• Willkommen bei der Oyle-Community

    Bei uns bist du genau richtig!
    Denn hier findest du alles Rund um die Themen Konsolen, Games, Filme & Serie, Musik, Gesellschaftsspiele und vieles mehr. Unterhalte dich mit deinesgleichen über unsere geliebten Hobbys und Leidenschaften, halte dich mit den News immer auf dem Laufenden oder verabrede dich mit anderen zum gemeinsamen Spielen.

    Unsere Community ist aus dem Wunsch nach einem modernen und aktiven Forum entstanden. Dabei bieten wir eine Plattform für Diskussionen und Unterhaltungen mit einem hohen Wert auf gegenseitigen Respekt und einer freien Meinungsäußerung.

    Sei auch du ein Teil der Community - Du bist herzlich Willkommen!

Was für ein Typ Gamer seid ihr? 🎮

Alexkannsingen

Probier's mal mit Gemütlichkeit ..🎹🐒
Beiträge
8.211
Alter
62
Ort
Finkenwerder Süderdeich, Hamburg
Jeder Mensch spielt seine Games auf unterschiedliche Weise.
Da gibt es Achievement Hunter die durch ein Spiel rasen oder Genießer die sich abseits der Hauptstory mit Nebenquests beschäftigen und es gibt Spieler die nur den härtesten Schwierigkeitsgrad akzeptieren oder lieber auf der leichtesten Stufe spielen.
Selbstverständlich ist das nur ein grobes Raster und es gibt viele Zwischentöne.

Welchem Typen gehört ihr an oder spielt ihr ganz anders - je nach Genre?

Ich freue mich auf Eure Antworten

Euer Alex

😊✌🏻
 
Ich spiele sehr,sehr langsam und habe viel,viel Zeit. :)

Selbst bei FIFA nehme ich die langsamte Geschwindigkeit,sonst komme ich mit den Augen nicht hinterher.
Beim Schwierigkeitsgrad oftmals die leichteste Stufe wie jetzt bei Hogwarts Legacy,sonst hätte ich in diesem Spiel keine Chance gehabt.

Außerdem ist es ein Hobby,da mach´ich mir Null Streß mit. :) -es wird dabei gespielt und nicht gearbeitet ;) (außer bei Farmspielen ;))

Ich möchte meine Spiele genießen und gehe entsprechend mit Ruhe und Gemütlichkeit an die Sache ran.
 
Ich tendiere auch eher zur Gemütlichkeit.
Außer bei Rennspielen wo ich schon einmal einen mittleren Schwierigkeitsgrad einstelle tendiere ich bei Action Adventures und RPGs zum einfachsten Schwierigkeitsgrad oder ich stelle vor Bosskämpfen um.
Bei Sportspielen komme ich solo auf einem mittleren Schwierigkeitsgrad ganz gut zurecht.
Online spiele ich nur selten.
Meistens Forza Horizon 5 mit Freunden.
 
Nun ja, ich zocke halt was mir gefällt und dies dann meist intensiv. Da mir beim Zocken der Spaß im Vordergrund steht, schraube ich auch, je nachdem, den Schwierigkeitsgrad nach unten.
Online zocke ich, in der Regel, nur CoD und eventuell Battlefield (aber derzeit habe ich Battlefield von der Platte gebannt)
Autorennen online, nicht so mein Ding. Mit Freunden, Bekannten zusammen, habe ich das früher auch hin und wieder gemacht, aber ich bin zu schlecht, oder ich ramme ständig irgendwen.

Ansonsten mag ich eben auch ruhigere Spiele, wie Aufbauspiele, WiSi's

Natürlich Shooter, Singleplayer
 
Vielen Dank für eure bisherigen Antworten!

Natürlich hat sich bei mir in meiner etwa 35jährigen Gamer Vita - wenn ich Segas Mega Drive als Anfang nehme - meine Art zu spielen verändert.
Ich bin nicht mehr so reaktionsschnell und ich muss nicht mehr wie früher gewinnen oder zu den Siegern gehören.
Ich werde abends schnell müde beim spielen und schlafe ab und an beim zocken ein.
Mitte/Ende der 90er habe ich auch so manche Nacht durchgezockt und bin morgens um sechs Uhr auf die Arbeit ohne eine Mütze Schlaf bekommen zu haben.
F Zero fürs N 64, Ocarina Of Time oder auch Crazy Taxi waren so Kandidaten.

Vielleicht findet noch der eine oder andere aus dem Forum den Weg hierher und schildert welcher Gamer Typ er ist.
Das würde mich freuen.

:)
 
Ich spiele nur wenige Spiele durch, die ich besitze. Viele davon sind auch entweder in einem Bundle dabei gewesen oder wurden günstig im Sale gekauft. Habe aber auch schon Vollpreistitel links liegen lassen.

So ein Spiel muss mich irgendwie packen. Kann nicht genau beschreiben, was ein Spiel erfüllen muss, damit es mich packt. Aber das schaffen anscheinend nur sehr wenige Spiele. Bei den Spielen habe ich dann meistens eine kurze Anfangsphase: 2-3 Sessions, die auch nur um die 2 Stunden gehen, und dann kommt es auch schon mal vor, dass das gesamte Wochenende zum Durchzocken draufgeht.

Wobei ich mit "Durchzocken" hauptsächlich die Hauptstory und teilweise Nebenmissionen meine. Diese ganzen Sammlereien um dann 100%/Platin zu bekommen interessieren mich eigentlich nie.

Beispiele sind Hogwarts Legacy, Stray (gut, das ist ziemlich kurz), The Last Of Us: Part II (und vor vielen Jahren den 1. Teil), Red Dead Redemption 2, gewissermaßen die Uncharted-Reihe, Detroit: Become Human, Heavy Rain, Portal 2 (und 1) und sicher noch ein paar andere, die mir spontan nicht einfallen.

Ist auf die Art und Weise natürlich schnell vorbei, heißt von einem Vollpreistitel habe ich wenn es "blöd" läuft nur 3 Tage was, ich finde aber es kommt sehr viel mehr auf die Spielerfahrung als auf die Zeit, die man mit dem Spiel verbracht hat, an. Wenn mich so ein Spiel einmal gepackt hat, will ich die aber auch möglichst schnell durchspielen, weil ich einfach wissen will, wie es weitergeht bzw. endet. Erneutes Durchspielen reizt mich auch fast nie, weil die Erfahrung nicht mehr an den ersten Durchlauf rankommt.

Die Spiele, die mich so packen, sind häufig Konsolen- bzw. genauer PlayStation-(zeit)exklusiv, was eigentlich auch der einzige Grund ist, warum ich eine PS5 habe. Multiplattform und Multiplayer Titel spiele ich quasi immer am PC.
 
@Sleeping_bird

Danke für Deinen Beitrag.

Da ich nur kurze Zeit eine PS 4 besaß (Gran Turismo in der damaligen aktuellen Fassung ließ sich zu viel Zeit, wie immer ;) ), habe ich viele tolle PS 4 Titel verpaßt die ich nun in teilweise verbesserter Version auf der PS 5 nachhole.
Multiplattform und Multiplayer Titel spiele ich meistens auf meiner Series X.
Ausnahme ist bisher Mario Kart auf der Switch welches aber als Couch Coop noch einmal mehr Spaß macht.

:)
 
Nun ja früher habe ich hardcore gesuchtet was geht, seit ca. drei Jahren zocke ich kaum noch, wirklich dann nur wenn ich Lust habe und zum entspannen. Online spiele sind nicht mehr, lieber offline entspannen, coole Story, speichern wann man will und so weiter … am liebsten aber immer noch Pokémon, auch noch die alten Editionen zwischendurch mal.
 
Zurück
Oben