• Willkommen bei der Oyle-Community

    Bei uns bist du genau richtig!
    Denn hier findest du alles Rund um die Themen Konsolen, Games, Filme & Serie, Musik, Gesellschaftsspiele und vieles mehr. Unterhalte dich mit deinesgleichen über unsere geliebten Hobbys und Leidenschaften, halte dich mit den News immer auf dem Laufenden oder verabrede dich mit anderen zum gemeinsamen Spielen.

    Unsere Community ist aus dem Wunsch nach einem modernen und aktiven Forum entstanden. Dabei bieten wir eine Plattform für Diskussionen und Unterhaltungen mit einem hohen Wert auf gegenseitigen Respekt und einer freien Meinungsäußerung.

    Sei auch du ein Teil der Community - Du bist herzlich Willkommen!

South of Midnight

Das sieht auch so gut aus, wird definitiv auch gespielt. Sekiro "light" in einer schön bunten Umgebung und Fantasie-Welt.
Mir gefällt das richtig, richtig gut
 
Ja aber das Geruckel was als Style bezeichnet wird verdirbt mir das leider ....mal sehen...mit dem GP kann man ja reinschauen... ob es mich dann zu sehr stört wird sich zeigen !!
 
Ja aber das Geruckel was als Style bezeichnet wird verdirbt mir das leider ....mal sehen...mit dem GP kann man ja reinschauen... ob es mich dann zu sehr stört wird sich zeigen !!
Das kann ich sehr gut verstehen. Dieser Stil ist sehr gewöhnungsbedürftig und auch wenn ich den sehr cool finde, glaube ich, dass es viele Leute gibt, die deshalb abspringen werden.
Dies war ja nicht der einzige Trailer mit diesem Stilmittel. Habe ich vorher nie zuvor gesehen.
 
Mir gefällt der Stil richtig gut, mal etwas anderes.
Ich habe nur die Befürchtung da geht style over substance. Das gezeigte Gameplay hat mich jetzt nicht so umgehauen und worum es geht habe ich auch nicht verstanden. Mal sehen.
 
Das kann ich sehr gut verstehen. Dieser Stil ist sehr gewöhnungsbedürftig und auch wenn ich den sehr cool finde, glaube ich, dass es viele Leute gibt, die deshalb abspringen werden.
Dies war ja nicht der einzige Trailer mit diesem Stilmittel. Habe ich vorher nie zuvor gesehen.
Mir wird da leider übel davon ...werde es aber versuchen wenn es im GP ist ,evtl. geht es ja ?!
 
Wer sich für den Soundtrack des Spiels interessiert kann sich freuen.
Seit einigen Tagen ist der von Olivier Dreiviere komponierte Soundtrack auf allen großen Streaming -Plattformen wie Spotify, Apple Music, Amazon Music und Bandcamp verfügbar.

South of Midnight ist ab 8. April 2025 für Xbox Series X|S, die Xbox-App für Windows PC, auf Steam und in der Cloud verfügbar. Außerdem ist das Spiel direkt zum Release im Game Pass erhältlich.“

Zitiert aus einem Artikel von Xbox Wire DACH:


Weiter heißt es dort:

„Bestelle die „The Art and Music of South of Midnight“ Box vor, die in Zusammenarbeit mit dem niederländischen Designhaus und Verlag Cook and Becker entwickelt wurde. Das Box-Set enthält eine Doppel-LP mit dem vollständigen Soundtrack des Spiels in einer wunderschönen Klappbox – zusammen mit einem 160-seitigen Artbook, einem vom Spiel inspirierten Comic und mehr.“

Habt Ihr Interesse an dem Game?
Wie üblich werde ich das Spiel als Game Pass Ultimate Kunde antesten.
 
Wahnsinn, ist das Spiel geil 😳

Ich hätte gedacht es kurz abzuspielen, es maximal nett zu finden und das war es. Aber die Stimmung m Anfang, die gezeichnete Welt und dessen Charaktere, die unfassbar gute Inszenierung aber auch die Musik hauen uns gerade um.

Ich weiß nicht wie lange das so gut bleibt. Aber bisher ist es der Hammer. Sind im zweiten Kapitel, das Gameplay ist vollkommen in Ordnung und die Welt und Geschichte der Hammer.

Erinnert mich ein wenig an It Takes Two oder bestimmtes Popcorn Kino, bei dem man sofort vom Spiel/Film gefesselt ist.
 
Merke ich mir auf jeden Fall vor. Sieht schick aus, Story-basiert und wie es scheint einfach mal was zum durchspielen ohne hunderte Stunden versinken zu müssen - passt mir eigentlich ganz gut. Für das Steam Deck ist es "Verifiziert", was meistens auch für einen guten PC-Port spricht.

Und auch wenn ich von den meisten Geschäftsbereichen von Microsoft kein Fan bin: der Xbox-Bereich setzt mit der Plattform-Offenheit (jetzt mal egal ob notgedrungen oder nicht) ein Vorbild, das ich allgemein begrüße: das Spiel erscheint zeitgleich auf Konsole (wenn auch nur auf Xbox) und PC und man kann wahlweise direkt kaufen oder hat als Game Pass Kunde auch Zugriff auf das Spiel. Am PC ist es nicht nur im Microsoft Store, sondern auch auf Steam erhältlich und das ohne zusätzliche Launcher, ohne Accountzwang, ohne Denuvo DRM oder fragwürdige Anti-Cheat Software (gut, ist in dem Fall auch ein Single Player Spiel), selbst Linux wird unterstützt (klar, via Proton, aber das Ergebnis zählt).

Kunden werden einfach da abgeholt, wo sie stehen. Das sollte der Standard sein. Wahrscheinlich kaufe ich es schon alleine deswegen.

UPDATE: habe es eben auf meiner "Steam Machine" Marke Eigenbau gekauft, wird dann nach Feierabend zumindest mal angespielt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute habe ich einige Stunden gespielt und bin wirklich begeistert.
Das Setting, die Musik, die Spielmechanik. Auch die Charaktere sind mir sympathisch.
Passt alles für mich.
Einige hatten Sorge wegen dem „Style“ des Games. Ist damit der Stop Motion Effekt gemeint?
Den kann man unter Optionen, Barrierefreiheit ausstellen wenn man das nicht mag.
Ich spiele mal weiter.

😊

fb9e1136-418c-4419-a468-4529672e441d.jpeg
 
Ich habe heute die ersten 4 Kapitel gespielt (bzw. noch ganz kurz in Kapitel 5 reingeschaut). Macht auf jeden Fall was her, mal schauen, wie sich die Story weiter entfaltet. Grafisch schön und die musikalische Untermalung ist sehr stimmig.
 
Ein Strong (78) bei OpenCritic


und 77 für die Xbox bzw. 76 für die PC Version bei Metacritic.

Bin schon ziemlich weit im Spiel und konnte mich eben erst loseisen.
Morgen geht’s weiter.

😊
 
Wir haben gestern auch das dritte Kapitel gespielt.
Da ist dann schon etwas mehr Gameplay dabei, wobei das für mich gerne weniger sein dürfte.

Aber die Story, die sich da entwickelt hat... meine Fresse, die geht unter die Haut.
Und die unfassbar geile Musik und der gesamte Stil.

Einfach nur geil!
 
Habe heute das 8. Kapitel abgeschlossen. Die Geschichte entfaltet sich weiter und die musikalische Untermalung ist weiterhin top. In Sachen Gameplay kommen immer mal wieder ein paar Spielmechaniken hinzu, insgesamt bietet das Spiel aber in Sachen Bewegung, Kampfsystem etc. nichts wirklich besonderes. Es ist gut genug, um die Story voranzubringen. Ging mir beispielsweise bei Red Dead Redemption 2 oder auch The Last Of Us II ähnlich: hervorragendes Storytelling super in Szene gesetzt, aber von den Spielmechaniken nichts besonderes. Wie auch immer.

Was ich nervig finde ist die häufige Tendenz vom Spiel, dem Spieler die Kontrolle der Kamera für ca. 5 Sekunden zu nehmen, um den Fokus auf irgendwas in der Spielwelt zu lenken. Jedes mal wo das vorkam habe ich das fokussierte Objekt bereits deutlich wahrgenommen (weil die Levelführung bereits dafür gesorgt hat). Und dieser Kontrollverlust über die Kamera passiert echt häufig genau dann, wenn ich mich gerade wegdrehen wollte, um kurz vom Hauptweg abzuweichen zwecks Finden von Secrets. Nervt mich sowas 😅.

Im großen und ganzen gefällt mir das Spiel grafisch sowohl artistisch als auch technisch ziemlich gut. Das einzige was das Bild für mich teilweise etwas bricht sind die Reflexionen der Spielwelt im häufig vorkommenden Wasser. Selbst auf Ultra-Einstellungen kommen hier nur Screen Space Reflections zum Einsatz. Das muss nicht zwingend schlecht sein, aber bei dem Leveldesign und der Aufmachung zerreißt es mir teilweise den Gesamteindruck. Hier wären Ray Traced Reflections glaube ich wirklich nochmal ein Augenschmaus gewesen.

Was mir wirklich gut gefällt sind die Erzählungen aus dem Buch, die nach jedem Kapitel selbigen nochmal zusammenfassen und den Übergang zum nächsten Kapitel schaffen.

Gespielt habe ich am PC, an meiner "Steam Machine" und ein Kapitel auch am Steam Deck. Läuft auf allen Geräten wie von einem guten PC-Port zu erwarten ist. Auf dem Steam Deck ist es "Verifiziert", dem würde ich auch zustimmen. Die am Deck voreingestellten Grafikeinstellungen habe ich so gelassen, lediglich HDR war standardmäßig deaktiviert, das würde ich Spielern mit dem Steam Deck OLED aber absolut empfehlen, das sieht in dem Spiel schon sehr schick aus.
 
Vergangene Woche haben meine Freundin und ich das Spiel beendet und hatten eine tolle Zeit damit.
Geschätzt waren wir 10 bis 12 Stunden mit dem Spiel beschäftigt, die uns vor allem zu Anfang so enorm in den Bann gezogen haben.

Die geschaffene Welt, dieses Südstaatenflaire mit den Akzenten der Charaktere und dessen Sümpfe... man konnte es fühlen, ohne die Gegend und den Charme zu kennen.
Die Inszenierung zu Anfang war großartig, weshalb einen das Spiel dann sehr schnell in den Bann gezogen hat. Dazu die passende großartige Atmosphäre, die zum einen durch die Grafik und die Musik geschaffen worden ist. Einfach mega.

Der große Gewinner ist aber die Musik und der Sound, weniger die Stop Motion, die gerne mehr hätte eingebracht werden können.
Die Musik hat so wundervolle Songs aber vor allem auch Songs, die interaktiv zu den jeweiligen Leveln und der Geschichte passend und eben das erzählen. Das war nicht nur verdammt kreativ, sondern auch großartig umgesetzt. Ob es durch solche Highlights wie dem Song Rougarou - Boss Fight beim gleichnamigen Boss war oder aber die dezent angedeuteten Gesänge, wenn man sich bewegt und die Magie nutzt. Einfach großartig.

Das Gameplay hingegen war für uns vollkommen in Ordnung und gut umgesetzt, hatte jedoch keine besonderen Stärken an die man sich erinnern wird. Es war lediglich Mittel zum Zweck. Und genauso hat es sich mit dem Leveldesign ergeben, welches ausreichend war.

Am Ende war es der Antrieb, die Story weiter zu erleben.
Doch diese hat zum Ende hin ihre Schwächen gehabt, weshalb das Erlebnis dann zwar zufriedenstellend war, man jedoch mehr erwartet hat. Enttäuscht hat es uns nun nicht, es war jedoch schade, dass diese Intensität nicht mehr gehalten werden konnte. Auch gab es kein "Aha" Erlebnis, wie ich die ganze Zeit vermutet habe. Und sowieso wirkte das Ende kreativlos, so als hätte man sein Pulver bei den restlichen 80% des Spiels verschossen. Es wirkt zwar fertig aber irgendwie auch nicht so ganz.

Aber ansonsten auch nicht weiter schlimm, denn am Ende hatten wir ein tolles Erlebnis, welches durch die Atmosphäre und Musik getragen worden ist.
Und die Zeit haben wir genossen.

8 von 10 Weberinnen
 
Zurück
Oben