• Willkommen bei der Oyle-Community

    Bei uns bist du genau richtig!
    Denn hier findest du alles Rund um die Themen Konsolen, Games, Filme & Serie, Musik, Gesellschaftsspiele und vieles mehr. Unterhalte dich mit deinesgleichen über unsere geliebten Hobbys und Leidenschaften, halte dich mit den News immer auf dem Laufenden oder verabrede dich mit anderen zum gemeinsamen Spielen.

    Unsere Community ist aus dem Wunsch nach einem modernen und aktiven Forum entstanden. Dabei bieten wir eine Plattform für Diskussionen und Unterhaltungen mit einem hohen Wert auf gegenseitigen Respekt und einer freien Meinungsäußerung.

    Sei auch du ein Teil der Community - Du bist herzlich Willkommen!

Spielemagazine on- und offline - bleibt die Qualität auf der Strecke?

Alexkannsingen

Probier's mal mit Gemütlichkeit ..🎹🐒
Beiträge
8.211
Alter
62
Ort
Finkenwerder Süderdeich, Hamburg
Moin Leute!

Was meint Ihr dazu?
Waren die Spielemagazine zur Printmedienzeit besser als heute und kauft ihr noch eine der wenig verbliebenen Spiele Mags im Kiosk eurer Wahl oder habt ihr noch ein Mag digital oder als Printmedium abonniert?

Ich freue mich über eure Antworten.

:)
 
Meiner Meinung nach hat, nachdem viele Spielemagazine bzw. deren Verlage bankrott gegangen sind die Qualität leider stark nachgelassen.
Mir fehlt da meistens die Leidenschaft und Ausführlichkeit bei den Tests oder den Vorschauen für kommende Spiele.


Einige Links zum Thema:



 
Moin!

Bei mir ist es viele, viele Jahre her als ich das letzte Mal eine Videospielzeitschrift abonniert habe.
Die Maniac, heute MGames! gehörte dazu, eine lange Zeit hatte ich auch die N Zone abonniert.
Meistens habe ich die Zeitschriften (u.a. Video Games, Total 64, Game Pro u.v.a.m.) direkt im Laden gekauft.
Ich habe noch einige alte Zeitschriften und wenn man sich die Tests und Vorberichte anschaut stellt man fest das früher umfangreicher und mit mehr Leidenschaft getestet wurde.
Sicherlich spielte da auch ein gutes Betriebsklima in den jeweiligen Redaktionen eine Rolle.
Nach und nach verschwanden die meisten Spielezeitschriften aus dem Handel und zum Großen Teil gab es diese Magazine weder in Printform zu bestellen noch gab es eine Online Version.
Bei der Game Pro schaue ich online manchmal rein um von einem Spiel welches mich interessiert einen Vorbericht oder Test zu lesen.
Selten habe ich das Gefühl das der oder die Tester sich ausreichend Zeit zum testen genommen haben.
Vielleicht ist man bestrebt oder gezwungen vor der Konkurrenz den Test online zu haben.
Immer häufiger weiche ich auf YouTube Kanäle aus oder suche neue Seiten im Netz.
Vielleicht trauere ich den alten Zeiten auch zu sehr hinterher als unser Videospielhobby noch jung und aufregend war.
Hin und wieder finde ich bei der NTower einen guten Vorbericht zu Spielen aus der Nintendowelt.
Vielleicht kennt ihr ja gute Anlaufstellen für XBox oder Playstation Besitzer?


:)
 
Ich vermisse die Zeit der Spielezeitschriften.
Aber nicht nur der Spielezeitschriften, sondern auch der Angelzeitschriften.

Warum ich die vermisse, obwohl es noch welche gibt?
Man selbst geht ja auch mit der Zeit und irgendwann haben diese auch ihren Reiz für mich verloren.
Man liest es jetzt täglich und Punkt-aktuell im Netz und alles aus dem Netz ist eben das geworden, was einen direkt begleitet.

Damals war alles langsamer, weniger stressig. Irgendwie mochte ich das, obwohl ich es wie es heute ist, auch mag.
Früher habe ich so etwas gerne auf dem Scheißhaus gelesen. Und heute? Da hat man das Handy in der Hand, schaut seine Social Media Profile, WhatsApp Nachrichten oder irgendwelche Videos.

Ja... ich vermisse es. Zurück geht aber irgendwie auch nicht.

Ich bin allerdings froh, selbst für Fachzeitschriften im Bereich Angeln, Videospiele und Musik geschrieben zu haben.
 
Ich erinnere mich an den Amiga-Joker. Hab ich am Kiosk immer mitgenommen, wegen meines Amiga 500. Kann aber nicht genau sagen, ob ich die Hefte wirklich vermisse.
 
Ich bin allerdings froh, selbst für Fachzeitschriften im Bereich Angeln, Videospiele und Musik geschrieben zu haben.

Das war immer ein Traum von mir gewesen für eine Zeitung zu schreiben.
Nach dem Abi hatte es mit der Allgemeinen Zeitung in Mainz als Journalist oder Volontär nicht geklappt und nach dem Umzug nach Hamburg kamen die Kinder dazwischen.
Da hätte ich gerne für die Total 64, die Game Pro, die Maniac! oder N Zone geschrieben.
Inzwischen war ich aber bereits 23,24 Jahre jung und für eine „Lehre“ in diesem Business war neben meinem Bürojob bzw. später als Hausmann mit drei Kindern der Zug abgefahren.
So hat es nur für ein paar Lesertests oder Kundenbewertungen bei N Tower, etc. oder Amazon gereicht.

So ist das manchmal im Leben.
Macht nix.

:)
 
Zurück
Oben