• Willkommen bei der Oyle-Community

    Bei uns bist du genau richtig!
    Denn hier findest du alles Rund um die Themen Konsolen, Games, Filme & Serie, Musik, Gesellschaftsspiele und vieles mehr. Unterhalte dich mit deinesgleichen über unsere geliebten Hobbys und Leidenschaften, halte dich mit den News immer auf dem Laufenden oder verabrede dich mit anderen zum gemeinsamen Spielen.

    Unsere Community ist aus dem Wunsch nach einem modernen und aktiven Forum entstanden. Dabei bieten wir eine Plattform für Diskussionen und Unterhaltungen mit einem hohen Wert auf gegenseitigen Respekt und einer freien Meinungsäußerung.

    Sei auch du ein Teil der Community - Du bist herzlich Willkommen!

Was habt ihr für ein Fahrrad - Pedelec oder E Scooter?

Boeser_Volkmar

Seit 1.8.23 Rentner mit 63
Beiträge
1.663
Ort
München-Ost, München
Seit ein paar Tagen wird von Segway Ninebot eine neue Version der App für die E Scooter verteilt. Heute hatte ich das Update im Android Store auf die Version 6.0.1

Die App wirkt jetzt etwas moderner und hat zusätzliche Funktionen. Die Fahrzeugtemperatur kann man jetzt auch auslesen - die Firmware Details sind jetzt aufgeschlüsselt in Master Control / AKKU / Bluetooth - Die Informationen über den Akku sind jetzt viel ausführlicher. Nach dem Update muss man natürlich erneut seinen Benutzernamen und Passwort eingeben.

Screenshot_20230613-114603_Segway-Ninebot.jpgScreenshot_20230612-142053_Segway-Ninebot.jpgScreenshot_20230612-142139_Segway-Ninebot.jpgScreenshot_20230612-142606_Segway-Ninebot.jpg
 

Boeser_Volkmar

Seit 1.8.23 Rentner mit 63
Beiträge
1.663
Ort
München-Ost, München
Segway Ninebot neue Version der App für die E Scooter
Update im Android Store auf die Version 6.0.2


Es wurden Fehler in der App gefixt die natürlich nicht bei jedem E Scooter Modell auftreten.
 

Boeser_Volkmar

Seit 1.8.23 Rentner mit 63
Beiträge
1.663
Ort
München-Ost, München
Die ersten 500 Kilometer mit meinem E Scooter Segway Ninebot Max 30G II habe ich überschritten. Bisher bin ich ziemlich begeistert von dem Teil als mobile Alternative zu meinem Pedelec.

Mit knapp 20 Kilogramm Gewicht immer noch gut zu handhaben wenn man ihn mal irgendwo mit hinein nehmen muss. Die Reichweite ist extrem gut, bis zu 65 Kilometer sind ja bei idealen Bedingungen möglich, das heisst natürlich es darf keine Minustemperaturen haben - wenn der Fahrer 100 Kilo wiegt kostet das mehr Akku als wenn man einige Kilo leichter ist. Wichtig ist auch immer der richtige Reifendruck, nicht nur aus Gründen der Fahrsicherheit auch die Reichweite sinkt wenn der Reifendruck nicht optimal ist.

Nach über 500 gefahrenen Kilometern sehen die Reifen vom Profil her immer noch wie neu aus was nicht selbstverständlich ist. Diese Schlauchlosen Luftreifen mit 10 Zoll sind sehr robust, bei anderen Reifen wie Vollgummi oder Honeycomb mit meist 8 bis 9 Zoll Grösse ist das wohl öfters nicht der Fall, da gibt es wohl teilweise recht heftigen Abrieb.

Für 749 Euro ist das wirklich ein tolles Teil mit guter Qualität, da wackelt nichts - die Verarbeitung ist wirklich sehr gut. Diese zweite Serie ist um einiges besser als die erste Serie die auf den Markt gekommen ist und auch der Preis ist ja gesunken.

Screenshot_20230723_131248_Segway-Ninebot.jpg20230723_123440.jpg
 

Boeser_Volkmar

Seit 1.8.23 Rentner mit 63
Beiträge
1.663
Ort
München-Ost, München
Die App für Segway Ninebot E Scooter wurde wieder aktualisiert, nach der Aktualisierung muss man eventuell die Buetooth Verbindung in der App erst wieder freigeben sonst kann man sich nicht mit seinem E Scooter verbinden.

Screenshot_20230811_201116_Segway-Ninebot.jpg
 

Heidelborrow

Moderator
Teammitglied
Beiträge
3.343
Und in China ist ein Sack Reis umgefallen. 🤣

Hat außer Dir noch jemand hier einen Segway? Und was bringen die ganzen Updates? Fährt der Roller damit schneller oder sparsamer?
 

Boeser_Volkmar

Seit 1.8.23 Rentner mit 63
Beiträge
1.663
Ort
München-Ost, München
Und in China ist ein Sack Reis umgefallen. 🤣

Hat außer Dir noch jemand hier einen Segway? Und was bringen die ganzen Updates? Fährt der Roller damit schneller oder sparsamer?
Sknarf234 hat z.B. auch einen Segway Ninebot.

Über die App kann man wichtige Informationen auslesen. Die Freischaltung von einem neuen E Scooter erfolgt damit. Firmware Updates für Controller und andere Steuerelemente werden damit auch gemacht. Noch dazu stellt man z.B. die Rekuperation Stufe damit ein.

Die App ist also ziemlich wichtig, vor kurzem wurde die Oberfläche der App verändert und der Funktionsumfang erweitert. Dazu verschiedene Fehler beseitigt.
 

Heidelborrow

Moderator
Teammitglied
Beiträge
3.343
Leute, jetzt hat es mich tatsächlich auch erwischt, nachdem ich mehrere lange Touren mit meinem Sohn gefahren bin.
Ich habe mir ein E-Bike (genaugenommen natürlich ein Pedelec) über die Firma geleast.

Es ist ein Cube Kathmandu Hybrid EXC 750 Trekking-Rad in red'n'black geworden.
Ausstattung: Bosch CX Gen-4 85 Nm, 750 Wh Akku, Smart System mit LED Remote und Kiox 300 Display, Luftfedergabel, Shimano Deore Ausstattung.

1695042276974.png

Mein (Bio-)Mountainbike (ebenfalls von Cube) behalte ich natürlich weiterhin für die kürzeren Touren oder Single Trails durch Wald und Wiese.
Das fährt sich einfach so schön leicht und locker, ist halt nur nix mehr für lange Strecken.
 

MrBurning

Well-known member
Beiträge
2.842
Alter
51
Ort
Dortmund
Leute, jetzt hat es mich tatsächlich auch erwischt, nachdem ich mehrere lange Touren mit meinem Sohn gefahren bin.
Ich habe mir ein E-Bike (genaugenommen natürlich ein Pedelec) über die Firma geleast.

Es ist ein Cube Kathmandu Hybrid EXC 750 Trekking-Rad in red'n'black geworden.
Ausstattung: Bosch CX Gen-4 85 Nm, 750 Wh Akku, Smart System mit LED Remote und Kiox 300 Display, Luftfedergabel, Shimano Deore Ausstattung.

Anhang anzeigen 5965

Mein (Bio-)Mountainbike (ebenfalls von Cube) behalte ich natürlich weiterhin für die kürzeren Touren oder Single Trails durch Wald und Wiese.
Das fährt sich einfach so schön leicht und locker, ist halt nur nix mehr für lange Strecken.
Schönes Bike!

Leasen war in dem Fall besser als kaufen, auch beim Pedelec? Bin da immer mal wieder am überlegen, beim Auto. Bei E Bikes, geht das auch? Ob das auch eine Option für Privatleute ist? :unsure:
 

Heidelborrow

Moderator
Teammitglied
Beiträge
3.343
Es ist ja über Jobrad geleast, das heißt die Raten gehen vom Bruttogehalt runter. Und der Arbeitgeber gibt auch noch was dazu. Nach 3 Jahren kann ich das Rad günstig kaufen. Das lohnt sich auf jeden Fall, aber halt nur als Arbeitnehmer.
 
Oben