Alexkannsingen
Peace on earth ☮️
Bezüglich Emulatoren auf dem Steam Deck habe ich eine Videoanleitung in deutscher Sprache gefunden.
Wer schauen mag:
Wer schauen mag:
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Bei uns bist du genau richtig!
Denn hier findest du alles Rund um die Themen Konsolen, Games, Filme & Serie, Musik, Gesellschaftsspiele und vieles mehr. Unterhalte dich mit deinesgleichen über unsere geliebten Hobbys und Leidenschaften, halte dich mit den News immer auf dem Laufenden oder verabrede dich mit anderen zum gemeinsamen Spielen.
Unsere Community ist aus dem Wunsch nach einem modernen und aktiven Forum entstanden. Dabei bieten wir eine Plattform für Diskussionen und Unterhaltungen mit einem hohen Wert auf gegenseitigen Respekt und einer freien Meinungsäußerung.
Sei auch du ein Teil der Community - Du bist herzlich Willkommen!
mal davon ab, bei mir besteht die Gefahr eher weniger, da ich nie mehr als höchstens mal 2 Std. pro Woche am steamdeck spiele.„Einbrenn“ Gefahr bei Oled Displays - ein Mythos?
Ich würde mir da keine allzu großen Gedanken machen.
Die Technik sollte inzwischen ausgereift sein.
1500 Stunden muss man auch erst einmal spielen.
![]()
OLED Einbrennen: Gefahr oder Mythos?
OLED-Einbrennen: Ein Echtes Risiko oder Panikmache? ➤ Wir sind dem Burn-In auf den Grund gegangen und sagen dir, was du beherzigen solltest!hifi.de
Zur not tauscht man das Display aus. Kostet nur 99$mal davon ab, bei mir besteht die Gefahr eher weniger, da ich nie mehr als höchstens mal 2 Std. pro Woche am steamdeck spiele.
Aber doof ist das schon für alle, die sehr häufig mit dem Steamdeck spielen. Ich glaube aber, die Gefahr besteht halt immer bei OLED Bildschirmen.
Mein Monitor sagt mir auch jeden Abend, dass er jetzt eine Bildschirmreinigung macht. Keine Ahnung ob er das wirklich macht![]()
Klar, warum nicht? Ist bei Fernsehern und Co. nicht anders. Bei der Switch OLED ist es allerdings weniger ein Problem, weil es auf der Switch schlicht keine HDR-Inhalte gibt, d.h. das Display ist vergleichsweise gleichmäßig ausgeleuchtet (und hat weniger Spitzenhelligkeit) und das Burn-Out* passiert so auch eher gleichmäßig.Ob da etwas dran ist?
![]()
Steam Deck: OLED-Display kann schon nach 1.500 Stunden einbrennen
Auch das OLED-Display des Steam Deck ist offenbar nicht vor dem Einbrennen von Bildschirmhalten sicher.www.pcgameshardware.de
Vielleicht freut sich ja jemand in Deinem Bekanntenkreis über das Deck oder Du machst eine Emulatormaschine daraus.Mal schauen was ich jetzt mit dem Steam Deck LCD anstelle...
Da du ja wie du sagst kein PC Spieler bist und vom zugrundeliegenden Betriebssystem möglichst wenig mitbekommen willst, kommt für dich an Gaming-Handhelds eigentlich nur das Steam Deck in Frage. (Fast) jeder andere Handheld aus der Kategorie wird mit Windows ausgeliefert, und auch, wenn die meisten Hersteller eine halbwegs benutzbare Oberfläche darüber legen, landet man für Updates und ähnlichem schnell wieder auf dem Windows Desktop.@Sleeping_bird
Danke dir für das ausführliche Feedback.
Ich bin ja immer Mal wieder am überlegen, ob ich mir so ein Gerät kaufen will oder ob das unsinnig ist.
PC Spieler bin ich ja nicht, will mich nicht mit den Betriebssystemen auseinandersetzen beim zocken. Aber für Urlaube (Norwegen) oder wenn ich irgendwo zu Besuch bin, hätte ich gerne schon ein Gerät, um das ein oder andere Harvest Moon Like/Cozy Game zu spielen. Oder sowas wie Inscryption, das ein oder andere exklusive kleine RPG oder oder.
Jetzt, wo wir geklärt haben, dass für dich von den Handhelds wahrscheinlich nur das Steam Deck in Frage kommt, ist das recht einfach zu beantworten. Aktuell gibt es 3 Modelle:Da frage ich mich... Lohnt sich das und wie viel muss ich dafür ausgeben?
Wenn es nur darum geht, die Windows Update über den Update Zyklus laufen zu lassen, wäre das nicht so tragisch. Aber ich glaube dennoch, dass mir das Steam Deck da lieber ist.Da du ja wie du sagst kein PC Spieler bist und vom zugrundeliegenden Betriebssystem möglichst wenig mitbekommen willst, kommt für dich an Gaming-Handhelds eigentlich nur das Steam Deck in Frage. (Fast) jeder andere Handheld aus der Kategorie wird mit Windows ausgeliefert, und auch, wenn die meisten Hersteller eine halbwegs benutzbare Oberfläche darüber legen, landet man für Updates und ähnlichem schnell wieder auf dem Windows Desktop.
Den Store kenne ich und den Part habe ich sogar noch mitbekommen. Aber gut das noch im Detail zu wissen, vor allem den Aspekt Spielbar und so weiter.Was die Verfügbarkeit von Spielen in Steam angeht, kannst du einfach im Steam Store stöbern. Auf der Detailseite zu jedem Spiel gibt es dann einen kurzen Kompatibilitätsbericht. "Verifiziert" heißt, dass das Spiel ohne Probleme auf dem Deck läuft, du es also einfach herunterladen und starten kannst.
Momentan ist es noch nur ein Gedanke, ob ich mir so ein Gerät kaufen möchte.Jetzt, wo wir geklärt haben, dass für dich von den Handhelds wahrscheinlich nur das Steam Deck in Frage kommt, ist das recht einfach zu beantworten. Aktuell gibt es 3 Modelle:
[...]
Das LCD-Modell fängt mit 256 GB SSD bei 419,-€ an. Es gibt noch im Abverkauf ein 369,-€ teures 64 GB Modell, aber das würde ich nicht empfehlen. Jetzt, wo ich das OLED-Modell 2 Tage testen konnte, würde ich vor allem beim Neukauf aber wirklich auch zum OLED-Modell raten (warum siehe obigen Post oder andere Vergleiche im Internet, es legt einfach in fast jedem Bereich noch eine (kleine) Schippe drauf). Da gibt es dann das 512 GB Modell für 569,-€ und das 1 TB Modell für 679,-€. Neben mehr Speicher hat das auch wie beschrieben geätztes Glas, bei dem Licht nicht so stark reflektiert und es etwas matt ist. Manche Leute mögen das glänzende Glas vom 512 GB Modell auch lieber, weil die Farben mehr knallen. Ich finde das geätzte Glas aber sehr gelungen (hatte ich auch schon beim LCD Modell genommen). Zumindest eine Tragetasche ist bei jedem Modell dabei, du brauchst also an Zubehör erstmal nichts mehr dazu kaufen.
Solltest du da zufällig ein Unschlagbares Angebot sehen, gib mir gerne Bescheid. Vielleicht fällt es mir dann leichter, mich zu entscheiden. Die Preise sind natürlich nicht ohne, auch wenn es außer Frage steht, dass sie es wert sind.Welches du genau nimmst (wenn überhaupt), musst du im Endeffekt natürlich selbst wissen. Ich gehe mal davon aus, dass zumindest ein paar Modelle zum Black Friday etwas reduziert sein werden.
Das ist wirklich sehr lieb von dir aber das ist nicht notwendig.Ich kann dir auch demnächst ganz unverbindlich mein LCD Modell zusenden (512 GB), dann kannst du es einfach ein paar Wochen testen und schauen, ob es was für dich ist. Falls ja, bestellst du dir entweder eins und schickst mir meins zurück oder - wenn dir das LCD Modell ausreicht - kannst du mir das auch gerne abkaufen. Wenn es nichts für dich ist, schickst du es auch einfach zurück.
Ich dachte du hättest schon längst eins. So kann man sich irren, oder verlesen.Ein mega krasser Beitrag, ich danke dir dafür. Da freue ich mich drüber
Wenn es nur darum geht, die Windows Update über den Update Zyklus laufen zu lassen, wäre das nicht so tragisch. Aber ich glaube dennoch, dass mir das Steam Deck da lieber ist.
Weil es sich, so vermute ich, mehr nach einer festen Konsole anfühlt.
Den Store kenne ich und den Part habe ich sogar noch mitbekommen. Aber gut das noch im Detail zu wissen, vor allem den Aspekt Spielbar und so weiter.
Momentan ist es noch nur ein Gedanke, ob ich mir so ein Gerät kaufen möchte.
Quasi der gepflanzte Samen. Jetzt muss ich mir nur die Gedanken darüber machen, ob ich es denn am Ende auch wirklich will. Da hilft mir natürlich auch die Entscheidung am Ende zu wissen, wie viel Geld ich jetzt in der Weihnachtszeit übrig habe, da ich eben sehr viel gearbeitet hab und noch nicht weiß, was übrig bleibt. Aber wenn einiges übrig bleibt, liebäugel ich mit mindestens der mittleren bis vielleicht zur größten Variante des Geräts.
Wobei da fällt mir noch ein. Ich habe noch meine zwei letzten Laptops daheim liegen. Da von den Älteren aufbereiten und verkaufen, könnte vielleicht noch ein paar wenige Euro bringen.
Solltest du da zufällig ein Unschlagbares Angebot sehen, gib mir gerne Bescheid. Vielleicht fällt es mir dann leichter, mich zu entscheiden. Die Preise sind natürlich nicht ohne, auch wenn es außer Frage steht, dass sie es wert sind.
Das ist wirklich sehr lieb von dir aber das ist nicht notwendig.
Ich würde mir dann tatsächlich direkt eins holen und sollte es liegenbleiben, es wieder verkaufen. Da bin ich ja SchmerzlosOft hat der Kauf - also das Shopping Erlebnis und Euphorie dabei - mehr Spaß gemacht. Aber die Euphorie bei mir muss noch etwas mehr steigen.
Überlegen tue ich tatsächlich seit Ankündigung der Geräte immer Mal wieder.
Speziell das Steam Deck würde ich neu eigentlich nur direkt bei Valve kaufen, denn offiziell wird das nicht über Drittanbieter verkauft.Ich dachte du hättest schon längst eins. So kann man sich irren, oder verlesen.
Ich würde ja auch gerne ein SteamDeck haben wollen. Aber bei dem Preis, habe ich Angst wegen dem Versandweg und das es durch die Gegend geschmissen wird. Auch, dass ich selbst das Gerät fallen lasse.Bin da manchmal tolpatschig. Das könnte ich wohl nur im Geschäft in der Nähe kaufen, hätte da sonst schon beim Kauf kein Vertrauen.![]()
Oder alternativ für derartige Dinge eine Versicherung buchen.Zum selbst fallen lassen…ja gutan sich liegt es gut in der Hand. Falls du es doch mal fallen lassen solltest, kannst du es bei Valve reparieren lassen oder auch offizielle Ersatzteile bei iFixit bestellen und selbst reparieren.