Alexkannsingen
Probier's mal mit Gemütlichkeit ..🎹🐒
Meine neueste (und erste VR Brillen-) Anschaffung ist das Pico 4 Headset.
Unten ist ein Link auf die Homepage mit den Specs.
Habt ihr auch eine VR Brille und wenn ja welche?
Danach ein YouTube Video als Überblick was man denn mit so einer VR Brille alles machen kann.
Wichtig für mich wegen meinem kleinen Gaming Room war das ein kleiner virtuellen Raum ausreicht und ich für die ersten Schritte bequem im Bürostuhl sitzend spielen und entdecken kann.
Die Brille sitzt sehr bequem auf meinem Kopf und ich habe ein wirklich gutes Bild und fühlte mich bei einem Filmtrailer auf YouTube wie im Kino.
Die eingebauten Lautsprecher klingen gar nicht mal so schlecht aber mit guten Bluetooth Kopfhörern verbessert sich der Sound sicher erheblich.
Am Anfang braucht man lediglich eine Mailadresse angeben und erhält einen Code, vergibt ein Passwort und kann nach Updates für die Brille und die beiden Controller den Pico Store betreten.
Über 5 Ghz WLAN und USB C kann man die Brille mit dem PC/Laptop nutzen und hat Zugriff auf seine Steam Bibliothek.
Das soll auch mit der Series X/S und PS 5 funktionieren.
Da werde ich noch einiges ausprobieren in nächster Zeit.
Als VR Brillen Rookie sollte man es mit Spielen langsam angehen lassen um sich mit Motion Sickness nicht gleich den Spaß zu nehmen.
Fruit Ninja oder ähnliche Games sind da ein guter Anfang schätze ich mal.
Ansonsten gibt es tolle VR Videos in 4k und höherer Auflösung im Netz.
Die Brille hat eine 4k plus Auflösung und kann im Menü auf 90 Hz eingestellt werden.
Die Pico 4 ist eine ideale Einsteiger VR Brille für die ich mich nach reiflicher Überlegung entschieden habe.
Sonys VR 2 war auch eine Überlegung aber da diese Brille nur mit einer Playstation (evtl. bald mit PC) betrieben werden kann bin ich zur Zeit sehr zufrieden mit der Pico 4.
Ich habe das gute Stück für knapp 380 Euro nagelneu erwerben können.
In der Pico 4 werkelt ein Qualcomm XR2 Prozessor mit 8 Kernen.
8 GB RAM + 128 GB Festplattenspeicher oder 8 GB RAM + 256 GB Festplattenspeicher Varianten stehen zur Verfügung.
Weitere Specs findet ihr auf der unten verlinkten Homepage.
www.picoxr.com
Unten ist ein Link auf die Homepage mit den Specs.
Habt ihr auch eine VR Brille und wenn ja welche?
Danach ein YouTube Video als Überblick was man denn mit so einer VR Brille alles machen kann.
Wichtig für mich wegen meinem kleinen Gaming Room war das ein kleiner virtuellen Raum ausreicht und ich für die ersten Schritte bequem im Bürostuhl sitzend spielen und entdecken kann.
Die Brille sitzt sehr bequem auf meinem Kopf und ich habe ein wirklich gutes Bild und fühlte mich bei einem Filmtrailer auf YouTube wie im Kino.
Die eingebauten Lautsprecher klingen gar nicht mal so schlecht aber mit guten Bluetooth Kopfhörern verbessert sich der Sound sicher erheblich.
Am Anfang braucht man lediglich eine Mailadresse angeben und erhält einen Code, vergibt ein Passwort und kann nach Updates für die Brille und die beiden Controller den Pico Store betreten.
Über 5 Ghz WLAN und USB C kann man die Brille mit dem PC/Laptop nutzen und hat Zugriff auf seine Steam Bibliothek.
Das soll auch mit der Series X/S und PS 5 funktionieren.
Da werde ich noch einiges ausprobieren in nächster Zeit.
Als VR Brillen Rookie sollte man es mit Spielen langsam angehen lassen um sich mit Motion Sickness nicht gleich den Spaß zu nehmen.
Fruit Ninja oder ähnliche Games sind da ein guter Anfang schätze ich mal.
Ansonsten gibt es tolle VR Videos in 4k und höherer Auflösung im Netz.
Die Brille hat eine 4k plus Auflösung und kann im Menü auf 90 Hz eingestellt werden.
Die Pico 4 ist eine ideale Einsteiger VR Brille für die ich mich nach reiflicher Überlegung entschieden habe.
Sonys VR 2 war auch eine Überlegung aber da diese Brille nur mit einer Playstation (evtl. bald mit PC) betrieben werden kann bin ich zur Zeit sehr zufrieden mit der Pico 4.
Ich habe das gute Stück für knapp 380 Euro nagelneu erwerben können.
In der Pico 4 werkelt ein Qualcomm XR2 Prozessor mit 8 Kernen.
8 GB RAM + 128 GB Festplattenspeicher oder 8 GB RAM + 256 GB Festplattenspeicher Varianten stehen zur Verfügung.
Weitere Specs findet ihr auf der unten verlinkten Homepage.
PICO G2 4K Tech Spezifikationen | PICO Germany
Vollständige technische Spezifikationen für PICO 4, einschließlich Prozessor, Anzeige, Optik, Positionierung und Sensor und vieles mehr.
Zuletzt bearbeitet: