Features und Anschlüsse
Anschluss-Matrix
Diese Tabelle gibt einen kurzen Überblick über die an den Docks vorhandenen Anschlüsse. Ich habe die USB-Anschlüsse nach Form (USB-A, USB-C) und Geschwindigkeiten eingeordnet, weil die Versionsbezeichnungen (2.0, 3.0, 3.1 Gen 1, 3.1 Gen 2, 3.2 Gen 1, 3.2 Gen 2 usw.) nur für Verwirrung sorgen. Die tatsächlichen Geschwindigkeiten und Kompatibilität mit verschiedenen Bildschirmen werden weiter unten getestet.Steam Deck Dock | JSAUX 7-in-1 HB0702 | Anker 11-in-1 565 | |
---|---|---|---|
USB-C 10 Gbit/s | - | - | 1 |
USB-A 10 Gbit/s | - | 3 | 1 |
USB-A 5 Gbit/s | 3 | - | - |
USB-A 480 Mbit/s | - | - | 2 |
Ethernet (RJ-45) | 1000BASE-T (1 Gbit/s) | 1000BASE-T (1 Gbit/s) | 1000BASE-T (1 Gbit/s) |
HDMI | 2.0 | 2.0 | 2.0 |
DisplayPort | 1.4 | 1.2 | 1.4 |
Kartenleser | - | - | microSD + SD |
Klinke | - | - | 3,5 mm Kombi-Anschluss |
Abmessungen Verarbeitungsqualität
Docking
Geschwindigkeit
Durchsatz einzelner USB SSD
Dieser Test dient dazu, die Angaben der Hersteller zu den potenziellen Geschwindigkeiten der USB-Anschlüsse zu bestätigen. Hierzu habe ich eine Samsung T7 SSD mit 1 TB Kapazität genommen, eine einzelne primäre Partition erstellt und diese mit Btrfs formatiert. Stattdessen hätte ich auch mit entsprechendem Equipment den Rohdurchsatz der USB-Anschlüsse testen können, eine schnelle SSD ist aber wahrscheinlich der häufigste Anwendungsfall für (hoffentlich) schnelle USB-Anschlüsse an einem Dock für das Steam Deck. Das Steam Deck selbst hat einen USB-C Anschluss mit bis zu 10 Gbit/s Durchsatz, d.h. selbst wenn ihr ein Dock haben solltet, was bspw. 20 Gbit/s Anschlüsse bietet, wird ein solcher Anschluss zusammen mit dem Steam Deck auf maximal 10 Gbit/s begrenzt sein.Zum Testen habe ich das jeweilige Dock an ein Ladekabel und das Dock selbst an das Steam Deck angeschlossen und ausschließlich die SSD mit dem Dock verbunden (d.h. kein Ethernet oder andere USB-Geräte oder Displays).
Ich nehme das Ergebnis vorweg: Alle Docks erreichen (inklusive Messtoleranzen) an allen Anschlüssen die jeweils beworbenen Geschwindigkeiten. Wer sich also nicht für die einzelnen Messergebnisse interessiert, kann einfach beim nächsten Abschnitt weiterlesen. Für alle anderen sind hier die Ergebnisse:
Und als Referenz noch die SSD direkt am Steam Deck:

979,28 MB/s lesen, 804,06 MB/s schreiben
Ethernet-Durchsatz
Kommen wir zunächst zum Durchsatz unter quasi Idealbedingungen. Hierzu nehmen wir iperf3, was ich als "Server" auf meinem PC mit Windows 10 laufen lasse. Das Steam Deck verbindet sich dann als Client mit diesem Server und misst einfach den rohen Datendurchsatz. Dieser Test ist demnach komplett unabhängig von der Internetverbindung. Dieser Test ist dennoch auch für Downloadgeschwindigkeiten ausschlaggebend, wenn ihr in der glücklichen Lage sein solltet, dass eure Internetverbindung im Gigabit-Bereich agiert.Für den Test habe ich das jeweilige Dock/Hub direkt an einen GbE Switch verbunden, mit dem mein PC ebenfalls verbunden ist. Klar hätte man hier auch eine direkte Verbindung zwischen zwei Geräten testen können, während der Tests war auf dem Switch aber ansonsten keine nennenswerte Netzwerkaktivität, weshalb die Testergebnisse zu 99 % akkurat sein sollten.
Der Server wird mit folgendem Befehl gestartet:
Bash:
iperf3 -s
Der Test wird am Client dann mit folgendem Befehl gestartet:
Bash:
iperf3 -c bird-pc -t 100
Die Angabe
-c bird-pc
gibt an, mit welchem Server sich das Programm verbinden soll und -t 100
gibt an, dass der Test für 100 Sekunden ausgeführt werden soll. Im Folgenden eine kurze Übersicht der Messergebnisse:Steam Deck Dock | JSAUX 7-in-1 HB0702 | Anker 11-in-1 565 | |
---|---|---|---|
Durchsatz (Durchschnitt) | 936 Mbit/s | 936 Mbit/s | 936 Mbit/s |
Das sieht doch gar nicht schlecht aus. Tatsächlich sind die Ergebnisse quasi identisch und deuten darauf hin, dass alle Docks den GbE Anschluss ausreizen. Ein Nettowert von 936 Mbit/s ist bei einem theoretischen Durchsatz von 1 Gbit/s ein zu erwartender Wert.
Der Vollständigkeit halber sind hier noch die Testverläufe:
Steam Deck Dock:
JSAUX 7-in-1 NB0702:
Anker 11-in-1 565:
Code:
$ iperf3 -c bird-pc -t 100
Connecting to host bird-pc, port 5201
[ ID] Interval Transfer Bitrate Retr Cwnd
[ 5] 0.00-1.00 sec 113 MBytes 944 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 1.00-2.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 2.00-3.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 3.00-4.00 sec 112 MBytes 937 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 4.00-5.00 sec 111 MBytes 932 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 5.00-6.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 6.00-7.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 7.00-8.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 8.00-9.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 9.00-10.00 sec 112 MBytes 937 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 10.00-11.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 11.00-12.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 12.00-13.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 13.00-14.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 14.00-15.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 15.00-16.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 16.00-17.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 17.00-18.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 18.00-19.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 19.00-20.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 20.00-21.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 21.00-22.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 22.00-23.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 23.00-24.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 24.00-25.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 25.00-26.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 26.00-27.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 27.00-28.00 sec 111 MBytes 933 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 28.00-29.00 sec 112 MBytes 937 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 29.00-30.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 30.00-31.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 31.00-32.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 32.00-33.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 33.00-34.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 34.00-35.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 35.00-36.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 36.00-37.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 37.00-38.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 38.00-39.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 39.00-40.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 40.00-41.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 41.00-42.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 42.00-43.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 43.00-44.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 44.00-45.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 45.00-46.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 46.00-47.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 47.00-48.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 48.00-49.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 49.00-50.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 50.00-51.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 51.00-52.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 52.00-53.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 53.00-54.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 54.00-55.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 55.00-56.00 sec 111 MBytes 932 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 56.00-57.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 57.00-58.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 58.00-59.00 sec 112 MBytes 937 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 59.00-60.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 60.00-61.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 61.00-62.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 62.00-63.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 63.00-64.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 64.00-65.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 65.00-66.00 sec 112 MBytes 937 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 66.00-67.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 67.00-68.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 68.00-69.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 69.00-70.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 70.00-71.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 71.00-72.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 72.00-73.00 sec 111 MBytes 932 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 73.00-74.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 74.00-75.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 75.00-76.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 76.00-77.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 77.00-78.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 78.00-79.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 79.00-80.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 80.00-81.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 81.00-82.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 82.00-83.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 83.00-84.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 84.00-85.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 85.00-86.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 86.00-87.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 87.00-88.00 sec 112 MBytes 937 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 88.00-89.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 89.00-90.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 90.00-91.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 91.00-92.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 92.00-93.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 93.00-94.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 94.00-95.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 95.00-96.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 96.00-97.00 sec 111 MBytes 933 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 97.00-98.00 sec 112 MBytes 937 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 98.00-99.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 99.00-100.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
[ ID] Interval Transfer Bitrate Retr
[ 5] 0.00-100.00 sec 10.9 GBytes 936 Mbits/sec 0 sender
[ 5] 0.00-100.00 sec 10.9 GBytes 936 Mbits/sec receiver
iperf Done.
JSAUX 7-in-1 NB0702:
Code:
$ iperf3 -c bird-pc -t 100
Connecting to host bird-pc, port 5201
[ ID] Interval Transfer Bitrate Retr Cwnd
[ 5] 0.00-1.00 sec 112 MBytes 944 Mbits/sec 0 218 KBytes
[ 5] 1.00-2.00 sec 111 MBytes 935 Mbits/sec 0 218 KBytes
[ 5] 2.00-3.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 218 KBytes
[ 5] 3.00-4.00 sec 111 MBytes 935 Mbits/sec 0 218 KBytes
[ 5] 4.00-5.00 sec 112 MBytes 939 Mbits/sec 0 218 KBytes
[ 5] 5.00-6.00 sec 111 MBytes 935 Mbits/sec 0 218 KBytes
[ 5] 6.00-7.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 218 KBytes
[ 5] 7.00-8.00 sec 111 MBytes 935 Mbits/sec 0 218 KBytes
[ 5] 8.00-9.00 sec 111 MBytes 935 Mbits/sec 0 218 KBytes
[ 5] 9.00-10.00 sec 112 MBytes 938 Mbits/sec 0 218 KBytes
[ 5] 10.00-11.00 sec 111 MBytes 934 Mbits/sec 0 218 KBytes
[ 5] 11.00-12.00 sec 112 MBytes 938 Mbits/sec 0 218 KBytes
[ 5] 12.00-13.00 sec 111 MBytes 934 Mbits/sec 0 218 KBytes
[ 5] 13.00-14.00 sec 112 MBytes 938 Mbits/sec 0 218 KBytes
[ 5] 14.00-15.00 sec 111 MBytes 935 Mbits/sec 0 218 KBytes
[ 5] 15.00-16.00 sec 111 MBytes 935 Mbits/sec 0 218 KBytes
[ 5] 16.00-17.00 sec 112 MBytes 938 Mbits/sec 0 218 KBytes
[ 5] 17.00-18.00 sec 111 MBytes 935 Mbits/sec 0 218 KBytes
[ 5] 18.00-19.00 sec 111 MBytes 935 Mbits/sec 0 218 KBytes
[ 5] 19.00-20.00 sec 112 MBytes 938 Mbits/sec 0 218 KBytes
[ 5] 20.00-21.00 sec 111 MBytes 934 Mbits/sec 0 218 KBytes
[ 5] 21.00-22.00 sec 112 MBytes 938 Mbits/sec 0 218 KBytes
[ 5] 22.00-23.00 sec 111 MBytes 934 Mbits/sec 0 218 KBytes
[ 5] 23.00-24.00 sec 112 MBytes 938 Mbits/sec 0 218 KBytes
[ 5] 24.00-25.00 sec 111 MBytes 934 Mbits/sec 0 218 KBytes
[ 5] 25.00-26.00 sec 111 MBytes 934 Mbits/sec 0 218 KBytes
[ 5] 26.00-27.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 218 KBytes
[ 5] 27.00-28.00 sec 112 MBytes 939 Mbits/sec 0 218 KBytes
[ 5] 28.00-29.00 sec 111 MBytes 934 Mbits/sec 0 218 KBytes
[ 5] 29.00-30.00 sec 112 MBytes 938 Mbits/sec 0 218 KBytes
[ 5] 30.00-31.00 sec 111 MBytes 935 Mbits/sec 0 218 KBytes
[ 5] 31.00-32.00 sec 111 MBytes 934 Mbits/sec 0 218 KBytes
[ 5] 32.00-33.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 218 KBytes
[ 5] 33.00-34.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 218 KBytes
[ 5] 34.00-35.00 sec 112 MBytes 939 Mbits/sec 0 218 KBytes
[ 5] 35.00-36.00 sec 111 MBytes 934 Mbits/sec 0 218 KBytes
[ 5] 36.00-37.00 sec 112 MBytes 938 Mbits/sec 0 218 KBytes
[ 5] 37.00-38.00 sec 111 MBytes 934 Mbits/sec 0 218 KBytes
[ 5] 38.00-39.00 sec 112 MBytes 938 Mbits/sec 0 218 KBytes
[ 5] 39.00-40.00 sec 111 MBytes 935 Mbits/sec 0 218 KBytes
[ 5] 40.00-41.00 sec 111 MBytes 935 Mbits/sec 0 218 KBytes
[ 5] 41.00-42.00 sec 112 MBytes 937 Mbits/sec 0 218 KBytes
[ 5] 42.00-43.00 sec 112 MBytes 937 Mbits/sec 0 218 KBytes
[ 5] 43.00-44.00 sec 111 MBytes 935 Mbits/sec 0 218 KBytes
[ 5] 44.00-45.00 sec 111 MBytes 934 Mbits/sec 0 218 KBytes
[ 5] 45.00-46.00 sec 112 MBytes 938 Mbits/sec 0 218 KBytes
[ 5] 46.00-47.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 218 KBytes
[ 5] 47.00-48.00 sec 112 MBytes 938 Mbits/sec 0 218 KBytes
[ 5] 48.00-49.00 sec 111 MBytes 935 Mbits/sec 0 218 KBytes
[ 5] 49.00-50.00 sec 111 MBytes 934 Mbits/sec 0 218 KBytes
[ 5] 50.00-51.00 sec 112 MBytes 938 Mbits/sec 0 218 KBytes
[ 5] 51.00-52.00 sec 111 MBytes 935 Mbits/sec 0 218 KBytes
[ 5] 52.00-53.00 sec 111 MBytes 935 Mbits/sec 0 218 KBytes
[ 5] 53.00-54.00 sec 112 MBytes 939 Mbits/sec 0 218 KBytes
[ 5] 54.00-55.00 sec 111 MBytes 934 Mbits/sec 0 218 KBytes
[ 5] 55.00-56.00 sec 112 MBytes 938 Mbits/sec 0 218 KBytes
[ 5] 56.00-57.00 sec 111 MBytes 934 Mbits/sec 0 218 KBytes
[ 5] 57.00-58.00 sec 112 MBytes 938 Mbits/sec 0 218 KBytes
[ 5] 58.00-59.00 sec 111 MBytes 934 Mbits/sec 0 218 KBytes
[ 5] 59.00-60.00 sec 111 MBytes 935 Mbits/sec 0 218 KBytes
[ 5] 60.00-61.00 sec 112 MBytes 939 Mbits/sec 0 218 KBytes
[ 5] 61.00-62.00 sec 111 MBytes 935 Mbits/sec 0 218 KBytes
[ 5] 62.00-63.00 sec 111 MBytes 934 Mbits/sec 0 218 KBytes
[ 5] 63.00-64.00 sec 112 MBytes 938 Mbits/sec 0 218 KBytes
[ 5] 64.00-65.00 sec 111 MBytes 935 Mbits/sec 0 218 KBytes
[ 5] 65.00-66.00 sec 112 MBytes 937 Mbits/sec 0 218 KBytes
[ 5] 66.00-67.00 sec 111 MBytes 934 Mbits/sec 0 218 KBytes
[ 5] 67.00-68.00 sec 112 MBytes 938 Mbits/sec 0 218 KBytes
[ 5] 68.00-69.00 sec 111 MBytes 934 Mbits/sec 0 218 KBytes
[ 5] 69.00-70.00 sec 112 MBytes 938 Mbits/sec 0 218 KBytes
[ 5] 70.00-71.00 sec 111 MBytes 935 Mbits/sec 0 218 KBytes
[ 5] 71.00-72.00 sec 111 MBytes 935 Mbits/sec 0 218 KBytes
[ 5] 72.00-73.00 sec 111 MBytes 935 Mbits/sec 0 218 KBytes
[ 5] 73.00-74.00 sec 112 MBytes 939 Mbits/sec 0 218 KBytes
[ 5] 74.00-75.00 sec 111 MBytes 935 Mbits/sec 0 218 KBytes
[ 5] 75.00-76.00 sec 111 MBytes 934 Mbits/sec 0 218 KBytes
[ 5] 76.00-77.00 sec 112 MBytes 939 Mbits/sec 0 218 KBytes
[ 5] 77.00-78.00 sec 111 MBytes 934 Mbits/sec 0 218 KBytes
[ 5] 78.00-79.00 sec 112 MBytes 938 Mbits/sec 0 218 KBytes
[ 5] 79.00-80.00 sec 111 MBytes 934 Mbits/sec 0 218 KBytes
[ 5] 80.00-81.00 sec 111 MBytes 935 Mbits/sec 0 218 KBytes
[ 5] 81.00-82.00 sec 112 MBytes 938 Mbits/sec 0 218 KBytes
[ 5] 82.00-83.00 sec 111 MBytes 934 Mbits/sec 0 218 KBytes
[ 5] 83.00-84.00 sec 112 MBytes 938 Mbits/sec 0 218 KBytes
[ 5] 84.00-85.00 sec 111 MBytes 934 Mbits/sec 0 218 KBytes
[ 5] 85.00-86.00 sec 112 MBytes 939 Mbits/sec 0 218 KBytes
[ 5] 86.00-87.00 sec 111 MBytes 934 Mbits/sec 0 218 KBytes
[ 5] 87.00-88.00 sec 111 MBytes 934 Mbits/sec 0 218 KBytes
[ 5] 88.00-89.00 sec 112 MBytes 938 Mbits/sec 0 218 KBytes
[ 5] 89.00-90.00 sec 112 MBytes 938 Mbits/sec 0 218 KBytes
[ 5] 90.00-91.00 sec 111 MBytes 934 Mbits/sec 0 218 KBytes
[ 5] 91.00-92.00 sec 111 MBytes 935 Mbits/sec 0 218 KBytes
[ 5] 92.00-93.00 sec 112 MBytes 938 Mbits/sec 0 218 KBytes
[ 5] 93.00-94.00 sec 111 MBytes 935 Mbits/sec 0 218 KBytes
[ 5] 94.00-95.00 sec 111 MBytes 935 Mbits/sec 0 218 KBytes
[ 5] 95.00-96.00 sec 112 MBytes 938 Mbits/sec 0 218 KBytes
[ 5] 96.00-97.00 sec 111 MBytes 934 Mbits/sec 0 218 KBytes
[ 5] 97.00-98.00 sec 111 MBytes 935 Mbits/sec 0 218 KBytes
[ 5] 98.00-99.00 sec 112 MBytes 938 Mbits/sec 0 218 KBytes
[ 5] 99.00-100.00 sec 111 MBytes 934 Mbits/sec 0 218 KBytes
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
[ ID] Interval Transfer Bitrate Retr
[ 5] 0.00-100.00 sec 10.9 GBytes 936 Mbits/sec 0 sender
[ 5] 0.00-100.00 sec 10.9 GBytes 936 Mbits/sec receiver
iperf Done.
Anker 11-in-1 565:
Code:
$ iperf3 -c bird-pc -t 100
Connecting to host bird-pc, port 5201
[ ID] Interval Transfer Bitrate Retr Cwnd
[ 5] 0.00-1.00 sec 112 MBytes 943 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 1.00-2.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 2.00-3.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 3.00-4.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 4.00-5.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 5.00-6.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 6.00-7.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 7.00-8.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 8.00-9.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 9.00-10.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 10.00-11.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 11.00-12.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 12.00-13.00 sec 112 MBytes 937 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 13.00-14.00 sec 111 MBytes 932 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 14.00-15.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 15.00-16.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 16.00-17.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 17.00-18.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 18.00-19.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 19.00-20.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 20.00-21.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 21.00-22.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 22.00-23.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 23.00-24.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 24.00-25.00 sec 112 MBytes 937 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 25.00-26.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 26.00-27.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 27.00-28.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 28.00-29.00 sec 111 MBytes 930 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 29.00-30.00 sec 112 MBytes 937 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 30.00-31.00 sec 112 MBytes 937 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 31.00-32.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 32.00-33.00 sec 111 MBytes 932 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 33.00-34.00 sec 112 MBytes 937 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 34.00-35.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 35.00-36.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 36.00-37.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 37.00-38.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 38.00-39.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 39.00-40.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 40.00-41.00 sec 111 MBytes 933 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 41.00-42.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 42.00-43.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 43.00-44.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 44.00-45.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 45.00-46.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 46.00-47.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 47.00-48.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 48.00-49.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 49.00-50.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 50.00-51.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 51.00-52.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 52.00-53.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 53.00-54.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 54.00-55.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 55.00-56.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 56.00-57.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 57.00-58.00 sec 111 MBytes 933 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 58.00-59.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 59.00-60.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 60.00-61.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 61.00-62.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 62.00-63.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 63.00-64.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 64.00-65.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 65.00-66.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 66.00-67.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 67.00-68.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 68.00-69.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 69.00-70.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 70.00-71.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 71.00-72.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 72.00-73.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 73.00-74.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 74.00-75.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 75.00-76.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 76.00-77.00 sec 111 MBytes 932 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 77.00-78.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 78.00-79.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 79.00-80.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 80.00-81.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 81.00-82.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 82.00-83.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 83.00-84.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 84.00-85.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 85.00-86.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 86.00-87.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 87.00-88.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 88.00-89.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 89.00-90.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 90.00-91.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 91.00-92.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 92.00-93.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 93.00-94.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 94.00-95.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 95.00-96.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 96.00-97.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 97.00-98.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 98.00-99.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
[ 5] 99.00-100.00 sec 112 MBytes 936 Mbits/sec 0 220 KBytes
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
[ ID] Interval Transfer Bitrate Retr
[ 5] 0.00-100.00 sec 10.9 GBytes 936 Mbits/sec 0 sender
[ 5] 0.00-100.00 sec 10.9 GBytes 936 Mbits/sec receiver
iperf Done.
Ethernet-Verbindungsstabilität bei gleichzeitigem Datentransfer
Bildschirm-/Fernseher-Kompatibilität
Ladeeigenschaften
Warum die Ladeeigenschaften der Docks gerade in Verbindung mit dem Steam Deck sehr wichtig sind
Kommen wir zum Auslöser meines Reviews bzw. Vergleichs: den Ladeeigenschaften der Docks bzw. Hubs. Das Steam Deck hat nämlich eine häufig übersehene Einschränkung: Es handelt mit dem Netzteil immer maximal 15 Volt bei 3 Ampere Ladestrom aus (= 45 Watt). Dabei spielt es keine Rolle, ob das Netzteil theoretisch 100 Watt und mehr könnte. An sich ist das erstmal kein Problem. Im Zusammenspiel mit einem Dock kann das aber schnell zum Problem werden, denn das Dock selbst hat natürlich einen Eigenverbauch.Jetzt denken viele, sie könnten einfach bspw. ein 65 Watt oder sogar 100 Watt Netzteil nehmen. Das Problem hierbei ist aber, dass, selbst wenn das Dock mehr als 45 Watt unterstützt, es in Verbindung mit dem Steam Deck trotzdem immer maximal 45 Watt aus dem Ladegerät zieht. Das liegt daran, dass sämtliche günstige und kompakte Docks keine eigene Ladeelektronik haben, sondern lediglich den Ladestrom an das angeschlossene Gerät durchreichen und sich davon für sich selbst etwas abzwacken. Nur deutlich teurere, schwerere, größere Docking Stations mit eigenem Netzteil (wie bspw. von Lenovo oder HP) haben intern wiederum eigene Ladeelektronik verbaut.
Wie viel darf so ein Dock also im Idealfall maximal für sich selbst und angeschlossene Geräte verbrauchen? Unter Volllast zeigt das Steam Deck (LCD-Modell) etwa 26 Watt Verbrauch im eigenen Performance-Overlay an. Dazu zählt nicht nur die APU, sondern eben auch weitere Verbraucher wie das Display. Wie ich beim Testen festgestellt habe, scheint diese Angabe mittlerweile ziemlich akkurat zu sein. Je nachdem wo diese Messung tatsächlich stattfindet kann es aber natürlich sein, dass der tatsächliche Verbrauch minimal höher ist. So oder so ist dieser Wert für das mobile Spielen natürlich kein besonders realistischer Fall: häufig sind die Standardeinstellungen von Spielen für das Steam Deck so ausgelegt, dass sie weniger Strom verbrauchen, um längere Batterielaufzeit zu gewährleisten. Wer das Steam Deck in einem Dock betreibt, möchte aber wahrscheinlich die maximale Leistung aus dem Gerät herausholen und dann eben die etwa 26 Watt Verbrauch in Kauf nehmen. Um die Frage zu beantworten, darf ein Dock demnach maximal ~19 Watt verbrauchen, um die Batterieladung des Steam Deck unter Volllast zu halten. Das geht aber davon aus, dass komplett verlustfrei 45 Watt an das Dock geraten und alles was überbleibt perfekt "durchgeschliffen" wird. Im Idealfall sollten auch ein paar Watt übrig bleiben, um die Batterie aufzuladen.
Test-Equipment
Zum Messen des Stromverbrauchs verwende ich primär zwei dieser kleinen Testgeräte:
Amazon
Das Modell unterstützt alle aktuellen USB PD Ladestandards bis zu 240 Watt und zeigt in Echtzeit an, wie viel Volt und Ampere gerade durch das Kabel gehen. Zusätzlich unterstützt dieses Modell auch USB-Geschwindigkeiten bis zu 10 Gbit/s und DisplayPort Alt Mode, sodass die Signalübertragung mit dem Steam Deck in keinster Weise eingeschränkt wird. Warum gleich zwei? Einmal messe zwischen Netzteil und Dock, einmal zwischen Dock und Steam Deck.
Messungen
Zuerst habe ich ein wahrscheinlich relativ realistisches Setup verwendet: an die Docks habe ich eine USB SSD (Samsung T7), eine Maus bzw. einen Maus-Empfänger (Razer Orochi V2) und eine Tastatur (Keychron K9 Pro RGB) angeschlossen. Dazu noch Ethernet verbunden und per DisplayPort einen 4K60 Monitor (3840x2160, 60 Hz) angeschlossen. Diesen Test habe ich unter Windows 11 23H2 durchgeführt, einfach, weil ich im Desktop-Modus von SteamOS keine Performance-Overlays installiert hatte und der Gaming-Modus von SteamOS das interne Display bei Verwendung eines externen Monitors abschaltet (was den Stromverbrauch etwas reduziert). Die Werte sind unter SteamOS identisch (normale Messtoleranzen vorbehalten), wenn die APU am Verbrauchslimit läuft.Für die Messungen habe ich ein Belkin USB-C Netzteil mit (bis zu) 65 Watt Leistung verwendet (Amazon). Das Netzteil unterstützt unter anderem 15 Volt bei 3 Ampere und keine Sorge, ich habe auch testweise die ein oder andere Messung mit dem offiziellen Steam Deck Netzteil als auch einem 96 Watt USB-C Netzteil von Apple nachgeholt und die Ergebnisse sind alle innerhalb typischer Messtoleranzen. Das offizielle Netzteil hat sich deswegen nicht angeboten, weil das Kabel auf der Seite des Netzteils fest verbaut ist und das Messgerät mit weiteren angeschlossenen Geräten nicht direkt an jedes Dock gepasst hat. Deswegen habe ich das Messgerät direkt an das Netzteil gesteckt, und da entsprechend das Kabel rein.
Folgende Messergebnisse bei etwa 50 % Batterieladung und der APU beim maximalen Stromverbrauch (unter Windows habe ich das mit PlateUp! getestet):
Messung zwischen Netzteil und Dock | Messung zwischen Dock und Steam Deck | |
---|---|---|
Steam Deck Dock | ![]() | ![]() |
JSAUX 7-in-1 HB0702 | ![]() | ![]() |
Anker 11-in-1 565 | ![]() | ![]() |
Bitte beachten, dass die Messungen zwischen Netzteil und Dock sowie Dock und Steam Deck ein paar Sekunden auseinanderliegen (ich konnte mit einem Smartphone schlecht zwei Fotos gleichzeitig schließen). Ich habe aber darauf geachtet, dass die Schwankungen im Rahmen sind, d.h. die Leistungsangabe ist bis auf maximal 0,5 Watt stabil geblieben. Permanente, leichte Schwankungen sind im Übrigen ganz normal.
Nun zu den Messergebnissen: was zuerst auffällt, ist, dass alleine der Energieverbrauch zwischen Netzteil und Dock stark unterschiedlich ausfällt. Im Verbrauch zwischen Dock und Steam Deck spiegelt sich das wider. Die Differenz, d.h. der Eigenverbrauch des Docks und angeschlossener Peripherie, beliefen sich bei allen 3 Docks auf um die 5 Watt.
Warum unterscheiden die sich so stark? Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, die ausgehandelte Spannung ist bei allen Docks quasi identisch (wie gesagt, die Spannung wird vom Steam Deck mit dem Netzteil ausgehandelt).
Ich wollte aber sämtliche Fehlerquellen ausschließen und habe deswegen noch eine weitere, einfachere, Messung durchgeführt. Bei dieser Messung habe ich nichts außer das Netzteil und das Steam Deck selbst an die Docks angeschlossen und diesmal in SteamOS im Gaming-Modus Baldur's Gate 3 ohne Framerate-Limit im Titelbildschirm (der vor dem Hauptmenü) gemessen (wieder um die 26 Watt Verbrauch):



Verzeiht die schlechte Bildqualität, aber die Bilder sind einmal kleingerechnet und zum anderen sind die Displays von den Messgeräten nicht so kamerafreundlich, wahrscheinlich weil sie mit irgendeiner schiefen Bildwiederholfrequenz funktionieren und zudem je nach Winkel stark unterschiedlich spiegeln. Immerhin konnte ich hier auf einem Foto jeweils beide Messungen einfangen, da diesmal keine Peripherie den Anschluss blockiert hat. Das sind die Ergebnisse, damit ihr nicht die Fotos totzoomen müsst:
Messung zwischen Netzteil und Dock | Messung zwischen Dock und Steam Deck | Differenz | |
---|---|---|---|
Steam Deck Dock | 14,66 V, 1,83 A, 26,82 Watt | 14,48 V, 1,69 A, 24,47 Watt | 2,35 Watt |
JSAUX 7-in-1 HB0702 | 14,53 V, 2,00 A, 29,06 Watt | 14,27 V, 1,92 A, 27,39 Watt | 1,67 Watt |
Anker 11-in-1 565 | 14,40 V, 2,60 A, 37,44 Watt | 13,98 V, 2,53 A, 35,36 Watt | 2,08 Watt |
Der Eigenverbrauch der Docks ohne weitere Peripherie beträgt also etwa 2 Watt. Aber auch hier sieht man ein ähnliches sehr vergleichbares Ergebnis zum vorherigen Test, was den Strom angeht, der das Steam Deck erreicht. Aus irgendeinem Grund gibt es hier signifikante Unterschiede und das offizielle Steam Deck Dock macht hier mit Abstand den besten Job. Das Dock aus dem Hause JSAUX kann das Steam Deck gerade noch so bei Laune halten, wenn wir von 26 Watt Verbrauch ausgehen. Eine leere Batterie würde aber bei aktiver Nutzung viele, viele Stunden zum Aufladen brauchen.
Wirklich problematisch wird es beim Hub von Anker. Aus irgendeinem Grund kommen hier nur etwa 24 Watt beim Steam Deck an, was im Umkehrschluss heißt, dass es sich unter Volllast langsam entlädt. Das habe ich überprüft und tatsächlich verliert das Steam Deck ein paar Prozent Batterieladung pro Stunde (rechnerisch müssten es pro Stunde knapp 5 % sein, wenn man von einem 45 Watt Akku und 2 Wh zu viel Verbrauch ausgeht). Klar, selbst bei mehrstündigen Sessions macht die Batterie bei einem Verbrauch von nur 2 Wh nicht schlapp. Normalerweise schaltet das Steam Deck aber vollständig auf den Betrieb mit Netzteil um, wenn der Akku voll ist, was den Akku schont. Mit dem Anker Hub wird die Batterie des Steam Deck unter Last permanent mitbelastet.
Zuverlässigkeit
Sonstiges
Firmware-Updates
Zusätzliche Anschlüsse
- 05.12.2023 - Unvollständige, erste Version
- 06.12.2023 - Ethernet-Durchsatz getestet
Zuletzt bearbeitet: