• Willkommen bei der Oyle-Community

    Bei uns bist du genau richtig!
    Denn hier findest du alles Rund um die Themen Konsolen, Games, Filme & Serie, Musik, Gesellschaftsspiele und vieles mehr. Unterhalte dich mit deinesgleichen über unsere geliebten Hobbys und Leidenschaften, halte dich mit den News immer auf dem Laufenden oder verabrede dich mit anderen zum gemeinsamen Spielen.

    Unsere Community ist aus dem Wunsch nach einem modernen und aktiven Forum entstanden. Dabei bieten wir eine Plattform für Diskussionen und Unterhaltungen mit einem hohen Wert auf gegenseitigen Respekt und einer freien Meinungsäußerung.

    Sei auch du ein Teil der Community - Du bist herzlich Willkommen!

Welche Serie oder Staffel habt ihr zuletzt geschaut?

Oyle

Administrator
Teammitglied
Beiträge
7.908
Alter
39
Ort
Lingen
Hallo Leute,

welche Serie oder Staffel habt ihr zuletzt geschaut?
Und vor allem, wie hat sie euch gefallen, wo habt ihr sie gesehen und würdet ihr diese weiter empfehlen?
 
Liste meiner geschauten Serien

2023
- Jedes Mal, wenn wir uns verliebten - Staffel 1
- Ein Mädchen und ein Konmonaut - Staffel 1
- What we do in the Shadows - Staffel 3
- The Consultant - Staffel 1
- You - Du wirst mich lieben - Staffel 4
- Carnival Row - Staffel 1
- Shrinking - Staffel 1
- Krieg der Welten - Staffel 3
- Hello Tomorrow! - Staffel 1
- The Last of Us - Staffel 1
- Mayfair Witches - Staffel 1
- Immer für dich da - Firefly Lane - Staffel 3
- Die Gabe - Staffel 1
- Extrapolations - Staffel 1

Zuletzt habe ich die jeweils erste Staffel der Serien Die Gabe & Extrapolations beendet. Zwei wirklich tolle dystopische Serien, mit faszinierenden Gesellschaften und Settings.
 
Müsste ich etwas drüber nachdenken, was ich alles schon geschaut habe, da ich nicht all zu regelmäßig schaue.
Die letzten beiden Mini-Serien waren Devil in Ohio und The Watcher, Netflix. Und The last of Us. Infiesto
Vor längerem sozusagen:
Bates Motel
The last Kongdom
Dark
Ragnarök
Der Kastanienmann
und einige andere.
 
Liste meiner geschauten Serien
2023
- Jedes Mal, wenn wir uns verliebten - Staffel 1
- Ein Mädchen und ein Konmonaut - Staffel 1
- What we do in the Shadows - Staffel 3
- The Consultant - Staffel 1
- You - Du wirst mich lieben - Staffel 4
- Carnival Row - Staffel 1
- Shrinking - Staffel 1
- Krieg der Welten - Staffel 3
- Hello Tomorrow! - Staffel 1
- The Last of Us - Staffel 1
- Mayfair Witches - Staffel 1
- Immer für dich da - Firefly Lane - Staffel 3
- Die Gabe - Staffel 1
- Extrapolations - Staffel 1
- Noch nie in meinem Leben ... - Staffel 3
- Last Light - Wenn die Welt dunkel wird - Staffel 1


Zuletzt habe ich Noch nie in meinem Leben ... die dritte Staffel durchgesuchtet und damit die Serie beendet. Eine wirklich tolle Coming of Age Serie, die mir echt gut gefallen hat. Ich brauche mehr solcher Serien. Vor allem so schön einfache Kost für die Mittagspause.

Außerdem habe ich auf Amazon die erste Staffel von "Last Light - Wenn die Welt dunkel wird" gesehen.
Die war okay. Unter anderem mit dem Lost Hauptdarsteller Matthew Fox und dem deutschen Stranger Things und Game of Thrones Star Tom Wlaschiha.
Bei Movie Pilot, Amazon und c.o. hat die überall wirklich unterirdische Bewertungen. So wirklich kann ich das nicht nachvollziehen. Die ist kein Meisterwerk, grundsolide würde ich sagen aber besser als vieles was abgefeiert wird. Ich vermute Mal das es nicht zum Zeitgeist passt, wenn die Öko-Terroristen die bösen sind. Anders kann ich es mir nicht erklären.
 
Aktuell schaue ich eine Doku Serie auf Discovery +

Fritz Meinecke: Facing the Unknown

Ein Outdoor und Survival YouTuber, der nun eine eigene kleine Serie hat.

Er unternimmt mit einem Partner Expeditionen. Zum Beispiel versucht er die Flucht von Papillon von der Gefängnisinsel in Französisch Guyana nachzumachen
Oder geht in Papua Neuguinea in den Dschungel und sucht einen verborgenen Stamm, der so gut wie keinen Kontakt zur Zivilisation hat.


Mir gefällt es sehr gut und ich stehe auf so einen Scheiss! ;-)
 
Aktuell schaue ich auf Netflix die Tour de France Serie. Da ich ein großer Fan der Tour de France bin, ist das natürlich ein gefundenes Fressen für mich.
Allerdings gibt es auch im Vorfeld viele Negativ Stimmen der Fahrer zur Serie, die sagen, dass die Serie viel zu reißerisch ist und Szenen aus dem
Zusammenhang gerissen wurden um Freundschaften falsch darzustellen. Bestes Beispiel, als Wout van Aert im Finale der 4. Etappe seine Kollegen
abhängt um den Sieg einzuholen und die Chancen auf dem Gesamtsieg für sein Team verschlechterte.
Klar, dass dem einen oder anderen Fahrer ein paar Details nicht so schmecken werden.
Ich finds großartig, tolle Einstimmung zum 1. Juli, wenn die Tour de France wieder startet.
 
Arnold Gestern Abend auf Netflix geschaut

Drei Teile umfasst die Dokumentation "Arnold" und verfolgt den Werdegang vom österreichischen Bodybuilder, der internationale Erfolge feierte, weiter zum Actionstar, der Hollywoodgeschichte geschrieben hat, hin zum Politiker, der erfolgreich als Gouverneur den Staat Kalifornien lenkte. Die beeindruckende Vita wird von prominenten Zeitzeugen untermauert. So kommen James Cameron, Jamie Lee Curtis, Danny DeVito, Sylvester Stallone und Jay Leno zu Wort.
Quelle. TVSpielfilm

Hat mir sehr gut gefallen und auch ein anderes Bild von Arnold Schwarzenegger gezeigt...lustig auch das der Sprecher von Arnie die gleiche ist die er in seinen Filmen auch hat 😁 das fand ich sehr angenehm (y)
 
Ich hab durch Zufall eine kleine Mini-Serie gefunden. Sie läuft auf Amazon-Prime -Video, war für mich eher was für zwischendurch und brachte wirklich gute Laune! Die Serie ist natürlich in Deutsch.

Colin From Accounts

 
Zuletzt bearbeitet:
Scott Pilgrim Takes off/ NETFLIX (seit 17.Nov.23)

SPTO.jpg

Der kanadische Slacker Scott Pilgrim lebt als Bassist einer Band in Toronto in den Tag hinein. Er verliebt sich in die Paketbotin (diesmal Netflix-Botin) Ramona Flowers, muss jedoch erst ihre sieben Exfreunde besiegen, um mit ihr zusammenzukommen... und das Schicksal nimmt seinen Lauf.

Hätte nie gedacht, dass mir mal ein Anime gefallen würde aber hier habe ich so oft schon herzhaft lachen müssen, dass ich überlege mir die comics zu bestellen.
1. Staffel mit 8 Folgen, da wird wohl noch was nachgereicht. Ich liebe die kleine Liebesgeschichte im Hintergrund zwischen Scott und Ramona Flowers. Die Mädels sind
alle voll knuffig, punkig und frech mit markanten Sprüchen. Ich kann die Serie echt jedem entfehlen und mir gehen animes echt seeehr schnell auf den Frack.
Auch der Malstil ist anders (vermutlich noch vom Original Zeichner?) und gerade dieser Malstil gefällt mir echt richtig gut.
 
Wir haben gestern die Netflix Serie Liebes Kind beendet.
Die Serie war an sich ganz in Ordnung für eine Deutsche Produktion. Hätte aber mehr Potential ausbauen können.

An manchen Stellen merkt man eben das deutsche Schauspiel, welches in Relation zu unseren großartigen Synchronsprechern eher "geschauspielert" wirkt. War aber zum Glück nur in einigen Situationen. Ein paar Charaktere hätten gerne mehr Tiefe vertragen, da wurde aber aufgrund der kurzen Zeit nur am Rande gekratzt. Aber auch die Auflösung am Ende hätte... ja, doch, hätte anders gedurft.

Keine schlechte Serie aber 6,5 von 10... vielleicht 7 von 10 Punkten, weil ein paar Elemente wirklich gut gemacht waren und die Serie auch auf der Zeit unterhalten hat.
 
A Murder at the End of the World auf Disney+ - Miniserie mit 6 Folgen je ca 1 Stunde.

Eine kleine Krimi - Mystery Serie, solider Durchschnitt würde ich sagen, etwas anstrengend ist manchmal der dauernde Rückblick in das Leben der Hauptdarsteller. Ich würde 7,5 Punkte von 10 möglichen geben.

Inhalt:
Darby und acht weitere Gäste werden von einem zurückgezogen lebenden Milliardär an einen abgelegenen und idyllischen Ort eingeladen. Daraufhin wird einer der Gäste tot aufgefunden und Darby muss beweisen, dass es sich um Mord handelt. Die Serie ist natürlich auch in Deutsch verfügbar, der Trailer leider nicht.

 
Ich finde keinen passenden Thread. Ich meine , es gibt keinen Thread für Serien auf die man sich freut, oder?
Aber Staffel 1, hab ich geschaut.So falsch bin ich hier vielleicht nicht.;)
Jedenfalls, kommen Januar 2024 die ersten Staffeln Loudermilk auf Netflix. Dann, werden die nächsten Staffeln von Amazon Prime weitergeführt. Ist noch gerade ein ziemliches durcheinander.
Staffel 1, hatte ich auf Amazon geguckt, mehr Staffeln waren nie verfügbar, leider. Aktuell, ist selbst die auf Amazon nicht verfügbar. Vielleicht liegen die Rechte aktuell bei Netflix?! Die Serie ist echt ziemlich cool und kann ich echt empfehlen! Ab Januar, wird noch mal neu angefangen! Wer Netflix hat, kann Trailer , Ankündigung und Beschreibung in deutsch sehen
https://www.serienjunkies.de/loudermilk/
 
Soeben habe ich Normal People beendet.

Warum die Serie so besonders aber auch schwer verdaulich, hin- und herreißend und melancholisch ist...weshalb das Schauspiel derart Perfekt ist und warum das Ende (ohne zu Spoilern) einen sowohl unsicher, unzufrieden aber auch zufrieden zurück lassen kann... Lest ihr im Threads dazu.

9,5 von 10 Punkten

 
Sherlock Homes: Hab jetzt alle 4 Staffeln mit Benedict Cumberbatch und Martin Freeman gesehen. Manchmal ein sehr spezieller Humor, aber die Fälle sind super erzählt. Allein schon wegen Benedict Cumberbatch eine absolute Empfehlung!

Dann bin ich Fan von den Terra X Doku- Serien auf ZDF. Die werden immer sehr aufwändig produziert. Zwei Folgen hab ich nachgeholt:
1) Orientexpress - Ein Zug schreibt Geschichte. 2) Nikola Tesla: Magier der Elektrizität
jeweils um die 60 min. Richtig toll produziert. Schauspiel und Dokumentation in einem!
Ist mal was anderes, gebe ich zu 😉

☕
 
Sherlock Homes: Hab jetzt alle 4 Staffeln mit Benedict Cumberbatch und Martin Freeman gesehen. Manchmal ein sehr spezieller Humor, aber die Fälle sind super erzählt. Allein schon wegen Benedict Cumberbatch eine absolute Empfehlung!
Fand ich auch ziemlich stark. Bis dann diese Sonderfolge raus war... ich glaube Weihnachten oder so?
Das war mir total drüber und dann war ich raus.
 
Wir gucken garde Blue Bloods, ist ganz nett.
Dann haben wir in Ghosts reingeschaut, macht auch einen guten Eindruck.
Und immer noch The Rookie, da kommt ja jede Woche eine neue Folge.
 
Zurück
Oben