• Willkommen bei der Oyle-Community

    Bei uns bist du genau richtig!
    Denn hier findest du alles Rund um die Themen Konsolen, Games, Filme & Serie, Musik, Gesellschaftsspiele und vieles mehr. Unterhalte dich mit deinesgleichen über unsere geliebten Hobbys und Leidenschaften, halte dich mit den News immer auf dem Laufenden oder verabrede dich mit anderen zum gemeinsamen Spielen.

    Unsere Community ist aus dem Wunsch nach einem modernen und aktiven Forum entstanden. Dabei bieten wir eine Plattform für Diskussionen und Unterhaltungen mit einem hohen Wert auf gegenseitigen Respekt und einer freien Meinungsäußerung.

    Sei auch du ein Teil der Community - Du bist herzlich Willkommen!

Xbox als Multiplattform Marke auch auf PlayStation und anderen Plattformen

Oyle

Administrator
Teammitglied
Beiträge
7.908
Alter
39
Ort
Lingen
Bereits in den letzten Wochen gab es vermehrt Gerüchte darüber, dass einige bisher exklusive Spiele Multiplattform Spiele werden könnten.
Ganz vorweg das von Kritikern gefeierte Hi-Fi Rush ist immer wieder Bestandteil dieser Gerüchte, welcher mit immer höherer Wahrscheinlichkeit auf PlayStation 5 landen wird.

Seit Sonntag verdichten sich immer mehr Hinweise darüber, dass auch weitere Spiele folgen könnten. Sowohl Starfield als auch die Gears of War Reihe stehen ganz vorne auf der Liste der Gerüchte und Vermutungen. Einige Leute fragen sich sogar, ob Xbox komplett aus der Konsolen-Hardware Sparte aussteigen wird. Andere Gerüchte sprechen davon, dass der Game Pass vielleicht günstiger werden könnte, dafür die Day One Titel verschwinden.

Mittlerweile hat sich auch Phil Spencer dazu geäußert und dabei nichts dementiert.
Wir hören zu und wir haben euch gehört. Wir haben ein Geschäftsupdate-Event für nächste Woche geplant, bei dem wir uns darauf freuen, euch mehr Details über unsere Vision für die Zukunft von Xbox mitzuteilen. Bleibt dran
Quelle: https://www.play3.de/2024/02/05/xbo...orm-ansatz-erstes-statement-von-phil-spencer/

Die Gerüchteküche brodelt. Aber das etwas im Busch ist, daran besteht kein Zweifel.
Was es sein wird, werden wir vermutlich in der nächsten Woche bei dem Event zur Zukunft der Xbox erfahren.

Was glaubt ihr, wie wird sich das Thema hier entwickeln?
 
Ich glaube nicht das Microsoft ganz aus dem Konsolengeschäft aussteigen wird.
Aber die Xbox hatte auch in den letzten Jahren schon keine Priorität mehr bei Microsoft.
Schon seit der Einführung vom Game Pass hat Spencer kommuniziert, dass es für ihn keine Rolle spielt, auf welcher Plattform die Microsoft Games gespielt werden.
Ich würde es als nachteilig für uns Gamer ansehen, wenn Microsoft doch in naher Zukunft aus dem Konsolengeschäft aussteigen würde.
Konkurrenz belebt bekanntlich das Geschäft und viele Gamer identifizieren sich mit ihrer Konsole.
Bei mir ist es jedenfalls so.
Vielleicht wird ja auch nur eine Series X Pro angekündigt?
 
Also ich würde es bedauern, wenn es keine Xbox mehr geben würde. Schön wäre es allerdings, wenn diese Multiplattformgeschichte nicht einseitig wäre, also dass es Exklusive der Box auf der PS gibt aber nicht umgekehrt.
 
Sony hat ja schon den ersten Schritt gemacht und PS Spiele für den PC veröffentlicht.
Vielleicht gibt es ja irgendwann ein God Of War auf einer XBox? Wer weiß…
Generell finde ich es schade wenn es Exklusives gibt aber auf der anderen Seite macht das auch den Charme einer Konsole aus.
Mario oder Zelda auf der XBox käme mir seltsam vor und wird wohl auch nie passieren.
Oder?
 
Das MS diesen Weg nun einschlägt war abzusehen. Die haben einfach sehr viel Geld investiert und haben zu wenige Abonnenten um wirtschaftlich sein zu können!
Die brauchen die anderen Plattformen um weiter zu kommen! Ob und wie Nintendo und Sony da mitspielen würden.... keine Ahnung!
Ob MS mit dieser Neuausrichtung am Konsolenmarkt weiter mitmischt kann ich irgendwie gerade nicht so ganz glauben. Teure Entwicklungskosten, zu wenig Absatz und außerdem ist der Gamepass am wichtigsten. Ich könnte mir vorstellen das MS ein Streamingdevice rausbringt.
Die SeriesX scheint generell nicht gut zu laufen, es gibt ständig Rabattaktionen auf die Konsole.
Den Gamepass werden sie weiter pushen und noch mehr Studios kaufen.

Das ist mein Blick in die Glaskugel
 
The writing is on the wall. Und das seit Jahren.

Der Name "Xbox" ist schon lange nicht mehr einfach eine Konsole. Microsoft möchte ein Service-Erlebnis verkaufen. Wo die Spiele dann im Endeffekt laufen, ist ihnen recht egal.

Du kaufst dann Starfield (oder welchen Titel auch immer) und spielst den Titel auf dem, was du hast. Sei es ein PC mit dicker Grafikkarte, eine PlayStation oder auch (per Streaming für die meisten Spiele) eine Switch, ein iPad oder vielleicht bald eine Apple Vision oder Meta Quest.

Ich kann mir vorstellen, dass es die Xbox Konsole trotzdem noch lange geben wird. Vergleichbar mit dem Google Pixel: sehr kleiner Marktanteil, aber für Leute, welche die "purste" Google-Erfahrung haben wollen. Die meisten anderen haben eben Samsung-Smartphones oder was auch immer, für Google ist die Hauptsache, dass die Google Services auf den Geräten laufen.

Für Microsoft ist die Hauptsache, dass man deren Xbox Services nutzt. Die Xbox Konsole gibt es dann einfach als Referenzplattform. Ich denke sie werden mit dem "X" und "S" Namensschema weitermachen und die Konsolen alle paar Jahre auf Stand bringen, aber nicht als komplett neue Geräte. Die alten Modelle werden identische Systemupdates bekommen und wenn neue Spiele nicht mehr gescheit auf den alten Konsolen laufen, werden sie auf diesen auch automatisch gestreamt.

tl;dr Xbox = Services und Xbox Konsole = Google Pixel.
 
Das MS diesen Weg nun einschlägt war abzusehen. Die haben einfach sehr viel Geld investiert und haben zu wenige Abonnenten um wirtschaftlich sein zu können!
Die brauchen die anderen Plattformen um weiter zu kommen! Ob und wie Nintendo und Sony da mitspielen würden.... keine Ahnung!
Ob MS mit dieser Neuausrichtung am Konsolenmarkt weiter mitmischt kann ich irgendwie gerade nicht so ganz glauben. Teure Entwicklungskosten, zu wenig Absatz und außerdem ist der Gamepass am wichtigsten. Ich könnte mir vorstellen das MS ein Streamingdevice rausbringt.
Die SeriesX scheint generell nicht gut zu laufen, es gibt ständig Rabattaktionen auf die Konsole.
Den Gamepass werden sie weiter pushen und noch mehr Studios kaufen.

Das ist mein Blick in die Glaskugel
Ist ja wohl "ersten Gerüchten" für 2025 geplant: neue XBox Konsole und nen neues Streaming-Device das "ähnlich" der Switch sein soll. Also man soll portabel auf dem Gerät Games via Cloud spielen können und daheim kann man das Teil an den TV anschließen können, allerdings nicht mit der Power der "großen" XBox, sondern halt mehr als Streaming-Gerät.
 
Microsoft wird sich sicherlich öffnen, grade nach dem Starfield Fiasko.
Die Frage ist halt wie groß diese Öffnung ausfallen wird? Ich könnte mir vorstellen das sie zumindest eine gewisse Zeitexklusivität behalten wollen, aber das die Spiele dann später auch für Playstation erscheinen.
Allerdings glaube ich nicht das die etablieren Marken wie Gears of War, Halo oder Forza auf der Playstation erscheinen. Diese dürften zu stark mit der Marke Xbox in Verbindung stehen.
Ich tippe eher darauf das solche Spiele wie das neue Indiana Jones Game, das neue TES oder auch das neue Fallout dann auf der Playstation erscheinen werden.
 
Finde ich die beste Lösung für Microsoft wenn sie noch ein gutes Geschäft mit ihren Spielen machen wollen ,das Spielen über Cloud via Gamepass funktioniert einwandfrei ,jedenfalls bei mir 😁

Dazu kann ich mir MS sehr gut als Publisher vorstellen und es macht ja auch vielmehr Sinn jetzt bei so vielen Gamestudios die sie besitzen sie auch auf vielen Plattformen zu veröffentlichen (y)

Wenn sie ihre Ambitionen eh darauf gelegt haben viele ihrer Spiele für jeden zugänglich zu machen auch ohne den Besitz einer Xbox dann nur zu:cool: .ich bin bereit für Gears of War auf der PS5 zu zocken :geek: das Sägen mit dem Dual Sense wäre bestimmt geil (y)






 
In der letzten Wochen war es ja schon quasi ein Drama um diese Gerüchte, denn immer mehr Leute haben es als gegeben gesehen, dass die Xbox verloren hat und gar zu Grabe getragen wird. Und meistens habe ich dies sogar in Xbox Foren/Plattformen gelesen, bei dessen Beiträge ich mir nur an den Kopf gepackt habe.

Viele dieser Gerüchte sind laut Tom Henderson nur aufgrund Leute entstanden, die eine Hysterie erschaffen, um daraus Kapital zu schlagen. Und das dies Erfolg hat, hat man die letzten Tage gesehen. Vor allem zu Schaden von Microsoft.
Quelle: https://www.xboxdynasty.de/news/xbo...mist-um-aus-der-hysterie-kapital-zu-schlagen/

1707814314942.jpeg

Es gibt übrigens nun auch einen Termin zu dem Business-Update von Microsoft. Denn dieser findet als Podcast statt.
Und zwar schon übermorgen, am Donnerstag den 15.02.2024 ab 21:00 Uhr.
Dort werden Phil Spencer, Sarah Bond und Matt Booty in dem Podcast über das Geschäft von Microsoft und Xbox sprechen.
Man darf gespannt sein.

Quelle: https://www.xboxdynasty.de/news/xbox-series-x/termin-zum-business-update-podcast/
 
Hier könnt ihr heute ab 21 Uhr dann den Podcast sehen. Edit: hören.... HÖREN :D

 
Tja, da waren wohl einige Medien doch "zuuuu" zuversichtlich. Gerade mal 4 ältere Spiele sollen wohl auch auf anderen Systemen kommen...allerdings auch keine neuen, also kein Starfield und kein Indiana Jones. Und was haben sich die Medien vorab einen "abgesponnen"....Microsoft ist pleite...XBox am Ende🤣. Allerdings wird wohl "Gerüchten" nach nachgedacht Gears of War, MS Flight Simulator und das kommende neue Doom auch auf anderen Systemen zu veröffentlichen.
 
Bigspatz war schneller. ;) .

Mein Fazit nach dem Podcast:

Die Marke Xbox bleibt bestehen und Game Pass User bekommen bei Games der XBox Studios weiterhin Day One Zugriff.
Vier Spiele, welche namentlich nicht benannt wurden sollen auch für andere Plattformen ausser Xbox, PC und Cloud verfügbar gemacht werden.
Das sollen weder Starfield noch Indiana Jones sein.
 
Die Aktion war für mich nen typischer Medien-Hype. Was wurde nicht alles vorab berichtet...XBox hat sich angeblich PS5 Dev-Kits bestellt, weil man demnächst auch alles für die anderen veröffentlichen will usw. Wenn man normal denkt, sich selbst ne Meinung macht, war ja wohl vorher klar das Microsoft ja wohl kaum Studios für Millionen kauft die Xbox exklusiv machen...und nach nem Jahr dann für jeden veröffentlichen.
 
XBox hat sich angeblich PS5 Dev-Kits bestellt, weil man demnächst auch alles für die anderen veröffentlichen will usw. Wenn man normal denkt, sich selbst ne Meinung macht, war ja wohl vorher klar das Microsoft ja wohl kaum Studios für Millionen kauft die Xbox exklusiv machen...und nach nem Jahr dann für jeden veröffentlichen.
Microsoft bzw. dessen Studios haben sich mit hoher Sicherheit PS5 Dev-Kits bestellt. Nur, weil jetzt erstmal "nur" ein paar Spiele für andere Plattformen angekündigt wurden, heißt das nicht, dass es dabei bleibt. Ich denke Microsoft probiert das nach und nach einfach aus. Die Richtung, in die Microsoft mit der Marke Xbox am liebsten gehen möchte, ist doch offensichtlich. Wenn Sony morgen die "Vollversion" von Xbox Live inkl. Xbox App und Co. auf der PlayStation 5 erlauben würde, wären die Spiele "übermorgen" für die Konsole veröffentlicht.

Klar, in den Medien wurde wieder alles vorhergesagt und durch "Zufall" stimmen eben ein paar Sachen, die meisten aber Stand jetzt nicht.
 
Sarah Bond (President of Xbox) hat gestern ja Hardware News für das Weihnachtsgeschäft angedeutet und die Wichtigkeit der Hardware (XBox Konsole) bestätigt.
Sie sprach auch von der nächsten XBox Generation die einen großen technischen Sprung machen soll.

Diese und ähnliche Aussagen von Booty und Spencer waren mir wichtig.
Die bereits von einigen „tot gesagte“ Marke XBox wird weiter bestehen.
Phil Spector sprach sogar von weiteren 20 Jahren Xbox.
Laut Phil Spector soll man seine Spielbibliothek ähnlich wie bei Windows Games abwärtskompatibel weiter nutzen können.
Also wird es wohl die Abwärtskompatibilität auch auf der nächsten XBox Generation geben.

Ich spekuliere mal:

Vielleicht kommt zum Weihnachtsgeschäft ein XBox Handheld? ;)
.

Sarah Bond betonte gestern die Wichtigkeit der Xbox Konsolen für die weitere Strategie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahrscheinlich sollen damit auch die Konsolenfans beruhigt werden, die Gemüter waren ja doch ziemlich erhitzt durch die vielen Gerüchte.

Ich glaube schon, dass Microsofts langfristiger Fokus sehr auf dem Gamepass und den Spielen liegen wird, und weniger auf der Hardware. Dort können sie nur möglichst viele Nutzer erreichen, wenn sie auf möglichst vielen Plattformen präsent sind. Das muss nicht heißen, dass es nicht noch weitere Versionen der Xbox Konsole eben wird, aber wahrscheinlich nicht mehr als Vorzeigeprojekt. Sonst würden sie die Spiele weiterhin exklusiv anbieten.
 
Microsoft ist schon seit Jahren kein Xbox Only Entwickler/Publisher mehr.
Minecraft ist immer auf allen Plattformen erschienen und mit dem Kauf von Bethesda/Zenimax und jetzt auch noch Activision/Blizzard hat man das nur zusätzlich bestätigt und erweitert.
Das man hier und da neue(!) Spiele dazu nutzt, die Hardware Verkäufer voran zu treiben, ist ja nicht ungewöhnlich. Aber das man Multiplattform bleiben möchte, hat man auch im Vorfeld der ganzen Schlammschlacht um den Activision kauf deutlich gemacht, bei dem alle Microsoft als Lügner hingestellt haben.

Jetzt kommen Gerüchte, wonach sie doch mehr Multiplattform machen. Und anstatt "die haben Wort gehalten" heißt es jetzt, sie würden aufgeben, pleite sein oder sonstigen teilweise Nonsense.
Vor allem lese ich im Netz auch viel Gefluche von den Leuten, die sich vorher über die Exklusivitäten aufgeregt haben. Eigentlich geht es doch gerade wieder mehr in die Richtung, die für alle gut ist, wenn es etwas mehr Multiplattform wird. Bei den Reaktionen der letzten zwei Wochen in den sozialen Medien verstehe ich die Welt nicht mehr.

Fakt ist: Sämtliche Gerüchte der letzten Wochen war heiß gekochte Scheiße von Firmen, die mit diesen Gerüchten Geld verdienen. Daraus ist eine Hysterie/Hype/Whatever entstanden, der für viele als "Fakt" dargestellt worden ist. Und was war? Im Grunde genommen fast nichts! Außer das vier Spiele für andere Plattformen erscheinen, welche man sich durch logische Spekulationen selbst zusammenreimen kann (Hifi Rush, Sea of Thieves....) und nichts bewirken...
Und das ganze wurde mit einer fetten Kirsche ala Diablo 4 für den Game Pass serviert.

Gerade letztes ist wieder so ein typischer Microsoft Move, den man in den letzten Monaten und Jahren immer mehr beobachten kann. Ein fettes und unerwartetes Geschenk von Microsoft an ihre Abonnenten.

---

Feiere ich Microsoft jetzt dafür? Nein, das nicht. Aber mir gefällt es gerade, dass dieser ganze Gerüchte und vor allem missmütige negative Hype der letzten Zeit so ordentlich eins zwischen die Hörner bekommt. So viele negative Kommentare bis hin zu organisierten "RIP Microsoft Partys" (kein Witz)... das kannste dir nicht ausdenken. Und am Ende ist fast alles wie bisher.
 
Sicherlich eine Art Test für Microsoft wie gut sich diese bisher exklusiven Games auf den Konsolen der Konkurrenz verkaufen lassen.
Mit dieser Auswahl verprellt man nicht die eigenen Fans und die Fans der Konkurrenz Konsolen können einen Blick über den Tellerrand wagen.
Für uns Gamer eine gute Sache wie ich finde.
Für mich persönlich nicht relevant weil ich a) alle drei Konsolen besitze und b) den Game Pass Ultimate abonniert habe.
Ich bin gespannt wie die Entwicklung weitergeht.
 
Zurück
Oben