• Willkommen bei der Oyle-Community

    Bei uns bist du genau richtig!
    Denn hier findest du alles Rund um die Themen Konsolen, Games, Filme & Serie, Musik, Gesellschaftsspiele und vieles mehr. Unterhalte dich mit deinesgleichen über unsere geliebten Hobbys und Leidenschaften, halte dich mit den News immer auf dem Laufenden oder verabrede dich mit anderen zum gemeinsamen Spielen.

    Unsere Community ist aus dem Wunsch nach einem modernen und aktiven Forum entstanden. Dabei bieten wir eine Plattform für Diskussionen und Unterhaltungen mit einem hohen Wert auf gegenseitigen Respekt und einer freien Meinungsäußerung.

    Sei auch du ein Teil der Community - Du bist herzlich Willkommen!

Verkaufszahlen: Konsolen und Videospiele

Oyle

Administrator
Teammitglied
Beiträge
8.070
Alter
40
Ort
Lingen
In diesem Thread werden immer wieder die Verkaufszahlen der unterschiedlichen Regionen, News und ähnliches dazu postet.
 
Die Verkaufscharts der EU im Juli 2023.

Laut der GSD wurden im vergangenem Monat 11,6 Millionen PC- und Konsolenspiele verkauft. Das sind 34% mehr als im vorherigen Jahr. 7,9 Millioonen Spiele wurden digital verkauft, 3,75 Spiele Retail.

GTA 5 ist wieder einmal ganz oben dabei aufgrund diverser Sales.
Die Verkaufscharts dürfen allerdings mit Vorsicht genossen werden, denn für die Nintendo Spiele Zelda: Tears of the Kingdom, Pikmin 4 und Mario Kart 8 gibt es keine Infos über die digitalen Verkäufe. Da diese in der heutigen Zeit häufiger mehr sind, könnten diese Spiele weiter oben stehen.

1Grand Theft Auto 5 (Rockstar)
2FIFA 23 (EA)
3Red Dead Redemption 2 (Rockstar)
4Diablo 4 (Activision Blizzard)
5Hogwarts Legacy (Warner Bros)
6The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom (Nintendo)*
7The Crew 2 (Ubisoft)
8F1 23 (EA)
9Call of Duty: Modern Warfare 2 (Activision Blizzard)
10NBA 2K23
11Pikmin 4 (Nintendo)*
12Elden Ring (Bandai Namco)
13Mario Kart 8: Deluxe (Nintendo)*
14Tom Clancy's Rainbow Six: Siege (Ubisoft)
15A Way Out (EA)
16Grand Theft Auto Online (Rockstar)
17Civilization 6 (2K Games)
18Call of Duty: Black Ops 2 (Activision Blizzard)
19It Takes Two (EA)
20Final Fantasy 16 (Square Enix)

* keine Digitlaen Verkäufe bekannt

Quellen: https://www.gamesindustry.biz/digit...-to-no1-across-europe-european-monthly-charts und https://www.play3.de/2023/08/21/eu-...an-der-spitze-ps5-mit-beeindruckenden-zahlen/
 
Bei GTA V wundert es mich doch immer wieder. Ich denke so langsam müsste es doch jeder haben, der es haben will. Klar wachsen auch neue Leute heran, aber in der Masse? Selbst wenn das Spiel für nur einen Euro im Sale wäre...und besonders gut gealtert ist es finde ich nicht. Klar, den Single Player kann man sich schon noch geben, aber der Online-Modus hat Free to Play Spielmechaniken (bei einem ehemaligen Vollpreistitel!), beschissenen Peer-to-Peer Netzwerkcode und ist mit Cheatern verseucht.
 
Die PlayStation 5 verkauft sich nach wie vor sehr gut.
Im Vergleich zum Vorjahr wurden 60% mehr Konsolen verkauft in Großbritanien. Nintendo und Xbox hingegen sind dort rückläufig.

 
liest sich komisch die Liste! Ich kann irgendwie nicht glauben das GTA5 oder AC Vallhalla oder It takes two sich heute im Monat August 2023 noch öfter verkaufen als aktuelle Spiele. Im Gesamten vielleicht ja, aber aktuell?
 
liest sich komisch die Liste! Ich kann irgendwie nicht glauben das GTA5 oder AC Vallhalla oder It takes two sich heute im Monat August 2023 noch öfter verkaufen als aktuelle Spiele. Im Gesamten vielleicht ja, aber aktuell?
Finde ich auch. Aber das ist wohl tatsächlich so.
Gerade GTA V ist seit Jubeljahren ständig in den Charts ganz oben. Frag mich warum.

Hier die Infos dazu, wie die Daten sich generieren.
Die game Charts enthalten plattformübergreifend die am häufigsten im jeweiligen Monat in Deutschland auf Datenträgern und als Download verkauften Spiele für PCs und Spielekonsolen. Die Daten werden erhoben auf Basis von Games Sales Data (GSD), einer Plattform, die von der ISFE (Interactive Software Federation of Europe) ins Leben gerufen wurde, um physische und digitale Verkaufszahlen von Videospielen zu messen. In Deutschland nehmen neben zahlreichen Einzelhändlern und Publishern auch digitale Plattformen wie der Nintendo eShop, PSN, Steam und Xbox Live an GSD teil. Digitale Verkäufe von Nintendo-Titeln aus dem Nintendo eShop sind nicht enthalten.
Quelle: https://www.game.de/von-der-kampfar...s-football-stadion-die-game-charts-im-august/
 
Finde ich auch. Aber das ist wohl tatsächlich so.
Gerade GTA V ist seit Jubeljahren ständig in den Charts ganz oben. Frag mich warum.

Hier die Infos dazu, wie die Daten sich generieren.

Quelle: https://www.game.de/von-der-kampfar...s-football-stadion-die-game-charts-im-august/
Hmm vielleicht bewegt sich der Gamesmarkt in Deutschland halt anders wie international, keine AHnung!
Wobei wenn ich auf die Steam Chart schaue sehen die komplett anders aus

 
Hmm vielleicht bewegt sich der Gamesmarkt in Deutschland halt anders wie international, keine AHnung!
Das ist wonanders nicht großartig anders, zu mindest was GTA V angeht.


Wobei wenn ich auf die Steam Chart schaue sehen die komplett anders aus
Ist auch schwer vergleichbar, da die Konsolen da ja fehlen.
Aber ja, jede Plattform ist da wirklich unterschiedlich.

Komisch auch, dass ein Baldur's Gate 3 komplett fehlt.
 
Ist auch schwer vergleichbar, da die Konsolen da ja fehlen.
Aber ja, jede Plattform ist da wirklich unterschiedlich.
Es ist klar das exklusive Spiele nicht ganz oben landen können. Bei Starfield fehlt ja schon alleine durch den Playstationausschluß 40% aller Spieler und dazu kommt ja dann auch noch die Nintendo Konsole! Aber dennoch würde ich sagen das die Multiplattformtitel sich auf Steam ganz "normal" einreihen wie bei den Konsolen auch!
Komisch auch, dass ein Baldur's Gate 3 komplett fehlt.
Hmm echt schwer zu sagen, Baldurs Gate 3 kam jetzt ja erst auf Playstation raus und auf der XBox noch gar nicht. Das wird der Grund sein warum das dort fehlt!
 
Die Xbox Konsolen verlieren deutlich an Verkaufszahlen.
Im Vergleich zum Vorjahr haben sie die Verkäufe in Europa sogar halbiert.

Sony hingegen hat eine Steigerung von sagenhaften 143% mit ihrer PlayStation 5 Konsole.

Im direkten Vergleich von September bis Oktober ist es nicht ganz so drastisch. Da hat die PS5 11% zugelegt, Nintendo 10% und Xbox büßte dort 20% im Vergleich zum Vorjahr ein.

Als Grund sieht man hier aber die erschienen AAA Titel. Super Mario Bros. Wonder auf der Nintendo Switch und Marvel's Spider-Man 2 auf der PlayStation 5 Konsole. Starfield hingegen konnte nicht den Absturz nicht so stark abfedern wie gewünscht.

 
Wundert mich ehrlich gesagt nicht. Starfield ist solide, aber definitiv kein Systemseller. Was haben denn die XBox Studios noch so in der Pipeline was bald rauskommt?
Kenne nur noch Hellblade 2 (auf das ich mich freue), aber keine Ahnung wann das kommt!
 
Was haben denn die XBox Studios noch so in der Pipeline was bald rauskommt?
Kenne nur noch Hellblade 2 (auf das ich mich freue), aber keine Ahnung wann das kommt!
Folgende Spiele sind in Planung. Wann diese erscheinen, steht auf einem andere Blatt und was davon Interessant ist und gut wird, ebenso.
  • Fable
  • Hellblade 2
  • Everwild
  • Avowed
  • Stalker 2
  • Perfekt Dark
  • State of Decay 3
  • The Outer Worlds 2
  • The Last Night
  • ARK 2
  • Ereban: Shadow Legacy
Die Fett markierten sind für mich die interessantesten und vor allem richtig großen Projekte, auf die ich mich sehr freue.
Das ist nicht sehr viel, definitiv nicht. Bei anderen Projekten weiß man einfach nicht, was einen erwarten wird.
 
Die Xbox Konsolen verlieren deutlich an Verkaufszahlen.
Im Vergleich zum Vorjahr haben sie die Verkäufe in Europa sogar halbiert.

Sony hingegen hat eine Steigerung von sagenhaften 143% mit ihrer PlayStation 5 Konsole.

Im direkten Vergleich von September bis Oktober ist es nicht ganz so drastisch. Da hat die PS5 11% zugelegt, Nintendo 10% und Xbox büßte dort 20% im Vergleich zum Vorjahr ein.

Als Grund sieht man hier aber die erschienen AAA Titel. Super Mario Bros. Wonder auf der Nintendo Switch und Marvel's Spider-Man 2 auf der PlayStation 5 Konsole. Starfield hingegen konnte nicht den Absturz nicht so stark abfedern wie gewünscht.

Ich muss sagen, dass mich das in dem Maße doch schon etwas überrascht. Klar gibt es "System Seller" und wenn man keinen hat, gehen weniger der eigenen Konsolen über die Ladentheke. Aber halbiert gegenüber einer Steigerung?

Ich weiß nicht, viele Spieler spielen ja auch einfach nur das jährliche Fußballspiel und Call of Duty sowie vielleicht ein paar andere Titel. Die Exklusivtitel spielen da dann keine große Rolle. Und da muss ich - als Besitzer einer PlayStation 5 und keiner Xbox Series S/X (eine Xbox One X habe ich) - sagen, dass ich, wenn ich den von mir bevorzugten PC aus der Gleichung weglasse, wahrscheinlich eher eine Xbox kaufen würde, als eine PlayStation 5.

Warum? Nun, zumindest wenn ich das durch die Xbox One X beurteilen kann, gefällt mir die Oberfläche deutlich besser, als das, was Sony mit der PlayStation 5 ... verbrochen? ... hat. Die Integration der Online-Erfahrung ist da irgendwie auch besser gelungen. Der PlayStation Store wirkt hingegen wie von einem Praktikanten, der seinen ersten Webshop bei Jimdo erstellt hat (natürlich übertrieben ausgedrückt). Dazu ist die Xbox Series X eine Ecke schneller als die PlayStation 5, wobei man da fairerweise sagen muss, dass sich der Unterschied auf dem Papier in Spielen nicht unbedingt bemerkbar macht. Tendenziell hatte in den ersten 1-2 Jahren sogar eher die PlayStation 5 die Nase vorn, vielleicht weil das Xbox SDK noch nicht ausgereift war. Den DualSense ziehe ich dem Xbox-Controller auch vor, wobei ich den Xbox-Controller durchaus auch gut finde. Der ist aber einfach stagniert, während der DualSense durch integrierten Akku und adaptive Trigger mehr bietet. Ein weiterer Kritikpunkt an der Xbox ist die proprietäre SSD. Während ich für die PlayStation 5 für nicht viel mehr als 100,-€ eine 2 TB SSD nachrüsten kann, kostet mich das auf der Series X aktuell mal eben 300,-€ - für eine technisch unterlegene SSD, die ich auch nicht in irgendeinem anderen System verwenden kann. Die SSD, die ich für die PS5 gekauft habe, könnte ich später einfach in einen PC oder sonst wo einbauen.

Kann man sicher so und so sehen, aber für mich wäre die Software-/Online-Erfahrung und im Endeffekt etwas bessere Leistung ausschlaggebend.

Ich glaube, dass sie nach wie vor unter dem Xbox One Launch leiden bzw. sich davon nie vollständig erholt haben. Das war damals der perfekte Sturm für Sony und die PlayStation 4. Die Leute sind dann einfach auf die PlayStation 5 umgestiegen, ohne die Entscheidung nochmal zu evaluieren. Ich glaube auch nicht, dass Microsoft mit dem Game Pass unbedingt so viele Neukunden erschließt wie erhofft. Das "gib mir monatlich Geld für einen Shitload of Games" ist nichts für jedermann. Zusammen mit den Schlagzeilen und gemischten Meinungen zur Übernahme von großen Publishern haben sie wahrscheinlich nicht die beste Publicity. Eine Xbox kaufen zu müssen, wenn man auf einer Konsole Starfield spielen will, obwohl man ursprünglich davon ausgegangen ist, dass es auch für die PlayStation erscheint, lässt bei einem potenziellen Kauf der Xbox keine Freude aufkommen. Vielmehr wird man zum Kauf "genötigt", weil es das Spiel auf der anderen Konsole - die man vielleicht schon hat - nicht gibt. Das mag zwar die ein oder andere Xbox verkaufen, wer die Konsole aber mit dem Gedanken "ich muss" statt "ich will" kauft, empfiehlt sie weniger wahrscheinlich weiter und assoziiert mit der Xbox-Marke kein positives Erlebnis. Sony hat auch Exklusivtitel - und auch (kleinere) Publisher oder Studios aufgekauft - aber hier gelten die Exklusivtitel in der Außenwirkung (und das ist der entscheidende Punkt denke ich) allgemein als "von Sony", und nicht als "von Bethesda, aber von Microsoft gekauft".

Um gegen Sony wirklich wieder Land zu sehen, müssen sie glaube ich mehr anders machen. Sony erhöht gefühlt im Minutentakt die Preise von PlayStation Plus. Macht Xbox Live ("Game Pass Core") doch mal günstiger. Oder kostenlos. Gerade wer sich überlegt, sich die Xbox als Zweit-/Drittkonsole neben der PlayStation zuzulegen, entscheidet sich wahrscheinlich nicht selten wegen doppelten Abos zum online Spielen dagegen. Die Xbox Series X kostet jetzt zu Black Friday 399,-€. Lasst sie doch einfach mal dauerhaft bei dem Preis. Macht im Xbox Store doch einfach mal regelmäßig wirklich gute Sales - das hat Steam wahrscheinlich auch zu großer Popularität verholfen.

Sie machen Sony irgendwie vieles nach und erwarten dann irgendwie, die erste Wahl zu sein (oder erwarten sie das überhaupt?). Aber so sind sie offensichtlich für viele maximal eine Alternative, statt die erste Wahl. Zwei Analogien aus dem PC-Bereich dazu sind Nvidia vs. AMD: Nvidia legt quasi immer vor, und AMD zieht irgendwann später irgendwie nach. Preislich setzen sie sich nur im "Low-Mid-Range" Bereich merkbar von Nvidia ab und funktional bieten sie nichts, was Nvidia nicht auch (teilweise besser) bietet (von der besseren Linux-Unterstützung mal abgesehen).

Das zweite Beispiel - ein Gegenbeispiel, wie es auch laufen kann - involviert lustigerweise auch AMD, diesmal aber mit Intel als Konkurrenz. Intel bringt jahrelang minimal verbesserte 4-Kern-Prozessoren auf den Markt. Die Preis/Leistung stagniert fast. AMD hatte auch einfach keine Architektur, um gegenhalten zu können. Bis sie 2017 Ryzen angekündigt haben. Zwei Optionen hätten sie gehabt: sie hätten einen 4-Kerner auf den Markt bringen können, den sie mit "Ryzen 7" (analog zu Intels "Core i7") beschriften können und sagen können: "Schaut mal, wir haben auch sowas wie Intel". Kauft dann halt niemand, warum auch? Stattdessen haben sie 8-Kerner rausgebracht und die "Ryzen 7" genannt und zu "Core i7" Preisen verkauft. So hat man einfach für vergleichbares Geld die doppelte Kernanzahl bekommen. Gescheite Kerne, die zwar immer noch etwas langsamer waren, als Intels hochoptimierte Architektur damals, aber wenn du die doppelt so viele Kerne bekommst, ist dir das oft auch egal, zumal die Ryzen-Kerne eben auch nicht langsam waren. Dazu konnte man auf irgendwelchen 70,-€ Mainboards übertakten, während man bei Intel (übrigens heutzutage immer noch) ein teureres Board mit dem größten Chipsatz kaufen musste.

Microsoft spielt mit der Xbox "AMD gegen Nvidia" nach. Spielt doch lieber mal "AMD gegen Intel" nach.

Demnach überrascht es mich vielleicht doch nicht so sehr, wie ich vorhin noch dachte. Nüchtern betrachtet ist die Xbox zwar konkurrenzfähig, realistisch müssen sie aus ihrer aktuellen Marktposition aber mehr bieten, kundenfreundlicher sein. Und das könnten sie sich auch sein, aber irgendwie wollen sie nicht, oder sehen das anders.
 
Gestern war ich ja mit Patrick beim großen Saturn in Hamburg.
Vorher waren wir bei einem recht großen Media Markt.
Bei beiden Märkten konnten wir beobachten wie mehrere Leute eine PS 5 mitgenommen haben.
Meistens mit optischem Laufwerk.
Interessanterweise gab es auch einige Käufer der Series S während die Series X während der etwa einen Stunde die wir da waren keinen Käufer fand.
Ein Herr kaufte sich eine PS 5 m. opt. Laufw. und eine Series S. Ich denke mal die Series S als Zweitkonsole.
Natürlich nur eine Beobachtung von uns.
 
Ich muss sagen, dass mich das in dem Maße doch schon etwas überrascht. Klar gibt es "System Seller" und wenn man keinen hat, gehen weniger der eigenen Konsolen über die Ladentheke. Aber halbiert gegenüber einer Steigerung?
Microsoft hat in der Corona Zeit wegen der Verfügbarkeit und dem Game Pass stark gewonnen und mehr aufgeholt als sie es ansonsten durch die eigene Leistung geschaffen hätten.
Jetzt ist die PlayStation 5 wieder normal verfügbar und viele gehen dort hin.


Ich weiß nicht, viele Spieler spielen ja auch einfach nur das jährliche Fußballspiel und Call of Duty sowie vielleicht ein paar andere Titel. Die Exklusivtitel spielen da dann keine große Rolle. Und da muss ich - als Besitzer einer PlayStation 5 und keiner Xbox Series S/X (eine Xbox One X habe ich) - sagen, dass ich, wenn ich den von mir bevorzugten PC aus der Gleichung weglasse, wahrscheinlich eher eine Xbox kaufen würde, als eine PlayStation 5.
Du hast einen guten Punkt getroffen. Der Großteil der Spiele ist wirklich der "Ich spiele nur Mal Fifa/Call of Duty" und das war es dann.
Und welche Konsole nimmt man dort? Natürlich die Konsole, mit der man mit den Freunden spielen kann. Dieses Argument höre ich tatsächlicher sehr oft, wenn ich mit anderen Konsolenbesitzern spreche, von denen ich nicht gedacht hätte, dass sie spielen. Dann kommt noch GTA oben drauf und dann haben wir den Großteil aller Spieler. Sogar bei mir in der Anglertruppe sind einige dabei. Hätte nie Gedacht dass dort Konsolenspieler dabei sind. Hat sich auch nie jemand zu erkennen gegeben, obwohl jeder meine Leidenschaft kennt. Aber ein Drittel der Leute hat eine PS4/PS5 um dort GTA zu spielen.

Ansonsten wie gewohnt ein richtig starker Beitrag von dir.
Wenn ich gerade mehr Zeit hätte, würde ich noch auf die anderen Punkte eingehen. Aber die Vor- und Nachteile bei Xbox/PlayStation sind bei mir recht ähnlich angesiedelt.
 
Die Top 20 der Vorbestellungen im PlayStation Network.
Call of Duty führt vor dem Elden Ring DLC Shadow of the Erdtree

Call of Duty: Black Ops 6 – Vault Edition€109,99
Elden Ring Shadow of the Erdtree€39,99
Call of Duty: Black Ops 6 – Cross-Gen-Bundle€79,99
Dragon Ball: Sparking! Zero Ultimate Edition€119,99
Elden Ring Shadow of the Erdtree Edition€79,99
Assassin’s Creed Shadows Ultimate Edition€129,99
Black Myth: Wukong Digital Deluxe Edition€79,99
Dragon Ball: Sparking! Zero€79,99
Elden Ring Shadow of the Erdtree Premium Bundle€49,99
Life is Strange: Double Exposure Ultimate Edition€89,99
Dragon Ball: Sparking! Zero Deluxe Edition€109,99
Astro Bot Digital Deluxe Edition€79,99
Final Fantasy 14: Dawntrail – Collector’s Edition€59,99
Test Drive Unlimited Solar Crown – Gold Edition€89,99
Star Wars Outlaws Ultimate Edition€139,99
Astro Bot€69,99
Star Wars Outlaws Gold-Edition€119,99
The Elder Scrolls Online Upgrade: Gold Road€39,99
Assassin’s Creed Shadows€79,99
Star Wars Outlaws€79,99

Quelle: https://www.play3.de/2024/06/17/ps-...lungen-an-life-is-strange-trotz-kritik-dabei/
 
Bei Call of Duty: Black Ops 6 warte ich wieder ab und werde dann erst wieder etwas verbilligt im nächsten MediaMarkt kaufen. Vorbestellen tue ich gar nichts mehr, als Rentner zählt jeder Euro den man sparen kann.

Je älter ich werde um so weniger kaufe ich und das obwohl man als Rentner so viel mehr Zeit hat. Ich glaube die meisten Konsum Tricks funktionieren bei mir nicht mehr, dieses das muss ich mir sofort kaufen ist irgendwie kaum noch vorhanden, eher das warte nur ein Weilchen dann ist es billiger.

88.png
 
Das ganze Thema Call of Duty hat sich bei mir und meiner Bubble seit vielen Jahren erledigt (bis auf mal Warzone angespielt ist seit Black Ops 2 Schluss gewesen), dass ich immer wieder erstaunt bin, wie gut sich auch noch der gefühlt 25. Teil der Serie verkauft.
 
Zurück
Oben