
Uuuuund ich habe das Spiel durch.
Es hat mir auf jeden Fall Spaß gemacht und es war schön, manch alte Gesichter wieder zu sehen.
Auch ist es schön die Geschichte zu erfahren, warum etwas in Road 96 überhaupt so ist, wie es ist.

Die Minispiele zwischen den Kapiteln fand ich solala. Es war zum Glück nicht schwierig, keine Ladezeiten und hatte etwas metaphorisches. Aber abseits dessen hätte ich das nicht gebraucht, schlecht war es aber auch nicht. Im Gegensatz zum Teil davor, ist das Spielprinzip hier ein wenig anders. Ich glaube man hätte auch mehr untersuchen und erkunden können, wozu ich aber jetzt nicht sonderlich Interesse hat.

Ein grundsolides und nettes Spiel, welches vor allem dann funktioniert, wenn man Road 96 gespielt hat.
 
Danke fürs Teilen @Oyle .
Ich habe den Vorgänger längere Zeit gespielt und viel Spaß gehabt.
Mal sehen wann ich Zeit finde bei den ganzen anderen Spielen die ich noch vor der Brust habe die Vorgeschichte zu genießen.
:)
 
Zurück
Oben