• Willkommen bei der Oyle-Community

    Bei uns bist du genau richtig!
    Denn hier findest du alles Rund um die Themen Konsolen, Games, Filme & Serie, Musik, Gesellschaftsspiele und vieles mehr. Unterhalte dich mit deinesgleichen über unsere geliebten Hobbys und Leidenschaften, halte dich mit den News immer auf dem Laufenden oder verabrede dich mit anderen zum gemeinsamen Spielen.

    Unsere Community ist aus dem Wunsch nach einem modernen und aktiven Forum entstanden. Dabei bieten wir eine Plattform für Diskussionen und Unterhaltungen mit einem hohen Wert auf gegenseitigen Respekt und einer freien Meinungsäußerung.

    Sei auch du ein Teil der Community - Du bist herzlich Willkommen!

Warum bin ich so ein Nintendo, Sony oder Xbox Fan Boy?

Alexkannsingen

Probier's mal mit Gemütlichkeit ..🎹🐒
Beiträge
8.128
Alter
62
Ort
Finkenwerder Süderdeich, Hamburg
Vielleicht kennt ihr das.
Man hat eine Leidenschaft für eine Videospielfirma aus früher Jugend und verzeiht dieser Firma Dinge welche andere Gamer auf die Palme bringen.
Bei mir ist es Nintendo.
Beispiel die Konsole Nintendo Switch.
Schon bei der Veröffentlichung hinkte die Konsole der Konkurrenz hinterher.
Durch das Hybridkonzept hatte sich Nintendo von vornherein eine Beschränkung auferlegt.
Bei 4K Auflösung und starkem Prozessor wäre der Switch nach einer halben Stunde im Handheldmodus der Saft ausgegangen.
Viele Gamer warten seit einer gefühlten Ewigkeit auf eine Switch 4 K.
Ich nehme das Nintendo nicht übel.

Bei Sony bringen mich manche Entscheidungen (Preiserhöhung der Konsole und der Spiele zum Beispiel) auf die Palme.
Warum ist das so?

Vielleicht weil Nintendo mit seinen Marken - Mario, Zelda und Donkey Kong Spiele - meine Leidenschaft für Videospiele geweckt hat?

Von Anfang an bin ich auch bei Sony und Microsoft dabei und meine erste Konsole war der Mega Drive von Sega.
Die meisten in Deutschland erhältlichen Konsolen hatte ich mir zugelegt und die meisten Konsolen habe ich noch.

Ein typischer Nintendo Fan Boy bin ich also nicht.
Trotzdem nehme ich es fast persönlich wenn ein anderer Gamer auf Nintendo schimpft.
(Zu teuer, Online Gaming ist Mist (stimmt auch)) u.s.w..

Wie sieht es bei euch aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Fanboy würde ich mich nicht bezeichnen wollen, aber die Xbox ist meine bevorzugte Konsole, besonders wenn es um online Multiplayer a la CoD geht.

Die Playstation war für mich immer ein "Stiefkind" gewesen, aufgrund des Controllers. Das hat sich erst geändert, als ich einen anständigen Controller mit X-Box Controller Layout, von Drittanbietern erwerben konnte, hier bevorzugt von Razer. Damit fing bei mir dann auch der Spaß beim zocken, auf der PS an.

Preiserhöhungen von Spielen, oder der Hardware, sind für mich nebensächlich. Ich sehe das sportlich, denn wenn ich so ein AAA-Game betrachte, was da geboten wird und es mit anderen Produkten vergleiche, die Innovation dort gegen null tendiert, sind das bei solchen Games eher Peanuts. Natürlich freue auch ich mich über günstigere Preise, dennoch zahle ich auch gern etwas mehr, wenn das Game für mich den Preis wert ist.

Zu Nintendo habe ich ein gemischtes Verhältnis. Ich hatte die WII von meiner Tochter und hatte viel Spaß damit, aber eine Switsch käme mir nicht ins Haus. Alleine der Preis für dieses, für mich popelige Ding, wäre ich nicht bereit auf den Tisch zu blättern. Was Nintendo Games anbetrifft, habe ich keine Ahnung was es mittlerweile so gibt, aber sicherlich zu wenig was meinen geschmack treffen würde. Interessiert mich eigentlich auch nicht besonders, da ich mit Nintendo eh abgeschlossen habe.
 
Als typischen Fanboy würde ich mich nicht bezeichnen, meine Entscheidungen für den Kauf einer Konsole sind immer auf meinen persönlichen Bedarf zugeschnitten.

Nach einer PS2 ohne nutzen der Online Funktion habe ich mir eine xbox 360 geholt und war damit mehrere Jahre zufrieden als absoluter Halo Fanboy, ich habe auch Heute noch 2 xbox 360 hier zuhause rumstehen. Momentan als quasi eingelagert und nicht in Benutzung, trotzdem möchte ich mich nicht davon trennen.

Dann habe ich mir eine PS3 gekauft wegen The Last of Us, das war ein Bundle zu einem sehr günstigen Preis. Da habe ich dann auch Killzone für mich entdeckt und das bis zum erbrechen gespielt.

Die PS4 wurde dann angekündigt mit einem neuen Killzone Teil und da habe ich mich dann für die PS4 entschieden, später aufgerüstet auf eine PS4 Pro, beide Konsolen habe ich auch noch.

Dann kam die PS5 wo mir persönlich das Design sehr zugesagt hat, da war es für mich auch keine Frage die zu holen. Eine xbox der aktuellen Generation habe ich mir wohl nicht geholt weil der Tag nur 24 Stunden hat und ich aus dem Stadium raus bin sehr viel vor einer Spielekonsole zu sitzen. Auch kaufe ich nur noch sehr wenige Spiele, diese nutze ich aber sehr intensiv. Das dauernde kaufen von neuen Spielen ist auch eine Art Sucht die ich seit Jahren nicht mehr habe und darüber bin ich froh, kostet ja auch einiges und ich war noch nie ein Freund von kaufen und verkaufen von gebrauchten Spielen.

Jetzt nutze ich schon ziemlich lange Playstation aber als Fanboy würde ich mich nicht bezeichnen, es erfüllt halt meine persönlichen Vorlieben nicht mehr und nicht weniger.
 
Als Fanboy würde ich mich nicht bezeichnen wollen, aber die Xbox ist meine bevorzugte Konsole, besonders wenn es um online Multiplayer a la CoD geht.

Die Playstation war für mich immer ein "Stiefkind" gewesen, aufgrund des Controllers. Das hat sich erst geändert, als ich einen anständigen Controller mit X-Box Controller Layout, von Drittanbietern erwerben konnte, hier bevorzugt von Razer. Damit fing bei mir dann auch der Spaß beim zocken, auf der PS an.

Preiserhöhungen von Spielen, oder der Hardware, sind für mich nebensächlich. Ich sehe das sportlich, denn wenn ich so ein AAA-Game betrachte, was da geboten wird und es mit anderen Produkten vergleiche, die Innovation dort gegen null tendiert, sind das bei solchen Games eher Peanuts. Natürlich freue auch ich mich über günstigere Preise, dennoch zahle ich auch gern etwas mehr, wenn das Game für mich den Preis wert ist.

Zu Nintendo habe ich ein gemischtes Verhältnis. Ich hatte die WII von meiner Tochter und hatte viel Spaß damit, aber eine Switsch käme mir nicht ins Haus. Alleine der Preis für dieses, für mich popelige Ding, wäre ich nicht bereit auf den Tisch zu blättern. Was Nintendo Games anbetrifft, habe ich keine Ahnung was es mittlerweile so gibt, aber sicherlich zu wenig was meinen geschmack treffen würde. Interessiert mich eigentlich auch nicht besonders, da ich mit Nintendo eh abgeschlossen habe.
Jetzt weckst Du natürlich doch den versteckten Nintendo Fanboy oder Old Man in mir. 😁
Ein popeliges Ding ist die Switch nun auch wieder nicht. Aber für Dich wohl. Das ist ja auch in Ordnung.
Wer die exklusiven Marken von Nintendo mag und eine der aktuellen Eigenmarken von Nintendo zocken möchte kommt allerdings legal nicht um den Kauf einer Switch Konsole herum.
Schön wäre es natürlich wenn es eine stärkere Switch geben würde.
Solange Nintendo jedoch ihre Switch Konsolenvarianten so gut verkauft wird keine Switch "Pro" auf den Markt kommen.
Das denke ich jedenfalls.

Wie man aus der unten stehenden Statistik sehen kann hat die Switch die PS 4 bald eingeholt.

 
Nun ja, es gibt wohl genügend Leute, die gern auf so einem kleinen Ding zocken, für mich persönlich wäre das nichts. Meine Tochter hat eine Switch und wohl auch der Spiele wegen, die es nur für Nintendo gibt.
 
Naja, hab 2016 glaub ich ne 360 slim geholt, da nen Kollege meinte die ist gut :D über Kleinanzeingen, nen Jahr Später die One S und 2 Jahre Später die SS, alles über kleinanzeigen, die One S und SS hatten bzw haben noch Garantie gehabt :D
 
Bin kein Fanboy.
Für mich geht es nur um die Spiele und da war für mich die Playstation eigentlich immer am besten, mir gefallen deren Exklusivtitel Punkt.
Die Switch nutze ich so gut wie garnicht. Einfach keine Zeit und so ist es auch mit der SeriesX (trotz Gamepass).
Hab da aktuell nichts was mich reizt bzw. was ich nicht auch auf der PS5 hab. Evtl. kommen dieses Jahr ja mal paar Titel die was für mich sind, mal sehen…. .
 
Ich bin bekennendes Fangirl der alten 360. Das waren noch schöne Zeiten, wo man jeden Abend die Partys mit den Avatars sehen konnte, wer wo war und man einfach so dazu sprang. Das alte Forum noch nicht diese Spaltung erlebt hat und wir alle munter fröhlich zusammen gezockt haben, mal in der einen mal in der anderen Party.
Mit der PS4 und der neuen xbox änderte sich alles schlagartig. Leider!

Viele Leute hab ich damals auf der xbox zurück gelassen, mit denen ich allabendlich in der Party hockte. Im alten Forum, war man als Sony gamer plötzlich die Randnische.
Diskussionen, welche Konsole die Bessere ist etc. pp.

Mittlerweile ist man übersättigt. Die meisten haben beide Konsolen aber nicht genügend Zeit ständiges Konsolen Hopping zu betreiben. So spielt man halt die Exclusiv Titel, bei xbox bleiben die ja leider eher Seltenheit. Seitdem ich wieder einen High-End Rechner habe, spiele ich am liebsten wieder am PC. Games sind günstiger, von der Grafik mal ganz zu schweigen.

Aber manchmal wünscht man sich einfach wieder eine 360 zurück, wo das gemeinsame Zocken so immens Laune gemacht hat, weil kaum jemand an einer anderen Konsolen gezockt hat. Erinnere mich da auch gern an die Mädels Abende in Gears of War. Das war echt schön.

Switch und Steamdeck nutz ich meist abends im Bett für kleinere games. Heute kommt ein Spiel raus und man überlegt, für welches System hol ich es mir jetzt eigentlich, find ich schon belastend. Meist (bei mir) fällt die Entscheidung mit dem günstigeren Preis. Leider sind die Spiele auf der PS5 oder xBox mittlerweile so teuer, dass man sich 3x übelegt das game zu kaufen oder doch lieber auf steam zuschlägt.

Aber selbst bei exclusiv Titeln erlebe ich, dass ich die kaufe und mittlerweile gar nicht zocke. Siehe God of War Ragnarök.
Meine Überlegungen auch das noch weiter einzuschränken steigen. Man hat einfach überhaupt nicht die Zeit das alles zu spielen oder
ist zu kaputt abends und entscheidet sich dann doch für etwas leichtes wie Aufbau Simulation oder ähnlich.
 
Ich bin viel zu neugierig um mich auf eine Konsole zu beschränken.
Aber ähnlich wie bei @Fading habe ich oft einfach nicht die Zeit neue Games intensiv zu spielen.
Vor allem hat der Gamepass mein Spieleverhalten in den letzten zwei Jahren verändert.
Da es nur noch selten Demos auf der Xbox gibt streame ich Spiele zum testen und bei Gefallen werden sie installiert.
Dazu für mich als Rennspiel Fan die Zeitfresser Gran Turismo und die Forza Horizon Spiele.
Bei God Of War Ragnarök komme ich nur pö a pö weiter.
Die Switch hatte ich zuletzt bei Kirbys Adventure im TV Modus genutzt.
Ansonsten als Handheld.
Auf meinem Laptop habe ich Age Of Empires angefangen.

Ich bin dann wohl doch ein Multi Konsolero.
Aber mit einer alten Liebe zu Nintendo.
☺️
 
Zuletzt bearbeitet:
Fanboy empfinde ich eigentlich immer mit einer negativen Aussage.
Du magst doch nur das, weil du Fanboy von zb. Apple, PlayStation, Xbox usw. bist, so liest man das zumindest immer in den Social Media.

Ich bin halt Fan und nicht, (Fanboy) weil ich von etwas überzeugt bin, ganz einfach.

Aber von was bin ich Fan, ich bin Fan von Sony und Nintendo, und das seit der ersten Stunde.

Warum Nintendo.
Ich war ein Kind und hatte bei einem Freud Mario gespielt, und schon war es um mich geschehen, seitdem begleitet mich Nintendo bis heute, auch wenn ich den Game Cube und die Wii U nie besessen habe, da das private Leben damals Zuviel Zeit beanspruchte.
Klar hinkte Nintendo in Sachen Grafik immer hinterher, außer der N64 war glaub ich besser als die Konkurrenz.
Spiele wie Zelda, Mario usw. muss ich einfach besitzen und spielen, und ich hab immer mit einem weinenden Auge die Spiele verfolgt, die ich damals nicht spielen konnte, da ich die beiden Konsolen nie besaß.
Klar wünsche ich mir auch eine Nintendo Konsole mit 4K und das beste vom besten, aber ich mach da gerne Abstriche, um die exklusiv spiele zu spielen, (Grafik ist nicht alles) und trotzdem sehen die Spiele gut aus und haben ihre ganz eigene Art.

Bei Sony ist es es eigentlich genau so wie mit Nintendo, hab zum Release bei einem Freund gespielt und musste sie mir sofort kaufen und das bis heute.
Ich liebe die meisten exklusiv spiele und auch das ganze drum und dran.

Xbox hab ich die erste auch gekauft und fand sie auch toll, aber habe sie nie weiter gekauft, was mich dann nicht zum Fan ausmacht.
 
Warum um spielst du das nicht? Da entgeht dir echt was.
Ehrlich gesagt reizt mich das neue God of War auch null, und das obwohl ich den Vorgänger wirklich toll fand! Aber es ist, wie Fading schon ganz richtig sagte, die Übersättigung, also "been there, done that" etc. Insofern bin ich auch mal gespannt, was mir die PS5 die kommenden Jahre noch bringen wird, denn tatsächlich zocke auch ich weiterhin am liebsten am PC, einfach weil der so vielseitig ist. Keine Konsole kann da für mich mithalten.
 
Ehrlich gesagt reizt mich das neue God of War auch null, und das obwohl ich den Vorgänger wirklich toll fand! Aber es ist, wie Fading schon ganz richtig sagte, die Übersättigung, also "been there, done that" etc. Insofern bin ich auch mal gespannt, was mir die PS5 die kommenden Jahre noch bringen wird, denn tatsächlich zocke auch ich weiterhin am liebsten am PC, einfach weil der so vielseitig ist. Keine Konsole kann da für mich mithalten.
Die Übersättigung hast am PC nicht? Ich meine so viele Innovationen gibts dort auch nicht. Wenn man überhaupt danach geht gibts generell nix Neues im Medienbereich. Alles schonmal da gewesen.
Das der PC am vielseitigsten ist stimmt natürlich, aber mir gehts da ähnlich wie @Oyle …wenn auch nicht so schlimm.
Wenn am Arbeitsgerät den ganzen Tag hockst, hast am Abend nicht noch Lust da weiter dran zu sitzen. Das war früher bei mir auch anders, keine Ahnung wann genau und warum sich das geändert hat. Bin aber trotz Highend Notebook froh über das Steam Deck, denn da machen mir PC Spiele spaß :)
 
bei mir eigentlich einfach : ich war bekennender PC Zocker mit einer großen Gilde im Hintergrund!
Aber irgendwann hat es mir gereicht dauernd neue Komponenten nachzukaufen (Grafikkarte etc)
Seitdem Sony,Nintendo auch mal kurz die XBox 360.Mit meinen 66 Jahren bin ich auch froh vom Sofa aus
zu zocken ;)
 
Die Übersättigung hast am PC nicht? Ich meine so viele Innovationen gibts dort auch nicht. Wenn man überhaupt danach geht gibts generell nix Neues im Medienbereich. Alles schonmal da gewesen.
Das der PC am vielseitigsten ist stimmt natürlich, aber mir gehts da ähnlich wie @Oyle …wenn auch nicht so schlimm.
Wenn am Arbeitsgerät den ganzen Tag hockst, hast am Abend nicht noch Lust da weiter dran zu sitzen. Das war früher bei mir auch anders, keine Ahnung wann genau und warum sich das geändert hat. Bin aber trotz Highend Notebook froh über das Steam Deck, denn da machen mir PC Spiele spaß :)
Die Übersättigung hatte ich ganz besonders dann, als ich zusätzlich noch alle aktuellen Konsolen besaß. Seitdem bin ich davon kuriert. Meinen PC nutze ich ja nicht nur zum Spielen. Der war und ist für mich Entertainment-Maschine schlechthin und kann halt Dinge, die Konsolen nicht können. Deswegen kann ich auch am wenigsten darauf verzichten.

Ich kaufe übrigens auch nicht ständig Komponenten nach und zocke selbstverständlich auch von der Couch aus. Keine Ahnung warum manche Leute immer noch glauben, man müsste, um mit dem PC zu zocken an einem Schreibtisch sitzen. :confused:
 
Bei Sony bringen mich manche Entscheidungen (Preiserhöhung der Konsole und der Spiele zum Beispiel) auf die Palme.
Warum ist das so?
Naja, einfach weil es ärgerlich ist, wenn man mehr bezahlen muss, um seinem Hobby nachzugehen, oder?

Vielleicht weil Nintendo mit seinen Marken - Mario, Zelda und Donkey Kong Spiele - meine Leidenschaft für Videospiele geweckt hat?

Trotzdem nehme ich es fast persönlich wenn ein anderer Gamer auf Nintendo schimpft.
(Zu teuer, Online Gaming ist Mist (stimmt auch)) u.s.w..

Wie sieht es bei euch aus?
Früher™ (mit einer 1 vorne am Alter) habe ich mit Leuten teilweise ewig "diskutiert", warum die PS3 denn jetzt toller ist als die Xbox 360. Die Begründungen waren meistens sehr einseitig und subjektiv 😅. Mittlerweile vergleiche ich gerne und finde eigentlich überall Vor- und Nachteile und bin allen (großen) Unternehmen grundsätzlich eher kritisch gegenüber (im Endeffekt wollen sie alle unser Geld, und das ist für sie mit Abstand das Wichtigste).

Von den aktuellen Konsolen habe ich "nur" die PlayStation 5, aber ehrlich gesagt benutze ich die fast nie. Es geht mir bei der Konsole eigentlich auch nur um die Exklusivtitel, Multiplattformtitel spiele ich hauptsächlich auf dem PC. Ich habe auch noch eine Xbox One X (letztes Jahr erst gebraucht gekauft) und muss sagen Hut ab, dass Microsoft die Xbox 360 Kompatibilität so gut hinbekommen hat. Viele Spiele laufen ja sogar mit mehr FPS oder einer (deutlich) höheren Auflösung. Eine Xbox One/Series X ist wohl mit Abstand die beste Art, Red Dead Redemption (1) zu spielen. Was ich bei beiden Konsolen überhaupt nicht abhaben kann ist, dass die meisten Onlinefunktionen hinter einem (mittlerweile doch recht teuren) Abo verschlossen werden. Immerhin sind Cloud-Spielstände bei der Xbox in der Gratisversion von Xbox Live dabei. Die PS5 fühlt sich ohne PS+ unvollständig an.

Die Switch...joar. Den Preis finde ich für die (schon zu Launch) veraltete Hardware unangemessen. Systemsoftware und Onlinefunktionalitäten sind gegenüber den anderen Konsolen stark hinterher, da gibt es auch keine Entschuldigung für. Wenn mir mehr Spiele der Plattform interessieren würden, hätte ich wahrscheinlich trotzdem eine gekauft (für die obligatorischen Freundschaftszerstörungsspiele Mario Kart und Mario Party), aber für den Preis für Konsole + mehrere Controller habe ich noch nicht das Gefühl gehabt, dass sich das lohnt. Ich hatte mal die Hoffnung, dass Nintendo eine günstigere (199,-€ oder so) "Switch" ohne Display und Joycons (also einfach eine TV-Box) rausbringt, weil ich den portablen Modus gar nicht brauche, aber das ist nie passiert.

Und so ist es eigentlich bei allem. Ich habe ein iPhone, aber ich schaue auch immer mal wieder über dem Tellerrand (Google Pixel, Samsung und Co.). Grundsätzlich bin ich mit dem iPhone bzw. mehreren Apple-Produkten zufrieden, aber gerade mit iOS 16 hat die Softwarequalität doch nachgelassen, was zusammen mit den übertriebenen Preiserhöhungen (die weit über Inflation oder Eurokurs hinausgehen) und übertrieben beschnittenen Produkten (bspw. neues Modell vom normalen iPad) kein gutes Bild macht. Auf der anderen Seite freue ich mich über neue Funktionen wie quasi vollständige Ende-zu-Ende Verschlüsselung in iCloud mit iOS 16.3, ein großer Schritt in Sachen Privatsphäre und Datenschutz.

In Sachen PC-Hardware habe ich mich gefreut, als AMD Anfang 2017 mit Ryzen endlich angefangen hat, das Intel CPU-Monopol zu brechen. Ich bin aber auch froh, dass Intel nach dem Rückschlag wieder konkurrenzfähig ist und mittlerweile beide Hersteller ständig konkurrieren. In Sachen Grafikkarten sind beide Hersteller (AMD und Nvidia) gerade so kundenunfreundlich wie es nur geht. Mal schauen wie es da weitergeht.

Lange Rede, kurzer Sinn, wie schon gesagt: ich bin kein Fanboy (mehr) von irgendeinem großen Unternehmen. Ich probiere gerne immer mal was anderes aus und experimentiere gerne (gerade was PC-Hardware angeht), was vielleicht auch schon zum ein oder anderen weniger gut überlegten oder unnötigen Kauf geführt hat. Aber was soll's, solange man Spaß dran hat, ist es doch egal, von wem es kommt.
 
Ich kaufe übrigens auch nicht ständig Komponenten nach und zocke selbstverständlich auch von der Couch aus. Keine Ahnung warum manche Leute immer noch glauben, man müsste, um mit dem PC zu zocken an einem Schreibtisch sitzen. :confused:
Wie gesagt, ich hab ein Highend Notebook und bin nicht so an den Schreibtisch gebunden, aber Maus und Tastatur auf dem Wohnzimmertisch macht die Situation nicht besser. Für mich ist das Notebook echt ein Arbeitsmittel und alles davon erinnert mich an Arbeit.
Das Deck ist da komplett anders. Kein RTX, kein 4K, aber dafür gute PC Games ohne den Drang zu haben, nach scheiß E-Mails zu schauen, in denen Kunde XY wieder weis ich was will. Bei mir ist es inzwischen so, das ich mein Handy Wochenends auf lautlos stelle und bis Montag weglege. Auf dem IPad hab ich sämtliche Geschäftsaccounts gelöscht. Auf dem Notebook geht das leider nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie gesagt, ich hab ein Highend Notebook und bin nicht so an den Schreibtisch gebunden, aber Maus und Tastatur auf dem Wohnzimmertisch macht die Situation nicht besser. Für mich ist das Notebook echt ein Arbeitsmittel und alles davon erinnert mich an Arbeit.
Das Deck ist da komplett anders. Kein RTX, kein 4K, aber dafür gute PC Games ohne den Drang zu haben, nach scheiß E-Mails zu schauen, in denen Kunde XY wieder weis ich was will. Bei mir ist es inzwischen so, das ich mein Handy Wochenends auf lautlos stelle und bis Montag weglege. Auf dem IPad hab ich sämtliche Geschäftsaccounts gelöscht. Auf dem Notebook geht das leider nicht.
Das verstehe ich natürlich, aber mein Gaming PC hat bei mir nichts mit Arbeit zu tun. Meine Tastatur liegt auf meinem Wohnzimmertisch, stört mich da auch überhaupt nicht und die Maus funktioniert bestens auf der Couch, also auch im liegen und es wird auch nur eine Hand benötigt. Ich kann also nicht behaupten, dass eine Konsole für mich auch nur ansatzweise bequemer wäre. Da meine Lieblingsbeschäftigung morgens und nach Feierabend, Internetradio hören und dabei im Internet surfen ist, handhabe ich das auch schon seit Ewigkeiten so bzw. steht mein Gaming PC entsprechend im Wohnzimmer und ist an der großen Glotze angeschlossen. :cool:
 
Zurück
Oben